Seite 1 von 1

Turbomed deutlich schneller!

Verfasst: Freitag 3. Oktober 2008, 17:38
von miwo
Habe gerade (nach Beschwerde der Helferinnen) die Datei TMDocportal.dll erneut in TMDocportal.dl umbenannt und eine rasante und deutlich spürbare Beschleunigung des Systems erreicht. U.a. sind Karteiblatt öffnen, Diagnosenübernahme wieder richtig schnell geworden. Aufgefallen ist mir, dass bei dem 2-Platzsystem unserer Praxis diese Datei auf dem Serverlaufwerk 2x vorhanden ist (für jeden Arbeitsplatz), d.h. 2x umbenannt werden musste.
Allen Forum.Usern einen schönen (Rest-) Feiertag.

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2008, 18:41
von rfbdoc
stimmt, ich werd´s auch mal (wieder) machen

Wo finde ich es?

Verfasst: Montag 6. Oktober 2008, 20:21
von teyo
Hallo,

wie finde ich diesen "TMDocportal.dll"?

mfg
teyo

Re: Wo finde ich es?

Verfasst: Montag 6. Oktober 2008, 20:22
von michael
teyo hat geschrieben: wie finde ich diesen "TMDocportal.dll"?
gehen sie über den Explorer und suchen sie da im TM-Verzeichnis nach der Datei

Mfg

Pätzold

Verfasst: Freitag 10. Oktober 2008, 20:33
von frabu
Habe die Datei nun ebenfalls umbenannt: auf dem Server(F:) und probeweise auf einer Abeitsstation (G:). Kann noch nichts über eine Verbesserung der geschwindigkeit sage, zumindst nicht von zuhause via VPN. Wir haben das zwischen-Update (TM 8.4.0.xxxx) drauf, wonach v.a. das Öffnen der WZ-Liste sehr lange dauerte.
Was verbirgt sich denn hiner dieser Datei und was hinter dem Format .dll bzw. .dl. Ist das Umbenennen evtl. bedenklich?

Verfasst: Freitag 10. Oktober 2008, 20:51
von Growlf
Kann die Beschleunigung, vor allem beim Erststart, bestätigen. Weg mit diesem Mist.

Verfasst: Freitag 10. Oktober 2008, 21:21
von Kasimir
Was ich witzig finde, ist, obwohl kein Mensch dieses docPortal will, es von irgendwelchen Institutionen Preise gewonnen hat: Es ist ausgezeichnet worden mit dem "Innovationspreis 2007 der Initiative Mittelstand" und Gewinner der "Initiative Iddenpark Gesundheitswirtschaft 2008" der Financial Times.
Man sieht: Das sind Preise der Wirtschaft, nicht der Mediziner!

Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2008, 15:02
von frabu
Das neueste Zwischenupdate (TM 8.4.0.1393) hat sogar ein (nicht zu entfernendes!) Docnet-Portal-Symbol in der TM-Symbolleiste! Sehr ägerlich nach optimierter Selbiger.
Und: das Öffnen der WZ-Liste dauert jetzt ca. 6sec und ist auch mit Umbenennen o.g. Datei nicht zu beschleunigen.
Kann man die Datei oder das Porta ganz eliminieren?

Icon unsichtbar machen...

Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2008, 16:23
von wahnfried
Hallo frabu,

falls Ihre Symbolleiste länger ist als der Bildschirm quer: das unerwünschte Icon von der Menüanpassung Patientenmenü weiter nach rechts verlagern, bis es aus der Bildschirmanzeige rausrutscht...

Falls das nicht geht: in der Menüanpassung die Eigenschaften des Icons per rechten Mausklick anzeigen lassen und kontrollieren, ob der Name leer ist oder nur einen Punkt enthält - und dann nochmal per rechten Mausklick auf das Icon "nur Text" aktivieren.

Dann kommt jedenfalls niemand mehr dadurch in Versuchung... (und das sollte auch nach den nächsten Updates so bleiben).

Grüsse, Wahnfried

p.s.: was ist denn nun ein "Docnet-Portal"?? Ich finde zwar auch manchen Doc nett, aber das muß man doch nicht gleich online stellen... :roll:

Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:02
von frabu
Das neue icon läßt sich in den Einstellungen (nur Text etc.) nicht verstellen und auch nicht nach re. raus verschieben. Das ist gerade das Nervige daran.
Klein aber oho, diese unötigen und unangenehmen Details.

läßt sich doch nach rechts rausschieben...

Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2008, 21:17
von wahnfried
Hallo frabu,

Nach dem Testupdate (CD's heute erhalten) fand ich in meiner (deutlich persönlich angepassten) Toolbar kein Doc-Portal-Icon !!

Auch sah die Toolbar immer noch genau so aus, wie ich sie mir eingerichtet hatte. Auf 15-Zoll Monitor, also Auflösung 1024x768.

Über die Menüanpassung des Patientenmenüs vorne mal etwas gelöscht: ei der daus..., da erschien das nicht bearbeitbare Doc-Portal-Icon ganz rechts, quasi an meine Toolbar angehängt (davor noch ein paar von mir nicht benutzte Icons, die bereits vor dem Update nach rechts über den Bildschirmrand verschoben waren.

Wenn Sie "es" also nicht sehen wollen, können Sie davor etwas Platzfressendes einfügen, z.B. Dummy-Eintrag aus dem Menüpunkt "Textverarbeitung" mit Icon, der den angemeldeten Benutzer charakterisiert, zur Not kann man diesem Menüpunkt einen langen Namen geben... (muß ja nicht gerade - wie hier auf dem Briefkopf eines fachärztlichen Kollegen - mit "Dr. Dr. Chefarzt a.D." verlängert werden :lol: ). Auch kann man Icons außer DocPortal als "Bild und Text" definieren, was Platz braucht. Senkrechte Zwischenstriche brauchen auch Platz, aber nur wenig...

Oder, falls Sie wichtige Menüpunkte rechts vom unsterblichen Icon stehen haben, müßten Sie diese Stück für Stück nach links davon transplantieren können.

Viele Grüsse, Wahnfried

Verfasst: Donnerstag 16. Oktober 2008, 19:17
von frabu
Danke für den Tipp!