Seite 1 von 1

Mobiler Kartenleser ZEMO VML-GK1

Verfasst: Montag 6. Juli 2009, 15:14
von Christa
Wir haben uns einen neuen mobilen KVK Leser angeschafft. Der ZEMO VML GK 1 wird über USB angeschlossen.
Nach der Installation findet man den KVK Leser im Gerätemanager von Windows unter den Anschlüssen als
"virtuellen" Com-Port bezeichnet mit COM 8 wieder.

Es stellt sich nur die Frage, wie in den Grundeinstellungen von Turbomed der KVK Leser eingestellt sein muss, damit Turbomed auf das Gerät zugreifen kann. Handelt es sich aufgrund des virtuellen Com-port jetzt wieder um einen seriellen Leser, oder muss USB eingestellt sein?

Ich habe alle möglichen Varianten ausprobiert, aber immer Fehlermeldungen erhalten.

Wer hat eine Lösung?

Re: Mobiler Kartenleser ZEMO VML-GK1

Verfasst: Montag 6. Juli 2009, 17:53
von Laie
Es handelt sich tatsächlich um einen seriellen KVK Leser. TM kann aber nur die Schnittstellen 1 bis 4 verwalten. Sie müssen dem COM -Port in Windows also von 8 auf 1, 2, 3 oder 4 umbiegen.

Re: Mobiler Kartenleser ZEMO VML-GK1

Verfasst: Montag 6. Juli 2009, 19:41
von Christa
Nach dem Ändern des Ports in COM 2 läuft alles wunderbar.
Vielen, vielen Dank