Win7 32Bit Ram Grenze?
Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 15:43
Viele der Kollegen haben, wie ich, wohl mit Windows XP32 Bit gestartet.
Jetzt steht zum April 2014 oft der Wechsel zu Win7 oder Win8.. an. (XP wird von Microsoft nicht mehr unterstüzt)
Dann muß man sich noch entscheiden für ein Betriebssystem mit 32Bit oder 64 Bit (Win XP Prof. 64 Bit wurde später eingeführt).
Win 7 64Bit hat sicher den Vorteil, daß es mehr RAM -Speicher verwalten kann.
Laut Microsoft hat ein 32 Bit Betriebssystem eine 4 GByte Ram-Grenze. Win7 64 Bit hebt diese Grenze auf. Win7 64 Bit home bis 16 GB, Prof und Ultimate bis 192 GB.
Vorteil des Aufhebens der 4 GB Grenze ? Wohl, daß die Programme vollständig in das schnelle RAM geladen werden können und nicht immer wieder auf die Festplatte ausgelagert werden müssen. Bei einer magnetischen Festplatten möglicherweise ein Nadelöhr, bei SSD kein PROBLEM.
Nachteil von Win 7 64 Bit: Ein Upgrade von Windows XP Prof 32 Bit über Vista Ultimate auf Win7 64 Bit Ultimate kann nicht durchgeführt werden. D.h. alle Progrmme müssen neu installiert werden.
Nun der Trick: http://www.unawave.de/windows-7-tipps/3 ... perre.html
Damit kann die RAM-Grenze auch auf einem Windows7 32 Bit Betriebssystem auf 64 Gb-RAM erhöht werden......und es funktioniert!!!
Habe es gerade in meinem Urlaub durchgeführt. Aber Vorsicht, auf eigene Verantwortung
Besser vorher ein Image der Festplatte erstellen.
Gruß aus Kiel
und allen ein gutes neues Jahr 2014
Johnny
Jetzt steht zum April 2014 oft der Wechsel zu Win7 oder Win8.. an. (XP wird von Microsoft nicht mehr unterstüzt)
Dann muß man sich noch entscheiden für ein Betriebssystem mit 32Bit oder 64 Bit (Win XP Prof. 64 Bit wurde später eingeführt).
Win 7 64Bit hat sicher den Vorteil, daß es mehr RAM -Speicher verwalten kann.
Laut Microsoft hat ein 32 Bit Betriebssystem eine 4 GByte Ram-Grenze. Win7 64 Bit hebt diese Grenze auf. Win7 64 Bit home bis 16 GB, Prof und Ultimate bis 192 GB.
Vorteil des Aufhebens der 4 GB Grenze ? Wohl, daß die Programme vollständig in das schnelle RAM geladen werden können und nicht immer wieder auf die Festplatte ausgelagert werden müssen. Bei einer magnetischen Festplatten möglicherweise ein Nadelöhr, bei SSD kein PROBLEM.

Nachteil von Win 7 64 Bit: Ein Upgrade von Windows XP Prof 32 Bit über Vista Ultimate auf Win7 64 Bit Ultimate kann nicht durchgeführt werden. D.h. alle Progrmme müssen neu installiert werden.

Nun der Trick: http://www.unawave.de/windows-7-tipps/3 ... perre.html
Damit kann die RAM-Grenze auch auf einem Windows7 32 Bit Betriebssystem auf 64 Gb-RAM erhöht werden......und es funktioniert!!!

Habe es gerade in meinem Urlaub durchgeführt. Aber Vorsicht, auf eigene Verantwortung

Gruß aus Kiel
und allen ein gutes neues Jahr 2014
Johnny