Seite 1 von 1

Fehlermeldung unInstaller Setup kann nicht ...

Verfasst: Montag 11. Juli 2011, 18:29
von BZW3105
Sehr geehrte Kollegen!
blond blauäugig und der zuständige Fachmann in Flitterwochen - beim update mit 3/11 bei mir
zu Hause kommt die Meldung "das UnInstaller Setup konnte nicht initialisiert werden.
Fehler -115

beim Öffnen von tubomed dann: diese Version benötigt ein Dictionary der Version 1962,
das Diction. auf "LOCAL" hat Version 1854

daraufhin wurde das Programm beendet

Wie kann ich dem Programm auf-helfen??? Bisher zu Hause keine Probleme.

Vielleicht wenn eine Antwort möglich scheint- auf dem Niveau (also feinstschrittig) eines
Laien.

Vielen Dank!

Beate Zierath-Wahl

Re: Fehlermeldung unInstaller Setup kann nicht ...

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2011, 14:41
von Horkano
Gaaanz einfach - mal alle Antivirenprogramme für die Zeit der Installation ausschalten !!

Re: Fehlermeldung unInstaller Setup kann nicht ...

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2011, 17:04
von Geigenberger
Hallo,

bei mir liegen alle Daten, die der TurboMed Poet-Server braucht in dem Verzeichnis c:/tmdaten.

Beim Update wird aber das Dictionary immer gnadenlos in das TurboMed-Verzeichnis kopiert - egal was ich einstelle. Dann kommt es zu genau dem Fehler, den Sie beschreiben.
Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden und kopiere manuell die 'neue' Dictionary auch ins Verzeichnis c:/tmdaten (alte Dictionary vorsichtshalber nur umbenennen - NICHT LÖSCHEN!). Dann funktioniert alles wieder.

A. Geigenberger

(By the way: Wie kann ich einstellen, dass auch das 'neue' Dictionary bei der Installation in dem Verzeichnis landet, in dem ich es haben möchte?)

Re: Fehlermeldung unInstaller Setup kann nicht ...

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2011, 19:58
von Mortimor
Wie kommt man auf die Idee, die von TM vorgegebene Verzeichnisstruktur zu ändern.
Wenn man dann in Fehler läuft, darf man sich halt nicht wundern...

Mort

Re: Fehlermeldung unInstaller Setup kann nicht ...

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2011, 20:08
von Mortimor
Schade, man kann seine eigenen Beiträge hier scheinbar nicht bearbeiten.

Mir fällt hierzu nämlich noch was ein:
So ein TM-PC ist ein Arbeitsgerät. Da sollten auch Sachen drauf, die im engsten Kreis was mit der Arbeit zu tun haben. Alle Spielereien drum rum führen nur zu Instabilitäten. Es ist schon schwierig genug einen Labor/EKG-PC mit Dr. Vetter, Boso, Custo, klingelingsonstnochwas so ans laufen zu kriegen, daß er wirklich stabil ist.
Da kommen dann manche Ärzte und installieren sich noch 28 COM-Ports :roll: , irgendwelche System-Utils zur Systemüberwachung, die wildesten kostenlosen Virenscanner und sogar Spiele und wundern sich dann, daß beim installieren von weiterer Medizintechnik (z.B. eGK-Leser) keine Ports mehr frei sind oder die User-Rechte für das TM-Update nicht ausreichen oder oder oder...

Sorry, mußte mal gesagt werden...

Mort

Re: Fehlermeldung unInstaller Setup kann nicht ...

Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2011, 10:22
von Geigenberger
Hallo Mortimor,

das Thema "Beiträge editieren" wurde schon einmal diskutiert. Vielleicht sehen Sie mal da:

http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php ... 06&start=0
Mortimor hat geschrieben:Wie kommt man auf die Idee, die von TM vorgegebene Verzeichnisstruktur zu ändern.
Wenn man dann in Fehler läuft, darf man sich halt nicht wundern...
Es bringt Vorteile, wenn die Daten absolut separat in einem eigenen Verzeichnis (evtl. sogar auf einer eigenen Partition) liegen:

- Datensicherung: ich sichere diesen Ordner und kann sicher sein, dass ALLE Daten, die sonst vielleicht "verstreut" liegen, gesichert sind.
- Der Daten"umzug" von einem PC auf einen anderen läuft wesentlich stressfreier.

Außerdem: TurboMed bietet sogar mit 'Bordmitteln' an, die Verzeichnisse frei zu wählen: Schauen sie mal in die Voreinstellungen (Pfade). Soo ein tiefer Eingriff ist das also nicht.

Es würde mich freuen, wenn Ihnen dieses Forum trotzdem gefällt :P

Viele Grüße
A. Geigenberger

Re: Fehlermeldung unInstaller Setup kann nicht ...

Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2011, 15:14
von BZW3105
Vielen Dank! die einfachste Möglichkeit war's - alle Antivirenprogramme aus- und es
rutschte erfolgreich durch Danke!