Drucken aus dem Laborblatt nur noch auf Standarddrucker ??

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
jasmin
Beiträge: 46
Registriert: Montag 15. September 2008, 22:25
17
Hat sich bedankt: 2 mal

Drucken aus dem Laborblatt nur noch auf Standarddrucker ??

Beitrag von jasmin »

Hallo, wir haben (infolge der Version 14.4.1.xx.yy =? ) folgendes Problem:

Bei Ausdrucken aus dem Laborblatt kommt zwar der Druckerauswahlkasten des Betriebssystems . Wenn man dort aber einen anderen Drucker als den Standarddrucker auswählt, wird
dies von TM trotzdem konsequent ignoriert. Beim anderen Druckwünschen (z.B. Rechnung aus der Karteikarte, Befunde usw.) hört TM auf den Wunsch des Nutzers.

Da an unserem Anmeldungs-PC wg. Druck von Rezepten, AU-Bescheinigungen u.ä. ein Nadeldrucker als Standarddrucker eingestellt ist, landen also auch alle Laborblattausdrucke dort, statt auf dem Laserdrucker, den man eigentlich ausgewählt hat. Bevor also ein Rezept gedruckt werden kann, muss zuerst der Druckjob gelöscht werden. Es sei denn, man hat Lust und die Zeit dem Nadeldrucker wie vor 20 Jahren bei seiner geräuschvollen Bedruckung einer oder mehrerer A4-Seiten zu lauschen.

Ich habe dies auf einer vollkommen anderen Netzumgebung probiert und auch hier ignoriert TM bei Laborblattausdrucken andere ausgewählte Drucker .

Kennt jemand diesen Fehler und vielleicht sogar die Lösung ? Ich hoffe, es ist ein Bug und nicht ein neues Feature von TM !

Gruß

Jasmin
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: Drucken aus dem Laborblatt nur noch auf Standarddrucker

Beitrag von wahnfried »

Hallo Jasmin,

das kann ich nicht bestätigen, kann hier weiterhin die Druckerauswahl auch für das Laborblatt durchführen und TurboMed funkt nicht dazwischen. Im Praxis-System allerdings 5 Updates übersprungen - beim Test-PC nur eines. Bei beiden ist es aber normal möglich...

Betreibe ein reines XPprof-System, und gerade für die Laserdrucker immer den aus dem anderen Arbeitszimmer auch freigegeben, um ihn im Falle eines Defektes des lokalen Laserdruckers auch anwählen zu können.

Grüsse, Wahnfried
mh
Beiträge: 260
Registriert: Mittwoch 19. Januar 2005, 11:49
20
Wohnort: Süd-Sauerland
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: Drucken aus dem Laborblatt nur noch auf Standarddrucker

Beitrag von mh »

Dieses Verhalten kann ich ebenfalls nicht bestätigen. Stand TM: Alle Updates in Reihenfolge eingespielt, sowie Korrekturpatch 1 und 3: Das Laborblatt lässt sich auch auf einem anderen als dem Standardrucker ausdrucken.
MfG
mh
jasmin
Beiträge: 46
Registriert: Montag 15. September 2008, 22:25
17
Hat sich bedankt: 2 mal

Re: Drucken aus dem Laborblatt nur noch auf Standarddrucker

Beitrag von jasmin »

Hallo, durch Wahnfrieds Hinweis auf seine reine XPprof-Umgebung ist mir eine Idee gekommen: Zeitgleich mit dem Update auf 14.4.1.xx.yy habe ich auch den betreffenden PC an der Anmeldung von Win7prof 32-Bit auf Win7prof 64-Bit umgestellt. Vielleicht liegt darin die Ursache ? Der Test-PC mit einer TM-Einzelplatzversion in der völlig anderen Netzumgebung hat auch Win7prof 64-Bit. Ich werde gleich morgen versuchen ein 32-Bit-Win7-PC aufzutreiben um dies zu testen. Oder gibt es vielleicht für TM im 64-Bit-Betrieb Einschränkungen, die ich übersehen habe ?
@ mh: Ist bei Ihnen auch eine 32-Bit-Umgebung ?

Grüße

Jasmin
jasmin
Beiträge: 46
Registriert: Montag 15. September 2008, 22:25
17
Hat sich bedankt: 2 mal

Re: Drucken aus dem Laborblatt nur noch auf Standarddrucker

Beitrag von jasmin »

Kleiner Nachtrag: Habe soeben nochmal den Test auf einem weiteren Win7prof-64Bit-PC gemacht mit TM-Einzelplatz. Auch hier das gleiche Problem. Es riecht sehr nach einem
64Bit-Problem .

Jasmin
mh
Beiträge: 260
Registriert: Mittwoch 19. Januar 2005, 11:49
20
Wohnort: Süd-Sauerland
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: Drucken aus dem Laborblatt nur noch auf Standarddrucker

Beitrag von mh »

Mein erfolgreicher 'Druckerwechsel' geschah unter W7 64bit. Ich würde in Ihrem Fall eher auf ein Problem des Druckertreibers tippen, da das System anscheinend automatisch auf den Standarddrucker wechselt.
MfG
mh
jasmin
Beiträge: 46
Registriert: Montag 15. September 2008, 22:25
17
Hat sich bedankt: 2 mal

Re: Drucken aus dem Laborblatt nur noch auf Standarddrucker

Beitrag von jasmin »

Stand v. 10.10.2014: Es ist kein 64bit-Windows-Problem ! Ein bisher völlig TM-freies Notebook unter Win7prof-32bit zeigt das gleiche Symptom unter der Version 14.4.1.2672
: Beim Ausdrucken aus dem Laborblatt wird der vom Nutzer ausgewählte Drucker ignoriert und auf dem Standarddrucker gedruckt. Als Dokumenttyp meldet der Rechner "TMFTools" . TMFTOOLS.EXE ist eine Turbomed-spezifische DLL.
Beim Ausdrucken von Rechnungen und Rezepten gibt es dieses Problem nicht.

Bin ich denn wirklich allein mit diesem Problem, dass sehr wahrscheinlich erst mit dem Update auf 14.4.1.xxyy aufgetreten ist ?

Gruß

Jasmin
Benutzeravatar
michael
PowerUser
Beiträge: 739
Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
19
Wohnort: Marktoberdorf

Re: Drucken aus dem Laborblatt nur noch auf Standarddrucker

Beitrag von michael »

jasmin hat geschrieben: Bin ich denn wirklich allein mit diesem Problem, dass sehr wahrscheinlich erst mit dem Update auf 14.4.1.xxyy aufgetreten ist ?
Habe es jetzt extra ausprobiert: bei mir funktioniert es, Win7 64bit

Viele Grüße

Michael
jasmin
Beiträge: 46
Registriert: Montag 15. September 2008, 22:25
17
Hat sich bedankt: 2 mal

Re: Drucken aus dem Laborblatt nur noch auf Standarddrucker

Beitrag von jasmin »

Update: Das Problem entsteht offenbar hier, weil wir "zu modern" sind. Da das Problem nicht auftritt, wenn man z.B. als Alternativ-Drucker einen virtuellen Drucker (z.B. FreePDF) nimmt, habe ich den alternativen Drucker, den TM nicht akzeptieren will, direkt per USB an den PC angeschlossen. Und siehe da, es funktioniert. D.h., bei den Druckroutinen von TM, die diese TMFTOOLS.EXE aktiviert (also z.B. Druck aus dem Laborblatt) wird ein vom Standarddrucker abweichende Drucker offensichtlich nur akzeptiert, wenn er nicht per LAN/WLAN vernetzt, sondern direkt am PC hängt. Und so ist das Problem nämlich bei uns aufgetreten. Der bisher direkt am PC angebundene Drucker war zum reinen Netzdrucker gemacht worden, damit er auch erreichbar sein sollte, wenn der bisher "zuständige" PC ausgeschaltet ist.



@mh und @michael: Wie sind bei Ihnen die Drucker installiert ? Direkt (USB o.ä.) oder reine Netzdrucker ?


Viele Grüße

Jasmin
Benutzeravatar
michael
PowerUser
Beiträge: 739
Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
19
Wohnort: Marktoberdorf

Re: Drucken aus dem Laborblatt nur noch auf Standarddrucker

Beitrag von michael »

jasmin hat geschrieben: @michael: Wie sind bei Ihnen die Drucker installiert ? Direkt (USB o.ä.) oder reine Netzdrucker ?
Sowohl der Standarddrucker als auch der ausgewählte sind Netzwerkdrucker

VG Michael
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: Drucken aus dem Laborblatt nur noch auf Standarddrucker

Beitrag von wahnfried »

jasmin hat geschrieben:Da das Problem nicht auftritt, wenn man z.B. als Alternativ-Drucker einen virtuellen Drucker (z.B. FreePDF) nimmt,...

...bei den Druckroutinen von TM, die diese TMFTOOLS.EXE aktiviert (also z.B. Druck aus dem Laborblatt) wird ein vom Standarddrucker abweichende Drucker offensichtlich nur akzeptiert, wenn er nicht per LAN/WLAN vernetzt, sondern direkt am PC hängt.
Das bringt Licht in das Dunkel - das bedeutet: betrifft auch andere Formular-Ausdrucke und auch die Atteste? Wenn es an der TMFTools.exe liegen würde, gibt es vermutlich keine Abhilfe...

Grüsse, Wahnfried
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Andreas, Bing [Bot], Bremen, Terra und 16 Gäste