Seite 1 von 1

15.2.1 schrecklich langsam

Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 08:02
von XRAY
Diagnosen-Auswahl - egal ob eigene Diagnosen bzw. Datenstamm - läuft schleppend langsam.
Verzögerung beim Verlassen der Patientenakte.
Laborblatt ebenfalls sehr langsam.

Bei der ganzen Langsamkeit erwarte ich SCHNELLE Hilfe liebes TM-Team, falls hier jemand mitliest, Ihre Hotline ist nämlich wieder dauerbesetzt...

Re: 15.2.1 schrecklich langsam

Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 13:58
von wahnfried
...und das, obwohl noch keine Verschlüsselung der Datenbanken erfolgt...

Grüsse, Wahnfried

Re: 15.2.1 schrecklich langsam

Verfasst: Mittwoch 1. April 2015, 14:33
von EXEWERKER
kann das jemand bestätigen? Wir haben nämlich noch keine negativen Rückmeldungen bekommen.

Re: 15.2.1 schrecklich langsam

Verfasst: Mittwoch 1. April 2015, 18:12
von kteamchief
Das kann ich bestätigen.
Alleine der Einsprung in die Eigene Liste der Diagnosen aus der Karteikarte (Art-Spalte "d" --> "Enter") dauert ca. 2 Sekunden (zuvor nahezu verzögerungsfrei). Dann dauert es mehrere Sekunden, bis die ersten Buchstaben im Suchfeld erscheinen, die man zuvor schon eingegeben hat, um zur gewünschten Diagnose zu kommen.
Mit der Version 15.1.2 ging das alles dtl. schneller.

(System: PraxisDB auf SSD im Server und im Server-Cache, Gigabit-Netzwerk, alle Clients ebenfalls mit SSD)

Gruß,
kteamchief

Re: 15.2.1 schrecklich langsam

Verfasst: Mittwoch 1. April 2015, 19:12
von michael
kteamchief hat geschrieben: Dann dauert es mehrere Sekunden, bis die ersten Buchstaben im Suchfeld erscheinen, die man zuvor schon eingegeben hat, um zur gewünschten Diagnose zu kommen.
Hatten wir das nicht schon mal nach einem Update?

VG Michael

Re: 15.2.1 schrecklich langsam

Verfasst: Mittwoch 1. April 2015, 21:40
von wahnfried
michael hat geschrieben:
kteamchief hat geschrieben: Dann dauert es mehrere Sekunden, bis die ersten Buchstaben im Suchfeld erscheinen, die man zuvor schon eingegeben hat, um zur gewünschten Diagnose zu kommen.
Hatten wir das nicht schon mal nach einem Update?

VG Michael
...damals lag das an der Protokollierung von Änderungen im Sinne einer rechtssicheren Dokumentation dieser Änderungen (oder der Vorbereitung einer solchen...).
Nachdem das Feature von TurboMed wieder entfernt wurde, war die Bremse praktisch (zumindest für eine gewisse Zeit) behoben.

Grüsse, Wahnfried

Re: 15.2.1 schrecklich langsam

Verfasst: Donnerstag 2. April 2015, 08:22
von Meckelein
Sieht so aus als ob ein Suchindex in der DB nicht richtig programiert oder neu erstellt wurde. Mich würde interessieren ob eventuell durch eine DB Reorg die Performance verbessert wird.

Re: 15.2.1 schrecklich langsam

Verfasst: Donnerstag 2. April 2015, 12:22
von schmidt-dietrich
ja auch diverse Hänger m Neigung zum Abstürzen!

Daher mal Server rebootet - seitdem jetzt alles gut! ...

Re: 15.2.1 schrecklich langsam

Verfasst: Donnerstag 2. April 2015, 19:25
von Kasimir
In unserer (kleinen) Praxis:
Keine Verlangsamung irgendwelcher Arbeitsgänge nach dem Update!
Unser System: Nur 3 Rechner, der Arbeitsplatz 1 ist gleichzeitig der Server und besteht aus einem XP-Rechner mit 4 GB RAM. Das Netzwerk ist noch kein (!) Gigabit-Netzwerk.

Re: 15.2.1 Update Zeit

Verfasst: Samstag 4. April 2015, 19:00
von J.Becker
Heute Update ( Vollupdate) eingespielt: System Server 2012 12 GB Arbeitsspeicher:
Ifap: 3 Min update und aktualisiert
Turbomedverzeichnis wird bereinigt; 9 Min
TM Update: inkl Aktualisierung der Datenbank ( Ca 1,3 GB in3 Min!): 35 Min
Danach die TM Info mein System wäre veraltet und würde dem "modernen" Praxisprogramm nicht mehr entsprechen.... Der Server ist 2 Monate alt.....
Auf einem Win 7 Rechner Client , nach Ausschalten des Virenscanners und Update als Administrator: Fehlermeldung die Installation sei unvollständig, beim Start Abbbruch mit Fehlermeldung: Programm wird nicht gestartet um Datenbankfehler zu vermeiden! Erneutes Update mit denselben Parametern! Update läuft durch... Programm startet problemlos!
Auf allen XP Rechnern verzögerter Start des Setup, dann problemlose Installation und läuft.....
Nach den Feiertagen schauen wir auf die Performance im Betrieb..
Schöne Ostern

Re: 15.2.1 schrecklich langsam

Verfasst: Donnerstag 30. April 2015, 21:41
von DocRippsche
Die Diegnoseverschlüsselung fordert meine Geduld und strapaziert meine Nerven. Allein dieser "Service" ist abschreckend!

Re: 15.2.1 schrecklich langsam

Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 20:16
von MecDoc
Ich kann das nur bestätigen . Je mehr Diagnosen ein Patient hat, desto schlimmer ist das Warten beim Diagnose-anklicken für Lang-rp, Physio-rp, AU oder auch nur Akut-Dauer-Hin-Her-Diagnoseschiebereien. Wenn ein Patient >10 Diagnosen hat, wird es schlimm. Teils bis zu 6 Sekunden warten auf eine AU-Diagnose... das geht gar nicht. Seit dem Sonderpatch SP2 im April begann der Jammer. Server-Rechner geht relativ flott, die Folge-Arbeitsplätze werden immer schlimmer. Je länger das Kabel, desto länger sucht die Maschine, wie Mechanik. Ich bin schon eine Weile mit der Hotline in Kontakt. Der Betreuer vor Ort weiß auch keinen Rat. 15.3.1. machte es leider nicht besser. :cry:

Re: 15.2.1 schrecklich langsam

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 07:55
von EXEWERKER
MecDoc hat geschrieben: Server-Rechner geht relativ flott, die Folge-Arbeitsplätze werden immer schlimmer. Je länger das Kabel, desto länger sucht die Maschine, wie Mechanik. Ich bin schon eine Weile mit der Hotline in Kontakt.
Wenn es am Server flott geht, dann wird es kein Problem von Datenbank oder Software oder gar des Updates sein, sondern ich denke hier eher an Probleme mit dem Netzwerk (oder/und dessen Einstellungen) ggf. sogar der dazwischenliegenden Hardware. Da wird wohl die Hotline oder ein "reiner TM-Mensch" nicht helfen können.

Re: 15.2.1 schrecklich langsam

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 22:42
von rfbdoc
... ich denke hier eher an Probleme mit dem Netzwerk
Auch hier seit Update auf von 15.1.2 auf 15.3.1 erhebliche Performanceeinbuße
-Abarbeiten der Tagesliste erheblich verlangsamt
-Laborüberweisung Muster10 erheblich verlangsamt (Zusammenhang mit der neuen Filtereinstellung zu Laborvorschlagsziffern ?)
-Kartei an verschiedenen Programmpunkten immer wieder verlangsamt

Ich vermute CGM Assist oder Connect als Ursache, hier speziell die Netzwerkeinstellungen.

In der Firewall sind nach dem Update neue Einträge zur CGM Assist und CGM Connect vorhanden.

Machen CGM Asstist und CGM Connect das Netz und damit TurboMed langsam ? (trotz Gigabit LAN und SSD Festplatten auf Server)
Dabei nutze ich dies alles nicht aktiv (und das ist letztlich das ärgerliche daran)

Probeweises Umbenennen des Ordners TurboMed\Programm\Communicator führt zu keinerlei Fehlermeldung im TM Programmablauf, leider auch nicht zu einer Performanceverbesserung.

Warum sind CGM Assist und CGM Connect seit dem Update in der Firewall freigeschaltet obwohl ich es nicht bewusst nutze ??

15.3.1 schrecklich langsam

Verfasst: Sonntag 26. Juli 2015, 09:30
von grupp
Auch bei uns seit Update 15.3.1, aber auch schon vorher, schrecklich langsam:
-Diagnosenaufruf
-Aufruf der ersten Überweisung (Facharztprogramm - Teilnahmeprüfung im HZV)
-Abarbeiten der Tagesliste
-Laborüberweisung
-Kartei an verschiedenen Programmpunkten

Die Installation eines neuen Switches mit jetzt Gigabyte-Netz hat etwas geholfen, aber Diagnosen, Überweisung und Laboraufruf sind immer noch abnormal langsam.

Re: 15.2.1 schrecklich langsam

Verfasst: Dienstag 28. Juli 2015, 10:55
von elvito
Hallo,

schauen Sie mal hier vorbei --> http://vondoczudoc.de/viewtopic.php?f=11&t=5532 Vielleicht hilft Ihnen das weiter...

schönen Gruß
elvito

Re: 15.2.1 schrecklich langsam

Verfasst: Samstag 20. Februar 2016, 09:42
von mfinke
Zum Thema "Schrecklich langsam" eine allgemeine Frage,

unsere Damen beklagen eine deutlich Geschwindigkeitsverzögerung im Verlaufe des Tages.

Git es ähnliche Erfahrungen?

Wird TM "müde" nach viel Arbeit??

Viele Grüße

Markus Finke

Re: 15.2.1 schrecklich langsam

Verfasst: Samstag 20. Februar 2016, 11:29
von HansW
Wie viele Karteikarten (Patienten) sind denn an dem betroffenen PC geöffnet? In den Grundeinstellungen Karteikarte gibt es einen Schalter KK immer wieder verwenden. Setzten Sie diesen doch mal auf "ja".
Mit freundlichen Grüßen