Seite 1 von 1

Einplatzinstallation nicht mehr möglich

Verfasst: Freitag 10. April 2009, 15:21
von Chefschwabe
Hallo,
ich bin gerade dabei einen neuen rechner auf TM zu konfigurieren und dachte mir, ich nehme gleich die neue Update-Cd.
Ich habe dabei im CD-Menü die Auswahl "Einplatz" getroffen. Die Installation verlief auch reibungslos. allerdings kam die Überraschung beim Einkopieren der Bintab.dat - normalerweise kommt ja von Windows der Hinweis auf ein Überschreiben der Datei. Beim aktuellen Update kommt dieser Hinweis nicht mehr und die Bintab scheint auch keine Wirkung mehr zu haben. Stattdessen findet sich im TM-Verzeichnis ein neuer Ordner "Lizenz" mit einer XML-Datei.

Heisst das jetzt, ich darf keine neuen Arbeitsplätze mehr mit TM versehen und unsere Freunde in Kiel haben ganz "preisfair" die Routinen geändert oder mache ich einfach einen grundlegenden Fehler?

viele Grüsse

Chefschwabe

PS: mit der Version vom ersten Quartal verlief die Installation nach bewährtem Muster reibungslos.

Re: Einplatzinstallation nicht mehr möglich

Verfasst: Freitag 10. April 2009, 16:23
von wahnfried
...haben Sie einen bisher auf Sie TurboMed-lizensierten Rechner auch schon upgedatet? Sieht dort die XML-Datei im Lizenz-Ordner anders aus als auf dem neu installierten Einzelplatz? Kopieren dieses Ordners auf den neu-installierten Rechner hilft?

Daß man keine Einzelplatzinstallation mehr durchführen könnte, würde ich TurboMed nicht unterstellen. Und auf welche Art man die Lizenz auf den neuen Rechner bekommt, ist Gewöhnungssache. Daß es nicht mehr gehen würde, kann ich mir nicht vorstellen.
Wenn TurboMed auf dem neu installierten Rechner bereits gestartet war, könnte es analog zur BINTAB.dat auch beim neuen Lizenz-Ordner so sein, daß das Kopieren vor dem ersten Start erfolgen muss? Dann müssten Sie evtl. TurboMed deinstallieren und danach mit dem neuen CD-Paar erneut installieren (automatische Start-Option am Ende der Installation wegklicken), um dies zu versuchen.

Ich habe das Update noch nicht installiert (Probe-Update auf laufendem Einzelplatz über Ostern geplant, Praxis erst eine Woche später), würde aber folgendes probieren:

Falls Praxis noch nicht upgedatet:
Einzelplatzinstallation mit Update-CD von vorigem Update bis zur Funktionsfähigkeit, danach jetziges Update laufen lassen. Das müsste immer klappen (so haben Sie es wohl auch gemacht, wenn ich Ihren Nachsatz richtig verstanden habe).

Falls Praxis bereits upgedatet:
...Rechner im Praxis-Netz als Arbeitsplatz konfigurieren, als TurboMed-Arbeitsplatz mit der jetzigen Programmversion installieren, Spiegelung der Datenbanken (und evtl. auch des Lizenzordners ??) - und dann auf Einzelplatz per Grundeinstellungen umstellen. Hat auch den Vorteil, daß der neu konfigurierte Rechner sofort als Reserverechner in der Praxis benutzt werden kann.

Grüsse, Wahnfried

Re: Einplatzinstallation nicht mehr möglich

Verfasst: Samstag 11. April 2009, 09:07
von littledoc
Geht natürlich weiterhin . Habe ich gerade hinter mir. Habe meinem EEE PC eine 32 Gb SSD spendiert. Ich mache das so ... den ganzen TM ordner eines anderen Einzelplatzes kopieren. Dort ist im übrigen die bin.tab im hauptverzeichnis aber die lizenz xml in dem lizenz ordner. Dann das aktuelle update drüberlaufenlassen. Klappt. Dann gibts auch kein gemecker mit win und welche Partition und so.

Re: Einplatzinstallation nicht mehr möglich

Verfasst: Samstag 11. April 2009, 23:01
von Kasimir
In der Praxis kann ich jetzt zwar im Moment nicht nachgucken, aber auf meinen Einzelplatz-Laptops zu Haus gibt es bei "Turbomed" kein Verzeichnis namens "Lizenz"... (die neue TM-Version ist aber bereits drauf).
Vor 3 Wochen habe ich eine Einzelplatzversion auf ein Netbook aufgespielt, ohne ein Problem:
1. Einzelplatzversion von CD installieren,
2. eigene Bintab.dat raufkopieren,
3. die komplette Original-Praxisdb (nicht die komprimierte von der Datensicherung) raufkopieren,
4. erst dann - nicht eher - Turbomed starten!

Re: Einplatzinstallation nicht mehr möglich

Verfasst: Sonntag 12. April 2009, 09:34
von littledoc
Habe erst kürzlich eine Lizenzerweiterung gebraucht diese wurde dann in den Lizenzordner kopiert und dort gefunden

Re: Einplatzinstallation nicht mehr möglich

Verfasst: Dienstag 14. April 2009, 14:26
von schmidt-dietrich
Sorry, abre wo ist dieser "Lizenzordner" zu finden ? in TM-Prog ist ernicht auf dem Clientrechner...? Auf dem Einzelplatz zuhause noch nicht geschaut.

GLG

Re: Einplatzinstallation nicht mehr möglich

Verfasst: Dienstag 14. April 2009, 20:04
von Kasimir
Hallo,
wie ich schon oben schrieb: Ich habe auch keinen Lizenz-Ordner.
Vermutlich wird der nur angelegt, wenn man in letzter Zeit eine Lizenz-Erweiterung / Änderung hatte; so habe ich jedenfalls "littledoc" verstanden.

Re: Einplatzinstallation nicht mehr möglich

Verfasst: Dienstag 14. April 2009, 21:06
von littledoc
Ich hatte auch keinen, auf Anweisung musste ich die neue xml datei in einen neu anzulegenden Ordner Lizenz kopieren. Den Ordner habe ich dann auf alle clienten kopiert da ich die lizenz lokal suchen lasse. Klappt tadellos.

Re: Einplatzinstallation nicht mehr möglich

Verfasst: Donnerstag 16. April 2009, 14:33
von greentom
Ich bin auch gerade dabei die Praxisrechner auszutauschen. Bei der Installation des Servers über die Einzellplatzintallation hatte ich zunächst das gleiche Problem. Nach der Deinstallation von TM und einer erneuten installation habe ich vor dem Start des Programms den Ordner "Lizenz" gelöscht und die Lizenzdatei BINTAB.DAT wie gewohnt in den Turbomed Ordner kopiert.
Bisher habe ich keine Einschränkungen bemerkt.

Re: Einplatzinstallation nicht mehr möglich

Verfasst: Donnerstag 16. April 2009, 16:41
von greentom
greentom hat geschrieben:Ich bin auch gerade dabei die Praxisrechner auszutauschen. Bei der Installation des Servers über die Einzellplatzintallation hatte ich zunächst das gleiche Problem. Nach der Deinstallation von TM und einer erneuten installation habe ich vor dem Start des Programms den Ordner "Lizenz" gelöscht und die Lizenzdatei BINTAB.DAT wie gewohnt in den Turbomed Ordner kopiert.
Bisher habe ich keine Einschränkungen bemerkt.
Anscheinend funktioniert es so doch nicht. Nach einem Neustart sind die FastObject Dateien aus dem Turbomed/Programme Ordner verschwunden und es kommt eine Fehlermeldung.

Re: Einplatzinstallation nicht mehr möglich

Verfasst: Sonntag 19. April 2009, 23:16
von greentom
Ab dem 2. Quartal 2009 benutzt TurboMed anscheinen ein neues Lizenzierungsverfahren. Dabei wird der besagte Ordner "lizenzen" in das Installationsverzeichnis kopiert und der gewohnte Weg der Neuinstallation eines Servers ist nicht mehr Möglich.
Das ganze kann man jedoch umgehen, in dem man zuerst das 1. Quartal 2009 installiert, seine ganzen Daten (PraxisDB, Bintab.dat, etc) in das Turbomed Verzeichnis kopiert und anschließend das 2. Quartal 2009 installiert ohne dazwischen TurboMed zu starten.

Re: Einplatzinstallation nicht mehr möglich

Verfasst: Montag 20. April 2009, 02:29
von Johnny
Hallo,

habe gerade sowohl zu Hause als auch in der Praxis nehrfach die aktuelle Version installiert.

Folgendes Vorgehen habe ich herausgefunden:

- TurboMed als Einzelplatz installieren.
- Nach Installation TM beenden ohne es aufzurufen.
- PraxisDB und bintab.dat (ggf. Global.ini. local.ini) hineinkopieren
-TM aufrufen: Jetzt erscheint eine Meldung, daß Mustermanns Praxis mit Datenbank nicht übereinstimmt.
-TM Eingangsmenue wieder verlassen, ohne eine Anpassung durchzuführen.

- Jetzt Lizenzordner löschen.

- Jezt noch Fastobjektserver aufrufen (wohl weil PraxisDB als Serverversion ursprünglich angelegt) aufrufen.

- Nun müsste TM wie gewohnt starten, tat es jedenfalls bei mir.

Gruß aus Kiel

Johnny

Re: Einplatzinstallation nicht mehr möglich

Verfasst: Montag 20. April 2009, 10:13
von mmoellinger
Bei mir hat folgendes Vorgehen funktioniert:
komplettes Turbomedverzeichnis mit aktuellen Daten (reingespiegelt) 1:1 kopiert, Update CDs (9.2.2) als Installation starten -> Installation -> Einzelplatz -> dann bei nächster Abfrage Update.
Lief problemlos durch mit den richtigen Daten, auch keine Probleme mit der Lizenz.
mfg möllinger

Danke für die Hinweise

Verfasst: Montag 20. April 2009, 15:23
von Chefschwabe
Hallo,
habe inzwischen allen hier beschriebenen Wege auf einem Testlaptop mal ausprobiert.
Der einzige Weg, der bei dieser Maschine wirklich fehlerfrei funktioniert hat, war die Installation der CD 01/09, dann Datensicherung reinkopiert, dann Update CD 02/09.
Also werde ich auf die 1/09-CD wohl in Zukunft sehr gut aufpassen :-)

Viele GRüsse vom Neckar

derChefschwabe

Re: Einplatzinstallation nicht mehr möglich

Verfasst: Montag 20. April 2009, 16:38
von Johnny
Nachtrag zu oben:

Selbstverständlich müssen die eigene Datenbank und das update zueinander passen, d.h. wenn ich eine Datenbank (Praxisdb) habe die zuletzt einem update von 1/09 unterworfen war, kann ich damit nicht die TurboMed version von 2/09 installieren, sondern nur mit der TurboMed version 1/2009.

Grund: (fast) jedesmal wenn TM ein neues update herausbringt wird beim updaten unter anderem auch die eigen Datenbank in ihrer Struktur verändert. Diese Struktur wird vom ubdate-Programm bzw.TM- Startprogramm natürlich überprüft (ob TM-Programm und Datenbank zueinander passen.

Gruß aus Kiel

Johnny

Re: Einplatzinstallation nicht mehr möglich

Verfasst: Dienstag 21. April 2009, 07:47
von Frankolas
Fordern sie doch für die Installation einfach das Tageskennwort aus Kiel an.
Dies kann man über TM-Net machen, ging bei mir jedenfalls immer so.

Gruß Frank

Re: Einplatzinstallation nicht mehr möglich

Verfasst: Sonntag 3. Mai 2009, 22:49
von stop
Erfahrungsbericht Server installieren über Umweg der Einzelplatzinstallation

Guten Tag zusammen,

ich habe nach einem Plattencrash auf dem TM-Server einen neuen Server aufgebaut und stand wie viel andere vor dem Problem der Serverinstallation. Nach langwierigen Versuchen hat der Umweg über
- Installation der Verison 9.1.0 (ohne diese zu starten)
- rücksichern von Datenbanken (bereits im Format 9.1.2), local.ini, global.ini und bintab.dat
- Update auf die aktuelle Version 9.1.2,
- FastObjects als Dienst einrichten
- anpassen der Grundeinstellungen (Verzeichnisse / TurboMed / Mehrplatzbetrieb = ja)

geholfen. Danke an alle die vorher schon damit experimentiert haben. :D

Mit kollegialem Gruß,
stop

Re: Einplatzinstallation nicht mehr möglich

Verfasst: Freitag 29. Mai 2009, 13:34
von remnant
...Und wieder ein verzweifelter und von TurboMeds Geschäftspolitik unendlich genervter User.

... Auch bei mir hats mit der von stop am 03.05.2009 beschriebenen Methode schließlich funktioniert, das mit der Einrichtung eines neuen Servers. - Ich bin zunächst verzweifelt bis ich dann in folgender Installationsbedingung die Lösung fand:

In alter und neuer Serverinstallation scheinen die TM - Verzeichnisse übereinstimmen zu müssen, Bsp:

Alter Server Stammverzeichnis: c:\turbomed -->
Neuer Server Stammverzeichnis: c:\turbomed.

Das viellt. als kleine Ergänzung - bevor da jemand Stunden verliert wie ich.

Gruss.

Re: Einplatzinstallation nicht mehr möglich

Verfasst: Freitag 29. Mai 2009, 23:01
von Otmar Cramer
Hallo remnant

Einzelplatz- u. Serverinstallat. sind ja im Ablauf identisch - bis auf den fast objects Server Start.

Schauen Sie doch mal ins Wiki dieses Forums: da ist die Serverinstallation - auch ab
Vers. 9.2.xxxx - wie ich meine - relativ ausführlich beschrieben. Gilt natürlich auch für Einzelplatz !

Gruß
Cramer