Seite 1 von 1

Heimlich von TM installierte Software. Hier: PDF-x-change-vi

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 10:50
von Chefschwabe
Hallo,

und noch eine "Neuerung" in Version 10.3.1
Es wird im Hintergrund automatisch der PDF-X-Change-Viewer installiert und als Standardbetrachter für PDF eingerichtet.
Ergebnis: wir können am Scanner-Arbeitsplatz unsere Acrobat-Vollversion nicht mehr nutzen, da sich Acrobat nicht mehr mit der TM-Karteikarte VErknüpfen lässt.
Anfrage an TM-Hotline läuft, aber nach 90 Minuten noch nicht bearbeitet. Sind in Molfsee bestimmt damit beschäftigt, die vielen Danksagungen ober der neuen Bildschirmmeldungen zu bearbeiten. :-))

Re: Heimlich von TM installierte Software. Hier: PDF-x-change-vi

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 11:09
von Chefschwabe
Dieses Problem lässt sich (noch) abschalten:

TurboMed Hauptmenü (F12) auf Sonstiges -> Grundeinstellungen - Sonstiges. Dort Doppelklick auf "PDF-XCange als Standard Viewer verwenden. Nehmen Sie den Haken raus um den Schalter auf Nein zu stellen. Klicken Sie auf Übernehmen und Beenden.

Und schon klappt es wiede mit dem Scanner :-)

Re: Heimlich von TM installierte Software. Hier: PDF-x-change-vi

Verfasst: Mittwoch 14. Juli 2010, 13:08
von rfbdoc
Wobei nicht abzustreiten ist, dass der PDFXviewer ein wirklich gutes Programm ist. Wir bearbeiten damit schon lange Versicherungsanfragen etc. wie in der guten alten Schreibmaschinenzeit, da man eingescannte PDF Dateien schon nachbearbeiten kann. Unter Stempelwerkzeug kann man Praxisstempel etc. anlegen. Es lohnt sich durchaus, sich mit dem PDFviewer etwas intensiver zu beschäftigen.

Re: Heimlich von TM installierte Software. Hier: PDF-x-change-vi

Verfasst: Mittwoch 14. Juli 2010, 17:57
von wahnfried
rfbdoc hat geschrieben:...Es lohnt sich durchaus, sich mit dem PDFviewer etwas intensiver zu beschäftigen.
...zumal der hier schon mal empfohlene Nuance-PDF-Viever in den Lizenzbestimmungen schön versteckt den Hinweis enthält, daß man sowohl privat als auch geschäftlich nur ein einziges Mal kostenfrei installieren darf, und wenn man ein privates Notebook auch im geschäftlichen Umfeld betreibt, gilt das auch als zweite Installation (klingt so, als wolle man von dort - also von Nuance - irgendwann Doppelinstallationen aufspüren und Lizenzkosten nacherheben...).

Grüsse, Wahnfried

Re: Heimlich von TM installierte Software. Hier: PDF-x-change-vi

Verfasst: Donnerstag 15. Juli 2010, 07:25
von Lazarus
Ich halte nichts von ungefragter Installation diverser Fremdprogramme. Auch wenn es gut gemeint ist.
Lazarus

Re: Heimlich von TM installierte Software. Hier: PDF-x-change-vi

Verfasst: Donnerstag 15. Juli 2010, 11:56
von Chefschwabe
Ich habe mich eher daran gestört, dass ich in den viewer nicht scannen kann.
Wir haben für jeden Patienten ein PDF-Jahresarchiv. An den Scannerplätzen ist deshalb jeweils eine Acrobat-Vollversion installiert, aus der heraus der Scanner direkt angesteuert werden kann. Das geht mit dem x-change-Viewer schlicht nicht. Dazu bräuchte ich die Pro-Lizenz. Diese ist mit 59 Euro je Arbeitsplatz sicher preiswerter als Adobe, aber Adobe ist ja schon da :-)

Und dennoch bleibe ich dabei: Ich mag es nicht, wenn mir einfach Software über bestehende VErknüpfungen drüberinstalliert wird und dann auch noch ohne Nachfrage.

Re: Heimlich von TM installierte Software. Hier: PDF-x-change-vi

Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 10:40
von schmidt-dietrich
Generell gebe ich Ihnen auch absolut Recht - ist einfach mal wieder -gelinde gesagt -ein laxes Verhalten von TM, ein vernünftiges Installationsmenue mit Infos was Installiert wird und was man alles deaktivieren könnte, wäre um Längen einfacher als sich hinterher zu ÄRGERN. (Siehe Docportal :-) - aber immerhin ist da jetzt endgültig Ruhe) ... Tja Customer care ...

Re: Heimlich von TM installierte Software. Hier: PDF-x-change-vi

Verfasst: Samstag 17. Juli 2010, 09:47
von wahnfried
Hallo,

Ein guter und auffälliger Hinweis auf die Tatsache der Installation und die Möglichkeit zum Deaktivieren sollte nicht im "Das ist neu..." stehen?? (habe das Update noch nicht installiert :oops: )... Das wäre dann schon peinlich.

Auf der anderen Seite: Als der PDF-Drucker installiert wurde (auch automatisch), habe sich Alle gefreut über den Fortschritt und das tolle neue Feature. Warum jetzt die Klagen?

Für das Umgehen mit den TurboMed-Gängelungen haben wir doch dieses Forum.

Grüsse, Wahnfried

Re: Heimlich von TM installierte Software. Hier: PDF-x-change-vi

Verfasst: Mittwoch 4. August 2010, 08:03
von Lazarus
wahnfried hat geschrieben:Auf der anderen Seite: Als der PDF-Drucker installiert wurde (auch automatisch), habe sich Alle gefreut über den Fortschritt und das tolle neue Feature. Warum jetzt die Klagen?
Der PDF-Drucker war eine Neuerung und konnte abschließend nur manuell installiert werden. Der automatische Austausch eines PDF-Viewers gegen einen anderen ist zumindestens erklärungsbedürftig.
Lazarus

Re: Heimlich von TM installierte Software. Hier: PDF-x-change-vi

Verfasst: Mittwoch 4. August 2010, 17:53
von wahnfried
Lazarus hat geschrieben:
wahnfried hat geschrieben:Auf der anderen Seite: Als der PDF-Drucker installiert wurde (auch automatisch), habe sich Alle gefreut über den Fortschritt und das tolle neue Feature. Warum jetzt die Klagen?
Der PDF-Drucker war eine Neuerung und konnte abschließend nur manuell installiert werden. Der automatische Austausch eines PDF-Viewers gegen einen anderen ist zumindestens erklärungsbedürftig.
Lazarus
Das stimmt.

Übrigens war der x-change-Viewer beim benutzergeführten Auswahlverfahren des Updates bereits bei Version 10.2.0 zufügbar zum Installationsumfang (mitbekommen hat das wahrscheinlich nur jemand, der danaben den Haken bei Telemed.net weggeklickt hat...)

Grüsse, Wahnfried

Re: Heimlich von TM installierte Software. Hier: PDF-x-change-vi

Verfasst: Mittwoch 11. August 2010, 17:44
von wahnfried
wahnfried hat geschrieben:Übrigens war der x-change-Viewer beim benutzergeführten Auswahlverfahren des Updates bereits bei Version 10.2.0 zufügbar zum Installationsumfang (mitbekommen hat das wahrscheinlich nur jemand, der danaben den Haken bei Telemed.net weggeklickt hat...)
Dies muß ich korrigieren, verwechselt mit "Inter-View"... :oops:

Aber: Grundsätzliches zum Thema siehe: http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php?p=13821#p13821

Grüsse, Wahnfried