Sonogerät einbinden, ist wohl doch nicht so einfach ?
Verfasst: Montag 21. März 2005, 23:10
Hallo Kollegen,
bin jetzt mit der Planung der neuen Anlage weiter fortgeschritten. (M)ein Probelm heute: Ich dachte, daß man das Sonogerät (GE, Loquiq 400 CL) einfach mit einer TV-Karte (z.B. Pinnacle USB 2.0 extern; oder Happauge) einbinden kann. Ähnlich wie bei der WebCam, die geht mittlerweile (fast) problemlos (Es kommt aber beim Aufruf noch immer die Meldung, daß die serielle Schnittstelle falsch konfiguriert ist, nach dem nächsten Klick geht es aber> wäre mein zweites Problem für heute).
Nun habe ich erfahren, daß es spezielle Framegrabberarten mit seriellem Anschluß für einen Fußschalter geben soll. Woher bekommt man sowas ? Ist das nötig oder gibt es eine einfachere (und preiswertere) Variante ? Kann man den Fußschalter nicht einfach am Rechner anschließen, am besten per USB ?
Vielen Dank !!!
bin jetzt mit der Planung der neuen Anlage weiter fortgeschritten. (M)ein Probelm heute: Ich dachte, daß man das Sonogerät (GE, Loquiq 400 CL) einfach mit einer TV-Karte (z.B. Pinnacle USB 2.0 extern; oder Happauge) einbinden kann. Ähnlich wie bei der WebCam, die geht mittlerweile (fast) problemlos (Es kommt aber beim Aufruf noch immer die Meldung, daß die serielle Schnittstelle falsch konfiguriert ist, nach dem nächsten Klick geht es aber> wäre mein zweites Problem für heute).
Nun habe ich erfahren, daß es spezielle Framegrabberarten mit seriellem Anschluß für einen Fußschalter geben soll. Woher bekommt man sowas ? Ist das nötig oder gibt es eine einfachere (und preiswertere) Variante ? Kann man den Fußschalter nicht einfach am Rechner anschließen, am besten per USB ?
Vielen Dank !!!