Seite 1 von 1
Oki 390FB und Win 10
Verfasst: Dienstag 9. Februar 2016, 14:08
von luyckx
Da Turbomed bisher auf 5 Rechner reibungslos unter Win 10 lief, habe ich jetzt noch 2 Rechner mit Oki 390FB am Port LPT2 geupgraded. Auch hier lauft Turbomed bestens. Habe jetzt aber ein schlimmes Problem. Die OKi 390FB liefen zuvor prima unter Win7 64Bit. Jetzt unter Win10 drücken Sie nicht mehr. Keine Testseite ausdrückbar bei Drückerinstallation. Ich habe versucht mit den Treibern : Generic 24 P Matrix von Oki, und der gleiche von Microsoft. Hotline Oki könnte mich bisher nicht weiterhelfen. Hat jemanden Erfahrungen mit Oki Flachbettdrücker und Win 10 ?
Re: Oki 390FB und Win 10
Verfasst: Dienstag 9. Februar 2016, 14:32
von mschiller
Suche Sie die passende devon.exe (x86 für Windows 32 bit, x64 für 64 bit) unter
https://support.microsoft.com/DE/kb/311272
und kopiere sie nach c:\windows.
Erstellen Sie eine Textdatei mit dem Inhalt:
devcon disable *PNP0401
devcon enable *PNP0401
Geben Sie dieser Datei die Erweiterung .bat (z.B. Drucker.bat)
Führen Sie diese Datei aus (Doppelklick)
Wenn alles klappt kommt zweimal die UAC Abfrage.
"gilt für LPT1, für LPT 2-> * PNPxxxx = Gerätemanager \ Hardware \ Eigenschaften\ detail \ hadver IDs \ "
4. Create a scheduled task which executes this script on system start and/or user logon. Let the script be executed under the SYSTEM account there.
Wichtiger Hinweis: Devcon muss zum installierten System passen (32 bit oder 64 bit). Ansonsten funktioniert es nicht.
Re: Oki 390FB und Win 10
Verfasst: Sonntag 21. Februar 2016, 15:24
von rfbdoc
Bei mir liess sich der Oki ML 390 FB glücklicherweise ganz normal mit dem Oki Generic 24 Dot (Microsoft) Treiber aus dem Windows Update installieren
(Win10 64bit, Anschluss des OkiML390FB über USB-Parallel-Adapter).
Probedrucke von Rp/BtmRp/F5-Rezept in Testumgebung ohne Fehlfunktionen.
Im Produktivsystem bisher nicht getestet.
Auch hier muckte sich der Drucker zunächst nicht, was aber schlicht und ergreifend daran lag, dass der Drucker unter Windows nicht als Standarddrucker bzw. unter StrE im Formular nicht als ausführender Drucker eingestellt war.
Re: Oki 390FB und Win 10
Verfasst: Montag 7. März 2016, 19:05
von cus2002
Ich habe leider auch erfolglos versucht,den Oki ML 390 FB an einem Windows 10-Rechner zu installieren .
Alle möglichen vorgegebenen und auch den von Oki selbst empfohlenen Treiber General dot 24 Matrix Driver
versucht . Bei Oki selber hiess es , es gäbe keine Möglichkeit mehr, Win 10 mit dem 390 FB zu nutzen.
Deshalb erstaunte mich der Beitrag von rfbdoc . Medatixx konnte und WOLLTE nicht helfen .
Noch weitere Erfahrungen im Forum ??? (Oki per USB001 angeschlossen).
Ausserdem konnte ich die Lesegeräte Omnikey 8751 und Zemo VML GK 1 nicht installieren wegen fehlender
Treiber. Ausserdem funktionierte der Online key des HAEV (Hausarztverträge) nicht mit Win 10 .
Neueste Erfahrungen würden mich sehr interessieren !
Re: Oki 390FB und Win 10
Verfasst: Samstag 12. März 2016, 19:19
von cus2002
Der Oki ML 390 FB läuft auch bei mir tadellos mit dem Generic 24dot-matrix-printer-treiber vom Windows-Update .
Überprüfen Sie im vorhinein zunächst die Schnittstelle Ihres Druckers, bei mir wars die USB001 .
Und nachher müssen Sie den Druckernamen umbenennen auf "Oki" , sonst findet das Programm den Drucker nicht mehr.

Re: Oki 390FB und Win 10
Verfasst: Sonntag 13. März 2016, 12:41
von cus2002
Dito wie rfbdoc.
""""Bei mir liess sich der Oki ML 390 FB glücklicherweise ganz normal mit dem Oki Generic 24 Dot (Microsoft) Treiber aus dem Windows Update installieren
(Win10 64bit, Anschluss des OkiML390FB über USB-Parallel-Adapter).
Probedrucke von Rp/BtmRp/F5-Rezept in Testumgebung ohne Fehlfunktionen.
Im Produktivsystem bisher nicht getestet."""
Der Drucker läuft tadellos .Evtl. hinterher den Druckernamen umbenennen in "Oki" , sonst erkennt das Programm den Drucker nicht.
Re: Oki 390FB und Win 10
Verfasst: Dienstag 16. Februar 2021, 20:11
von Derma63
auch wenn dieser Beitrag schon etwas älter ist:
Er hat mir ungemein geholfen bei meiner (notgedrungenen) Eigenumstellung auf Win 10!
Habe meinen guten alten geliebten OKI MICROLONE 390FB auf Anhieb ans Laufen bekommen.
Danke an Alle !!
U.B.
Anschluss mit Adapter "Manhattan USB auf Parallel-Druckerkonverter USB A auf Cen36 Stecker 1,8 m 317016" an Port USB001 (Virtueller Druckerport für USB) mit dem jetzt verfügbaren Treiber "OKI MICROLINE 390 TURBO" aus dem Windows Update