Seite 1 von 1
TMAdmin zur Datensicherung
Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 15:39
von Nobbie
Hallo zusammen,
aufgrund mehrfachem Datenbankcrash mit der TM eigenen Datensicherung und Spiegelung sichern wir jetzt mit TMAdmin und xcopy als Batch-Datei. Das erfolgt mehrmals am Tag serverintern und zum Praxisschluß zusätzlich auf eine externe Platte. Läuft auch alles gut. Meine Frage: was passiert eigentlich, wenn die TMAdminBatch-Datei z.B. 2 mal nacheinander aufgerufen wird, während die 1. Sicherung den xcopy-Befehl abarbeitet, die PraxisDB sich also noch im Backupmodus befindet und dann die 2. TMAdmin Batch-Datei gestartet wird. Nach Abschluß der 1. Sicherung wird ja wohl der Backupmodus beendet, die 2. Sicherung läuft aber noch und die PraxisDB sollte im Backupmodus sein.
Gruß Nobbie
Re: TMAdmin zur Datensicherung
Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 15:55
von HansW
Die Kopie, die als erstes angestoßen wurde sollte brauchbar sein.
In welchen Zustand sich die zweite Kopie befindet kann man nicht abschätzen. Wahrscheinlich können nicht alle Dateien kopiert werden, da Dateien in Benutzung und damit gesperrt sind.
Mit freundlichen Grüßen
HansW
Re: TMAdmin zur Datensicherung
Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 23:09
von rfbdoc
Es sollte immer nur eine backup- Instanz der PraxisDB laufen können. Der backupstatus kann abgefragt werden über TmAdmin.exe /backupstatus /server=.......
Hier meine batch, die den backupstatus der PraxisDB auf dem Server 192.168.0.10 abfragt und das backup auf Laufwerk X: nur startet, wenn sie sich die PraxisDB nicht im backupstatus befindet, hier beispielhaft für die Server IP 192.168.0.10
@echo off
C:\TurboMed\Programm\TmAdmin.exe /backupstatus /server=192.168.0.10 >%tmp%\DbStatus.txt
FindStr /m "nicht" %tmp%\DbStatus.txt
If %errorlevel% == 0 goto :Kopieren
If %errorlevel% == 1 goto :NichtKopieren
:Kopieren
cls
echo Externer Backupmodus laeuft nicht
echo Kopieren der PraxisDB mittels Robocopy wird nun gestartet
C:\turbomed\Programm\TMAdmin /beginBackup /server=192.168.0.10
robocopy C:\TurboMed\PraxisDB X:\turbomed\PraxisDB /mir
C:\turbomed\Programm\TMAdmin /endbackup /server=192.168.0.10
goto :Ende
:NichtKopieren
cls
echo Externer Backupmodus auf Server1 [192.168.0.10] laeuft
echo Zugriff auf PraxisDB aktuell nicht moeglich. Versuchen Sie es spaeter noch einmal
echo Kopieren der PraxisDB mittels Robocopy wird nicht gestartet
echo....
pause>nul
goto :Ende
:Ende
echo Ende
Allerdings hatte ich noch nie Probleme mit der TM-eigenen Datensicherung, die ich immer parallel laufen lasse. Ohne die TM-eigene Datensicherung werden Sie an der Hotline definitiv keinen Support im Fall der Fälle erhalten.
Re: TMAdmin zur Datensicherung
Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2017, 17:09
von Nobbie
Hallo rfbdoc,
ich bin da nicht so ganz bewandert, was steht in der DbStatus.txt?
Gruß Nobbie
Re: TMAdmin zur Datensicherung
Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2017, 17:18
von mschiller
Das ist der text der Meldung wenn man mit TMAdmin den Status des Backup Status abfragt. Wenn die Sicherung gerade nicht läuft, erscheint dort mehrfach das Wort "nicht". Und nach dem sucht die Prozedur
Re: TMAdmin zur Datensicherung
Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2017, 18:05
von rfbdoc
Testen: Wenn Sie eine Testbatch generieren mit dem Text
C:\TurboMed\Programm\TmAdmin.exe /backupstatus /server=192.168.0.10 >C:\tmp\DbStatus.txt
(wobei Sie die obige IP bitte in dei IP oder den Namen ihres Servers ändern müssen) erhalten Sie im Verzeichnis
C:\Tmp eine Datei names DbStatus.txt
Einfach ausprobieren.
Im nächsten Schritt kann man diese Datei nach "nicht" durchsuchen und die PraxisDB nur dann in den Backupstatus versetzen, wenn das Wort "nicht" gefunden wurden.
Re: TMAdmin zur Datensicherung
Verfasst: Freitag 27. Oktober 2017, 06:45
von Nobbie
Danke für die schnelle Antwort, werde ich ausprobieren.
Gruß Nobbie
Re: TMAdmin zur Datensicherung
Verfasst: Montag 30. Oktober 2017, 16:56
von Nobbie
Habe eine Batch-Datei geschrieben, läuft super. Zusätzlich habe ich noch die Option "Festplatte vergessen anzuschließen" zugefügt und dann gleichzeitig den Backupmodus beenden lassen, damit die PraxisDB auf keinen Fall im Backupmodus bleibt.
Gruß Nobbie
Re: TMAdmin zur Datensicherung
Verfasst: Montag 30. Oktober 2017, 18:24
von rfbdoc
Für diesen Fall ist eine Batch "EndBackupLocalhost.bat" mit dem Inhalt
"C:\turbomed\Programm\TMAdmin /EndBackup /Server=LocalHost " praktisch.
Sollte aus irgendeinem Grund der Sicherungsmodus mal nicht beendet sein, lässt sich das mit einem Klick beheheben.
Re: TMAdmin zur Datensicherung
Verfasst: Samstag 18. November 2017, 12:10
von Nobbie
Kurzer Erfahrungsbericht: läuft super, die anderen Kollegen sind begeistert, weil Sie sichern können ohne das alles aus sein muß. Kein Datenbankcrash mehr. Kann ich nur jedem empfehlen.
Gruß Nobbie