Seite 1 von 1

Größe des Terminplaners

Verfasst: Donnerstag 14. April 2011, 17:57
von danspie
Die Größe des Terminplaners wird immer entsprechend der Größe des Bildschirms berechnet anstatt der Größe des Turbomed-Desktops. Ist der Turbomed-Desktop kleiner als der Bildschirm (ich lasse im Sprechzimmer immer einen schmalen Rand, so dass ich problemlos schnell auf andere Programme wie emails, Word, etc zugreifen kann), so ist trotz eines 23-Zoll-Bildschirms der Terminplaner auch dann nicht voll einsehbar, wenn ich den Terminplaner maximal vergrößere. Daher meine Bitte, den Terminplaner auf die Größe des Turbomed-Desktop zu skalieren und nicht auf die Größe des Bildschirms
A. Spiegl

Re: Größe des Terminplaners

Verfasst: Donnerstag 14. April 2011, 22:39
von Geigenberger
Kann ich nur 100% zustimmen!!! Es ist sehr lästig (aber erstaunlich, wie man sich daran gewöhnen kann), wenn man sich immer zu der Kalenderübersicht auf der rechten Bildrandseite "durchscrollen" muß.

A. Geigenberger

Re: Größe des Terminplaners

Verfasst: Sonntag 17. April 2011, 08:30
von baerliC30
Zustimmung!

Ich habe einen Arbeitsplatz mit einem extrabreiten Monitor, die Pixelzahl habe ich nicht parat aber es entspricht A3-Querformat. Hier benutze Ich TM auf der linken Hälfte und den HRT-Viewer auf der rechten Hälfte.
Bei diesem TM-Fenster öffnet der Terminplan in Bildschirmgröße was extrem lästig ist ihn fast unbenutzbar macht.

Die Programmierung stammt wohl noch aus einer Zeit als es noch 99% 15"-Monitore gab und halt immer auf maximale Größe aufgezogen wurde.
Liebe Turbomed-Team: bitte an diese Stelle nachbessern und den Terminplaner nur auf Fenstergröße aufziehen lassen!!

Re: Größe des Terminplaners

Verfasst: Sonntag 17. April 2011, 12:24
von baerliC30
Wie wäre es mit einem b r e i t e n Monitor?

Siehe auch hier:
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php ... 246#p16322

Re: Größe des Terminplaners

Verfasst: Sonntag 17. April 2011, 13:49
von danspie
Nein, die Probleme mit dem Terminplaner kann ich eben nicht mit einem besonders breiten Bildschirm lösen, da ja der Terminplaner auf den Bildschirm normiert wird - genau deshalb will ich einen noch breiteren virtuellen Bildschirm

Re: Größe des Terminplaners

Verfasst: Sonntag 17. April 2011, 14:49
von baerliC30
ja richtig. das habe ich übersehen ...

Größe des Terminplaners

Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2011, 09:06
von schmidt-dietrich
Neben Größe durch Aufziehen/Verkleinern finde ich es immer noch unpraktisch, das man dieses Fenster nicht wie andere per "x" und / oder "ESC" verlassen kann und wenn man es verkleinert hat dann nicth merh auf Fullsize bekommt um diesen nervigen Verlassen Button zu haben! Das sollte dringend standardisiert werden!!
@ T.Ramm: Bitte endlich mal umsetzen! MfG Schmidt-Dietrich

Re: Größe des Terminplaners

Verfasst: Donnerstag 27. Oktober 2011, 23:43
von littledoc
Ich habe mich gerade durch die Einrichtung des Terminplaners gearbeitet und bin gerade dabei meine Damen von dem tollen Planer zu überzeugen ... da taucht ebendieses Problem auf. Hatte nicht der nette Mensch des TM partners gesagt einfach immer feste auf esc bis wieder ein neuer Pat gesucht werden kann. Is nich. Dies halte ich für einen groben Fehler, der von den befragten anderen usern dazu führt doch häufig die " Tür " zu benutzen. Muss sich aus meiner Sicht änderen und lässt sich doch ändern oder.. Ebenso wie der fehlende Kalender bei der Nicht vollbild einstellung. DANKE