Serverinstallation

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
sechen

Serverinstallation

Beitrag von sechen »

Was ist eine Serverinstallation?

Was ist der Unterschied zwischen einer Pear to Pear Installation und einer "richtigen" Serverinstallation?

Warum brauche ich dafür ein Kennwort?
Hat hier jemand ein Kennwort für mich?

Ich kann doch auch erst eine Einplatzinstallation durchführen, alles auf F: kopieren, den Poetserver starten, die global und local. ini anpassen und zusammen mit bintab.dat kopieren. Dann greifen die Clients auf den Server zu und alles funktioniert ohne Probleme.

Vielen Dank im Voraus

Ihr
Sechen
Stefan
Beiträge: 546
Registriert: Dienstag 15. August 2006, 23:46
19
Wohnort: Land Brandenburg

Re: Serverinstallation

Beitrag von Stefan »

Hallo,
sechen hat geschrieben:Was ist eine Serverinstallation?
Bei dieser wird mit der Installation auch der Poet-Server mit eingerichtet, der
die TurboMed Datenbank im Netz den Clients zur Verfügung stellt.
sechen hat geschrieben:Bei der Serverinstallation wird
Was ist der Unterschied zwischen einer Pear to Pear Installation und einer "richtigen" Serverinstallation?
TurboMed Windows bietet eine Peer-to-Peer Installation gar nicht an.
Ein PC muss als Server fungieren und die Daten den Clients bereitstellen.
sechen hat geschrieben:Warum brauche ich dafür ein Kennwort?
Hat hier jemand ein Kennwort für mich?
An den Händler wenden, im Forum nach alten Kennworten suchen oder
nach der Einzelplatz-Installation den Poet Server von Hand starten und
die Pfade in den Grundeinstellungen anpassen.
sechen hat geschrieben:Ich kann doch auch erst eine Einplatzinstallation durchführen, alles auf F: kopieren, den Poetserver starten, die global und local. ini anpassen und zusammen mit bintab.dat kopieren. Dann greifen die Clients auf den Server zu und alles funktioniert ohne Probleme.
Genau. Wurde auch z.B. hier schon mal beschrieben.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Geigenberger
Beiträge: 1302
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:26
21
Hat Dank erhalten: 4 mal

Beitrag von Geigenberger »

.... wobei der 'Server' aber auch problemlos gleichzeitig als Arbeitsstation eingerichtet und benutzt werden kann.

Ich weiß, ich weiß: Puristen wird dies die Haare zu Berge stehen lassen. Aber bei mir läuft diese Konfiguration schon seit Jahren stabil - auch unter Windows.

Gruß
Alfons Geigenberger
Kasimir
PowerUser
Beiträge: 1670
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
20
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 9 mal
Hat Dank erhalten: 59 mal

Beitrag von Kasimir »

... Bei mir auch; es hat übrigens der TurboMed-Vertragshändler so eingerichtet.
Viele Grüße
Kasimir
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 6 Gäste