Seite 1 von 1
Labortestechaos nach Konvertierung von Docexpert zu Turbomed
Verfasst: Dienstag 15. Februar 2011, 18:30
von moose
Moin,
Unsere Laborteste werden immer mehr, die Test wurden alle zugeordnet, aber Turbomed verliert diese immer wieder. Fehlermeldung kommen keine. Ich hatte schon 8 x GOT im Laborblatt, einige Laborwerte vor der Konvertierung 2009 werden gar nicht im Laborblatt angezeigt, nur als Text in der Karteikarte. Das Labor wurde nicht gewechselt. Ist das Problem im Forum schon mal vorgekommen. Turbomed weiss keinen Rat.
Ich auch nicht.
moose
labor.jpg
Re: Labortestechaos nach Konvertierung von Docexpert zu Turb
Verfasst: Dienstag 15. Februar 2011, 19:40
von Andreas
Hallo,
gelegentlich habe ich das Problem auch. Nach intensivem Recherchiren habe ich das Labor als 'Übeltäter' ausgemacht.
Das Labor hat die Werte jeweils mit unterschiedlicher Bezeichnung in der .ldt Datei versandt. Findet TM eine neue bisher unbekannte Bezeichnung ordnet es diese als einen neuen Test ein und es erscheint in der Übersicht eine neue Zeile. Bei mir hatte das Labor mehrfach die Testgeräte getauscht und jedes Gerät gab ein andere Bezeichnung für die selbe Untersuchung aus (z.B. GOT, GOT/S, GOT im Serum...). Nach klärendem Gespräch mit dem Labor und Versuch der Vereinheitlichung der Bezeichnungen passiert das nur noch selten.
Im Übrigen gab es auch häufig unterschiedliche Referenzbereiche (durch unterschiedliche Testsysteme und Lösungen).
Re: Labortestechaos nach Konvertierung von Docexpert zu Turb
Verfasst: Dienstag 15. Februar 2011, 19:49
von Andreas
ahh, zu früh abgeschickt
Lösung ist:
unter TM ist es möglich gleiche Untersuchungen unter einer Bezeichnung zusammenzufassen. Dazu gehen Sie auf Labor> Voreinstellung > Laborblattanzeige einrichten.
Hier können Sie verschidenen Test-Idents einem Standardtest zuordnen, also z.B. alle unterschiedlichen GOTx dem Standarttest GOT etc. (in der Hilfe ist das gut beschrieben) Wenn Sie das gemacht haben und die Laborblattanzeige aufrufen sehen Sie nur noch 1 Mal GOT.
Viel Erfolg
Re: Labortestechaos nach Konvertierung von Docexpert zu Turb
Verfasst: Mittwoch 16. Februar 2011, 16:47
von moose
unter TM ist es möglich gleiche Untersuchungen unter einer Bezeichnung zusammenzufassen. Dazu gehen Sie auf Labor> Voreinstellung > Laborblattanzeige einrichten.
Hier können Sie verschidenen Test-Idents einem Standardtest zuordnen, also z.B. alle unterschiedlichen GOTx dem Standarttest GOT etc. (in der Hilfe ist das gut beschrieben) Wenn Sie das gemacht haben und die Laborblattanzeige aufrufen sehen Sie nur noch 1 Mal GOT.
genau das machen wir ständig - und es wird immer schlimmer
wir haben 8000 Pat in der Kartei
immer wenn ein Patient mal wieder reinkommt, ohne Laborabnahme, es reicht das Aufrufen des Laborblattes, gibts eine neue GOT generiert aus einer GOT die vor vil 10 Jahren abgenommen wurde - das ist ein Fass ohne Boden
moose
Re: Labortestechaos nach Konvertierung von Docexpert zu Turb
Verfasst: Sonntag 6. März 2011, 21:11
von rfbdoc
Möglicherweise importieren Sie dieselben Laboridents unter verschiedenen Laborbezeichnungen ?
Das Ident "GOT" aus der Laborgemeinschaft "Labor1" unterscheidet sich in TM vom Ident "GOT" aus der Laborgemeinschaft "Labor2", sodass diese Werte im Laborblatt in verschiedenen Zeilen angezeigt werden.
Unter Labor->Voreinstellungen->Labortests werden bei Ihnen in der Spalte Labor bei den mehrfach angelegten Idents angezeigt unterschiedliche Laborbezeichnungen trotz gleicher Idents angezeigt. Einmal "Labor" und einmal nichts.
In einigen Labor-DFÜ-Tools lässt sich einstellen unter welcher Laborbezeichnung die DFÜ erfolgt.
Unter Labor->Voreinstellungen->Labors finden Sie die verschiedenen Laborbezeichnungen.
Wahrscheinlich haben Sie hier mehrere verschiedene Labore, möglicherweise auch noch aus der Zeit vor der Konvertierung zu TM ?
Importieren Sie das Labor zufällig über Biowin von Biosciential ? Hier lässt sich einstellen, unter welcher Laborbezeichnung die Idente übertragen werden.
Ansprechpartner für diese Einstellungen sollte die DFÜ Hotline des Labors sein. Vielleicht kann man Ihnen dort weiter helfen. Wenn die Labor-DFÜ an mehreren Arbeitsplatzstationen durchführen müssen die Einstellungen an allen Arbeitsstationen gleich sein !