Seite 1 von 1

TI-Neue Kartenleser einrichten

Verfasst: Montag 11. November 2019, 15:36
von Spinnhexe
Hallo Zusammen,

mit der Hilfe des Forums hier haben wir es geschafft einen neuen Kartenleser zu installieren. Leider werden die meisten Karten nun doppelt eingelesen, bzw. die Fälle doppelt angelegt. Ich habe nun schon verschiedene Punkte im Infomodell es Konnektors ausprobiert, einfach mit Versuch und Irrtum. Aber entweder die Fälle werden doppelt angelegt, oder es funzt garnicht. Es ist einfach unglaublich. Für mich fehlt dabei leider auch jegliche Logik.
Kennt jemand das Problem und kann mir dabei helfen?
Vorab schon mal vielen Dank!

Re: TI-Neue Kartenleser einrichten

Verfasst: Montag 11. November 2019, 15:53
von Spinnhexe
Hallo Zusammen,
schon fast erledigt, beim Schreiben der Anfrage ist mir die Idee gekommen, dass man ja nicht nur in den Konnektoreinstellungen schrauben kann. Ich habe, durch die Berichte von hier in den Grundeinstellungen von TurboMed das automatische Einlesen der Chipkarte aktiviert. Damit arbeiten wir aber garnicht, sondern lesen die Karten immr manuell ein. Also haben wir es deaktiviert und schon läuft es. Allerdings bekam ich gerade einen Anruf aus der entsprechenden Betriebsstätte, dass es wohl nur an einem Arbeitsplatz so funktioniert hat, leider nicht an dem zweiten. Bevor ich nun ganz kirre werde, gibt es sonst wo noch eine entsprechende Einstellung?
Liebe Grüße
Uta

Re: TI-Neue Kartenleser einrichten

Verfasst: Montag 11. November 2019, 18:36
von rfbdoc
Wenn Sie von mehreren Arbeitsplätzen auf ein TI Kartenlesegerät zugreifen muss das automatische Lesen der KVK innerhalb von TM ausgeschaltet sein. Sonst erhalten gleich mehrere Arbeitsstationen, nämlich alle, für die Sie im Infomodell ein CS-AP Objekt angelegt haben, die eGK Daten und versuchen einen neuen Behandlungsfall anzulegen.
Ausser in den Grundeinstellungen von TM sind somit keine weiteren Einstellungen notwendig.