Netzwerkcrash nach Creators update
Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 19:30
Hallo liebe Kollegen,
aus psychiatrischer Sicht ... aber lassen wir das!
Heute morgen Creators update nervt eine Stunde bis es durch ist, danach war das Netzwerk gecrashed !
Folgende Konfiguration: Server W10 - 2 Workstaions W7
Server ist mit allen WS verbunden, kann dort Dateien aufrufen: Eine WS über Heimnetzwerk wieder mit Server verbunden, läuft !
Problemfall zweite WS, leider mein Rechner:
kann nicht auf Daten des Servers zurückgreifen (also Turbomed), bei Verbindung wird ein PW verlangt - dies geht nicht, da ja auch nicht der Heimnetzwerkgruppe (HNG) Servers beigetreten wurde. Anderes PW gibt es nicht. Auf der WS läßt sich nur eine eigene neue HNG einrichten. Dies führt aber nicht weiter. Hier gibt es ein "Netzwerk 3" und ein "nicht identifiziertes NW" - zu diesem gehört der NW Adapter, der zum Server verbindet (NW3 verbindet zum router und internet).
M.E: müsste ich das "nicht identifizierte Netzwerk" mit dem Heimnetzwerk des Servers vrbinden, damit es funktioniert. Aber wie ??? Nichts läßt sich da einstellen.
Vorher ging es !
Wer kann helfen ? Danke
G.S.
aus psychiatrischer Sicht ... aber lassen wir das!
Heute morgen Creators update nervt eine Stunde bis es durch ist, danach war das Netzwerk gecrashed !
Folgende Konfiguration: Server W10 - 2 Workstaions W7
Server ist mit allen WS verbunden, kann dort Dateien aufrufen: Eine WS über Heimnetzwerk wieder mit Server verbunden, läuft !
Problemfall zweite WS, leider mein Rechner:
kann nicht auf Daten des Servers zurückgreifen (also Turbomed), bei Verbindung wird ein PW verlangt - dies geht nicht, da ja auch nicht der Heimnetzwerkgruppe (HNG) Servers beigetreten wurde. Anderes PW gibt es nicht. Auf der WS läßt sich nur eine eigene neue HNG einrichten. Dies führt aber nicht weiter. Hier gibt es ein "Netzwerk 3" und ein "nicht identifiziertes NW" - zu diesem gehört der NW Adapter, der zum Server verbindet (NW3 verbindet zum router und internet).
M.E: müsste ich das "nicht identifizierte Netzwerk" mit dem Heimnetzwerk des Servers vrbinden, damit es funktioniert. Aber wie ??? Nichts läßt sich da einstellen.
Vorher ging es !
Wer kann helfen ? Danke
G.S.