Seite 1 von 1

Nach Neuinstallation kein Programmstart am Server

Verfasst: Freitag 5. November 2010, 20:24
von robinschu
Liebe Freunde,

weil unser betagter Windows-2003-Server wegen Hardwareproblemen instabil wurde, habe ich ihn heute Nachmittag und Turbomed V. 10.4.1 von der DVD nach dem bekannten Verfahren auf einem Client (namens 'Station2') zunächst als Einzelplatz installiert und anschließend mittels FastObjects Server zum Server gemacht. Nun tritt jedoch folgende Anomalie auf: Wenn TM auf einem oder mehreren anderen Clients läuft, kann ich es nicht mehr auf dem neuen "Server" starten, sondern erhalte die Fehlermeldung:

"Der Zugriff auf die Datenbank 'StammDB' ('C:\TurboMed\StammDB') wurde verweigert. Bitte stellen Sie sicher, dass das Datenbankverzeichnis nicht schreibgeschützt ist, dass Sie schreibende Zugriffsrechte auf das Datenbankverzeichnis besitzen und dass kein anderer TurboMed-Einzelplatz oder -Datenbankserver auf diese Datenbank zugreift. Das Programm wird jetzt beendet." ->OK

Wenn ich TM auf allen Clients beende, kann ich es anschließend am neuen "Server" starten, aber beim Start erhalte ich ein Auswahlfenster:

"Bitte wählen Sie die Ärzte Aus, für die Sie bis zum Abmelden des Benutzers arbeiten." (Hier erscheinen die beiden Ärzte unserer Gemeinschaftspraxis).

Danach läuft das Programm normal, aber ich kann es an keinem andern Client starten. Dort erscheint die Fehlermeldung:

"Der Zugriff auf die Datenbank 'StammDB' ('C:\TurboMed\StammDB') auf 'Station2'wurde verweigert. Bitte stellen Sie sicher, dass das Datenbankverzeichnis nicht schreibgeschützt ist, dass der Datenbankserver schreibende Zugriffsrechte auf das Datenbankverzeichnis besitzen und dass kein anderer TurboMed-Datenbankserver oder -Einzelplatz auf diese Datenbank zugreift. Das Programm wird jetzt beendet." ->OK

Wir können also entweder an allen Clienten, außer dem neuen "Server" Station2, oder eben nur auf dem neuen "Server" Station2 arbeiten. Ist dieses Verhalten bekannt? Gibt es eine Lösung? Oder muss ich mir einen neuen Server anschaffen? Herzlichen Dank im Voraus,

robinschu

Re: Nach Neuinstallation kein Programmstart am Server

Verfasst: Freitag 5. November 2010, 20:27
von robinschu
Sorry, habe mich in der ersten Zeile vertippt. Es muss natürlich heißen "habe ich ihn heute Nachmittag ausrangiert und Turbomed..." usw.

robinschu

Re: Nach Neuinstallation kein Programmstart am Server

Verfasst: Freitag 5. November 2010, 21:21
von rfbdoc
1. Stellen Sie sicher, dass auf dem neuen Server das TM Laufwerk auch freigegeben ist
2. An den Clienten müssen sie in den Grundeinstellungen den Server und Serverpfad auf den neuen Server einstellen
Viel Erfolg

Re: Nach Neuinstallation kein Programmstart am Server

Verfasst: Freitag 5. November 2010, 22:35
von FranzKonrad
robinschu hat geschrieben:... Wir können also entweder an allen Clienten, außer dem neuen "Server" Station2, oder eben nur auf dem neuen "Server" Station2 arbeiten...
Hallo,

das klingt so, als ob der "neue" Server noch auf Einzelplatzbetrieb (Grundeinstellungen -> Verzeichnisse -> Turbomed -> Mehrplatzbetrieb: muß "ja" sein) konfiguriert ist, und daher direkt auf die Datenbanken zugreifen will (anstatt über Fastobjects).


Gruß

FranzKonrad

Re: Nach Neuinstallation kein Programmstart am Server

Verfasst: Samstag 6. November 2010, 08:36
von Geigenberger
Melden Sie sich bei der Windows-Benutzeranmeldung (also gleich nach dem Hochfahren des Rechners) bei
allen Stationen mit dem gleichen Benutzernamen und(!) dem gleichen Passwort an?

A. Geigenberger

Re: Nach Neuinstallation kein Programmstart am Server

Verfasst: Samstag 6. November 2010, 10:22
von robinschu
FranzKonrad hat geschrieben:das klingt so, als ob der "neue" Server noch auf Einzelplatzbetrieb (Grundeinstellungen -> Verzeichnisse -> Turbomed -> Mehrplatzbetrieb: muß "ja" sein) konfiguriert ist, und daher direkt auf die Datenbanken zugreifen will (anstatt über Fastobjects).
Daran hatte ich nicht gedacht. Der Hinweis klingt gut. Ich werde später in die Praxis fahren und es ausprobieren.

Auch allen andern, die sich Gedanken gemacht haben, einstweilen herzlichen Dank. Ich gebe ich auf jeden Fall später bescheid, ob es geklappt hat.

robinschu

Re: Nach Neuinstallation kein Programmstart am Server

Verfasst: Samstag 6. November 2010, 12:14
von robinschu
Lieber FranzKonrad,

Heureka! Der Tipp war richtig; im Testbetrieb arbeiten alle Arbeitsstationen UND der Server problemlos zusammen. Wenn am Montag die Sprechstunde losgeht, wird sich zeigen, ob wirklich keine Probleme auftreten werden.

Da die Verantwortlichen von TurboMed hier mitlesen, möchte ich an ihre Adresse sagen, wie bedauerlich ich es finde, dass der zahlende Kunde Hacker-Tricks anwenden muss, nur um zu seinem Recht zu kommen, nämlich die Software, die er erworben hat, tatsächlich zu benutzen, ohne eine unnötige und teure fremde Hilfe in Anspruch zu nehmen. Bisher habe ich TurboMed leichten Herzens allen Kollegen empfohlen, aber nach dieser Erfahrung, die mir völlig unnötigerweise einen Freitagnachmittag geraubt und eine schlaflose Nacht bereitet hat, kann ich leider nur noch abraten.

robinschu

Re: Nach Neuinstallation kein Programmstart am Server

Verfasst: Samstag 6. November 2010, 15:05
von Geigenberger
Hallo Robinschu,

der Ärger ist verständlich! Trotzdem: Bei vielen anderen Arztprogrammen hat man nicht mal den Hauch einer Chance, auch nur kleinste Veränderungen am Praxisnetzwerk selber vorzunehmen. Auch TurboMed könnte jederzeit die 'Schotten dicht' machen und die Software so verändern, dass auch die kleinste Änderung am Netzwerk den 'Servicepartner' mit seinen 'Geheimkenntnissen' erfordert.

Einerseits ist die Offenheit des Systems sicherlich für nicht wenige Kunden ein wichtiger Grund, sich ein TurboMed System anzuschaffen, andererseits möchte TurboMed aber auch seine Vertriebspartner 'bei Laune' halten.

Seien Sie also bitte nicht zu streng.
Mit der aktuell von TurboMed gezeigten Kompromisslösung können wir doch alle recht gut leben - und dieses Forum gibt's ja auch noch :mrgreen:

A. Geigenberger

Re: Nach Neuinstallation kein Programmstart am Server

Verfasst: Samstag 6. November 2010, 17:23
von robinschu
Geigenberger hat geschrieben:...und dieses Forum gibt's ja auch noch :mrgreen:

A. Geigenberger
Und dafür bin ich Ihnen und den anderen famosen Forumsteilnehmern sehr dankbar. Ich hoffe nur, dass ich irgendwann auch selbst einmal etwas von dem, was ich schon an Nutzen aus dem Forum zog, wieder zurückgeben kann :-).

Liebe Grüße
robinschu