Mobiler Kartenleser ZEMO VML-GK1

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
Christa
Beiträge: 81
Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 18:26
16

Mobiler Kartenleser ZEMO VML-GK1

Beitrag von Christa »

Wir haben uns einen neuen mobilen KVK Leser angeschafft. Der ZEMO VML GK 1 wird über USB angeschlossen.
Nach der Installation findet man den KVK Leser im Gerätemanager von Windows unter den Anschlüssen als
"virtuellen" Com-Port bezeichnet mit COM 8 wieder.

Es stellt sich nur die Frage, wie in den Grundeinstellungen von Turbomed der KVK Leser eingestellt sein muss, damit Turbomed auf das Gerät zugreifen kann. Handelt es sich aufgrund des virtuellen Com-port jetzt wieder um einen seriellen Leser, oder muss USB eingestellt sein?

Ich habe alle möglichen Varianten ausprobiert, aber immer Fehlermeldungen erhalten.

Wer hat eine Lösung?
Christa
Laie
Beiträge: 14
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 18:08
16

Re: Mobiler Kartenleser ZEMO VML-GK1

Beitrag von Laie »

Es handelt sich tatsächlich um einen seriellen KVK Leser. TM kann aber nur die Schnittstellen 1 bis 4 verwalten. Sie müssen dem COM -Port in Windows also von 8 auf 1, 2, 3 oder 4 umbiegen.
Christa
Beiträge: 81
Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 18:26
16

Re: Mobiler Kartenleser ZEMO VML-GK1

Beitrag von Christa »

Nach dem Ändern des Ports in COM 2 läuft alles wunderbar.
Vielen, vielen Dank
Christa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Semrush [Bot] und 15 Gäste