Seite 1 von 1
Brother HL5350DN mit BFB Blankoformulardruck
Verfasst: Dienstag 8. Juni 2010, 19:54
von ohliger
Hallo,
vielleicht kann mir noch mal einer einen Tipp geben, ich weiss das dieses Thema schon mehrfach im Forum behandelt wurde.
Ich habe den Drucker im Netzwerk eingerichtet und am Client (Terminalserver Client) mehrfach (je nach Format) zur Verfügung gestellt. Ich habe Einstellungen der Drucker (auch die erweiterten mehrfach kontrolliert). Wenn ich die Forenbeiträge richtig verstanden habe muss für den Blankoformulardruck nur die Einstellung unter Sonstiges> Formularzuatzeinstellungen> Blankobedruckung eingerichtet werden. Dieses habe ich getan, allerdings wird mit diesen Eisntellungen nur auf dem Standard Drucker des Client ausgedruckt. Nur wenn ich über STRG-E auch die entsprechenden Einstellungen im Formular vornehme wird der richtige Drucker/Schacht gewählt. Allerdings kommt jeder Druck zwar dann im richtigen Schacht an, aber gedruckt wird so als wäre ein A4 Hochformat Blatt im Schacht.
Kann dieses Problem an der Terminal Session liegen, oder gibt es andere Tipps ?
Danke
Christoph Ohliger
Re: Brother HL5350DN mit BFB Blankoformulardruck
Verfasst: Mittwoch 9. Juni 2010, 00:40
von Growlf
Im normalen Netzwerk zumindest müssen am jeden Clientrechner die gleichen (Netzwerk-) Drucker wie am Hauptrechner, an dem der Drucker angeschlossen ist, erstellt und jeweils genauso eingerichtet werden.
Re: Brother HL5350DN mit BFB Blankoformulardruck
Verfasst: Mittwoch 9. Juni 2010, 09:01
von ohliger
Danke für die Antwort, aber es funktioniert schon beim initialen Gerät nicht. Vielleicht noch zur Info es handelt sich um Windows7. Ich habe inzwischen den ersten Drucker, der bei Standardinstallation erzeugt wird gelöscht. Danach hat der Brother auch die anderen Formate erkannt, ist also nicht mehr von A4 ausgegangen (seltsames Verhalten).
Jetzt habe ich nur das Problem mit der Ausrichtung quer/hoch. Ist es richtig das im TM die Bedruckungsrichtung eingestellt wird (also zb. quer für ein A6 Rezept) und in den Druckereinstellungen die Papierlage (also hier A6 hoch) ?
Re: Brother HL5350DN mit BFB Blankoformulardruck
Verfasst: Mittwoch 9. Juni 2010, 13:49
von Growlf
Schaun Sie doch einfach mal einen Thread tiefer.
Re: Brother HL5350DN mit BFB Blankoformulardruck
Verfasst: Mittwoch 9. Juni 2010, 18:11
von wahnfried
ohliger hat geschrieben:Ist es richtig das im TM die Bedruckungsrichtung eingestellt wird (also zb. quer für ein A6 Rezept) und in den Druckereinstellungen die Papierlage (also hier A6 hoch) ?
Bei Nicht-BFB bedeutet "Hochformat", daß das Formular in normal lesbarer Ausrichtung eingelegt wird (bei Rezept und Überweisung o.ä. also quer...), bei "Querformat dann 90° gedreht, also mit der "Seite" voran.
Grüsse, Wahnfried
Re: Brother HL5350DN mit BFB Blankoformulardruck
Verfasst: Donnerstag 10. Juni 2010, 08:00
von ohliger
Vielen Dank für die Hilfen,
ich denke ich komme der Sache schon näher. Das grundsätzliche Problem basierte auf der Druckereinrichtung. Der PC wurde mir mit dem richtigen Drucker als Standarddrucker übergeben. Ich habe dann drei weitere Drucker für die entsprechenden Formate eingerichtet. Der Druck ist niemals richtig rausgekommen, es hat immer so ausgeschaut das der Drucker von A4 ausging. Nach Löschen des ersten/initialen Standarddruckers funktionierte der Nicht-BFB Druck auf einmal ... (Umgebung Windows7 mit Terminal Services und Netzwerkdrucker). Eventuell ist das auch der Fehler das die BFB Einstellungen im Formularbedruckungsmenu nie funktioniert haben, der Druck ist immer auf dem Standarddrucker raus gekommen. Ich werde das noch berichten.
danke nochmal für die Hilfen ohne das Forum hääte ich keine Haare mehr
Christoph
Re: Brother HL5350DN mit BFB Blankoformulardruck
Verfasst: Donnerstag 10. Juni 2010, 12:29
von rfbdoc
Drucken Sie mit StrgD oder StrgB ?
StrgD->Direktdruck auf Standarddrucker
StrB->Druck auf BFB-Druker
Habe Sie in der Auswahl unter ->Blankoformulareinstellungen alle Formulare angeklickt ?
Re: Brother HL5350DN mit BFB Blankoformulardruck
Verfasst: Donnerstag 10. Juni 2010, 12:56
von ohliger
Bisher habe ich immer das Menu für die Drucke genutzt. Bei den Formularen habe ich nur einzelne angewählt.
Grüße
Christoph Ohliger
Re: Brother HL5350DN mit BFB Blankoformulardruck
Verfasst: Samstag 12. Juni 2010, 15:05
von ohliger
Hallo,
vielleicht kann mir jemand noch einmal einen Tipp zu den Formularen geben. Beim Überweisungsformular ist der Druck leicht (1 Zeile) verschoben. Kann man dieses in den Formularen nachbessern/anpassen ?
Ich habe zwar unter Formulare/non-user/Bearbeiten eines gefunden, aber es wird ein Passwort für den Zugriff benötigt.
Grüße
Christoph Ohliger
Re: Brother HL5350DN mit BFB Blankoformulardruck
Verfasst: Samstag 12. Juni 2010, 21:48
von Lazarus
@ohliger
Bei der Bedruckung von Formularen:
STRG E- Ausdruck- Druckoptionen- Horizontal oder Vertikal-Vorschub einstellen
Bei BFG
In den Drucker-Eigenschaften-Erweitert-Standardwerte-Erweitert- z.B. an Pápiergröße anpassen, ganze Seite oder Vorschub einstellen, (je nach Druckertyp etwas verschieden)
Lazarus
Re: Brother HL5350DN mit BFB Blankoformulardruck
Verfasst: Sonntag 13. Juni 2010, 09:02
von ohliger
Danke, manchmal ist man blind
Grüsse
Christoph Ohliger