Seite 1 von 1

HMV nicht druckbar

Verfasst: Dienstag 1. Juli 2008, 08:48
von rudi_ratlos
Guten morgen,

nach dem relativ problemlosen Update läuft gerade der heiße Praxistest. 1. aufgetauchtes Problem ist die Tatsache, daß sich keine Heilmittelverordnungen drucken lassen (Hotline ständig besetzt). Hat jemand einen Workaround?

Danke ...

Verfasst: Dienstag 1. Juli 2008, 10:16
von m.seier
Guten (?) Morgen,

die Sache mit dem HMV kann ich so nicht nachvollziehen. Mit STRG+H klappt es bei mir. Sogar die Tasache dass man jetzt Folgeverordnungen 'richtig' ausdrucken kann, freut mich!

ABER: Bei Laborüberweisungen ist automatisch die Blankobedruckung aktiviert. Das Formular wird also nicht ausgefüllt, sondern komplett gedruckt :( !

IMMER MAL WAS ANDERES..

Dr. M. Seier, Bocholt

Verfasst: Dienstag 1. Juli 2008, 12:21
von Hunsrückdoc
TM hat im Downloadcenter eine Aktualisierungsdatei. Damit klappt der Druck der Laborüberweisung.
Gruß JG

keine BFB

Verfasst: Dienstag 1. Juli 2008, 15:36
von wahnfried
m.seier hat geschrieben:Bei Laborüberweisungen ist automatisch die Blankobedruckung aktiviert. Das Formular wird also nicht ausgefüllt, sondern komplett gedruckt :( !
... das ist keine BFB, die hatte in angefragten Praxen problemlos funktioniert und sieht ganz anders aus. Hier war nur ganz viel von der Hintergrundlinienstruktur des traditionellen Formulars als druckbar eingestellt. Aber nicht alle textlichen Angaben.

Daß TurboMed seit heute vormittag da auch etwas anbietet, ist schön. War so die Frage, was/wann da etwas zu erwarten war bei defekter Telefonanlage. Aber dank der Initiative Doku-Wiki konnte hier im Forum die Lösung bereits wesentlich früher zur Verfügung gestellt werden, nämlich noch in der Nacht...

Also Dank an jrr für die Initiative zum Doku-Wiki.

Viele Grüsse, Wahnfried

Verfasst: Dienstag 1. Juli 2008, 23:47
von framus
Bei Druck der Heilmittel- bzw- Ergotherapieverordnungen erscheint konstant trotz Anpassung des Papierformates auf DIN-A4 quer im Blankoformulardruckmenu, wie von TurboMed vorgeschlagen, konstant weiterhin die Fehlermeldung:

Source:'Laufzeitfehler in Microsoft VBScript'
Line:151 Char:16
Error:0 'Variable ist nicht definiert: 'Druckart''

Was können wir tun?

Verfasst: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:50
von rudi_ratlos
Die Meldung dürfte von diesem Teil des Formulars kommen.
Private Function StartBFBDruck(Druckart)
Set BFB.StandardFormular = Patform
StartBFBDruck = BFB.BFBDruck(Druckart)
End Function
Man könnte vermuten, daß irgendeine Einstellung im BFB-Verfahren nicht vorhanden ist, die die Variable "Druckart" füllt. Ich würde nochmal alle Einstellungen beim BFB für dieses Formular überprüfen. Im Zweifelsfall rät der Servicepartner dann immer zur Neuinstallation von VBS von der TM-CD ...

mfg
RR

VBS neu installieren

Verfasst: Mittwoch 2. Juli 2008, 10:55
von framus
Die Einstellungen im BFB-Verfahren wurden ja prinzipiell nicht geändert und jetzt nur auf DIN-A4 quer mittels eines dafür angepaßten Druckertreibers entsprechend der TurboMed-Empfehlungen umgestellt.

Wo findet man denn ggbf. auf der TM-CD die Dateien für eine Neuinstallation der VBS?

Verfasst: Mittwoch 2. Juli 2008, 11:31
von rudi_ratlos
cd-Laufwerk:\VBScript\Other\scr56de.exe (Für XP)

HMV Fehler, VBS

Verfasst: Mittwoch 2. Juli 2008, 13:03
von framus
Bei Druck der Heilmittelverordnungen erscheint weiterhin konstant trotz Anpassung des Papierformates auf DIN-A4 quer die Fehlermeldung:

Source:'Laufzeitfehler in Microsoft VBScript'
Line:151 Char:16
Error:0 'Variable ist nicht definiert: 'Druckart''

Was können wir tun?

Im VBS-Listing der o.g. Fehlermeldung steht folgender Text, wobei der Fehler für die hier unten fett markierte Zeile angegeben wird:


Option Explicit
dim Patform


'BFB Formulare

Dim BFB

Set BFB = createObject("TMFTools.BFBFormulare")



'drucken

dim mbDruckenOhneVorschau

mbDruckenOhneVorschau=false



Dim SlawiTools

set SlawiTools = CreateObject("TMFTools.Slawi")



Dim DynFormular

Set DynFormular = CreateObject("TMDynForm.Formular")

DynFormular.FormObjSaveFormular = true

DynFormular.BackGround = "Background"

DynFormular.KarteiArt = "hmvp"

DynFormular.KarteiText = "Heilmittelverordnung Physikalische Therapie"



Sub Form_OnLoad

dim strDatum



if DynFormular.Init((Formular), "Standardformular", Modus, Formular.titel) then

Set PatForm = DynFormular.Patform

PatForm.FormularDatenAktualisierung =false

WriteData



If not Restore Then

strDatum = Datum.Text

DynFormular.fillHead 2,2

Datum.Text = strDatum



Rezeptfr

DruckeOhneVorschau

end if



end if

End Sub



sub DruckeOhneVorschau



if SlawiTools.FormularParamExists(Formular, "DruckenOhneVorschau") > -1 then

mbDruckenOhneVorschau = cbool(DruckenOhneVorschau.value)

end if



if mbDruckenOhneVorschau then

select case Druckart.value

case "Druck"

formular.print

case "ZentralerDruck"

formular.DruckInManager

case else ' "BFBZentralerDruck", "BFBBlankoDruck", "DirektDruck" '"

formular.print

end select

end if

end sub



Sub WriteData

Dim File

File = TMTools.Path("$\TurboMed\Formulare\Formulare.ini")

DynFormular.Patform.Api.WritePrivateProfileString Formular.titel&"", "Zusatzeinstellungen", "1",(File)

end sub



Sub Rezeptfr



Dim frei, MediRezept



set MediRezept = CreateObject("TMFTools.Rezept")

set MediRezept.Formular = Formular

set MediRezept.Behandlungsfall = Behandlungsfall



frei = MediRezept.RezeptFrei()



Check2(Abs(CBool((frei and 213) > 0))).Text = "X" 'bei SKT gebührenpflichtig



If Behandlungsfall.HasType("PrivatBehandlungsfall") then Check2(0).Text = "X" : Check2(1).Text = ""



End Sub



'Schreiben des Verordnungeintrages in die KK, wenn die Statistikerfassung aktiviert ist



Sub Schreiben(ByVal FeldNr, ByVal ID)

dim LREintrag

dim Texteintrag, ma2

If Cbool(Len(Trim(Inhalt(FeldNr).Text))) then

Set LREintrag = Kartei.neuerLangRezeptEintrag(CStr(Inhalt(FeldNr).Text))

LREintrag.Properties("iD") = CStr(ID)

Else

If (Heilmittel(FeldNr).text <> "") AND (Menge(FeldNr).text <> "") then

ma2 = Menge(FeldNr).text & " "

Set Texteintrag = Kartei.NeuerTextEintrag ("txt",ma2 & Heilmittel(FeldNr).text)

End if

End if

End Sub



'Editierbarkeit der Felder in Abhängigkeit von der Statistikerfassung





'Setzt das aktuelle Tagesdatum



Sub Form_KeyDown( ByVal Key , ByVal Shift )

If Formular.CTRL and key = 120 then

if restore then

dim hmv

set hmv = createobject("TMHMV.HMVVerordnung")

set hmv.patient = patient

hmv.OpenVerordnungsFormular(hmvguid.Text)

formular.close

end if

'PatForm.AlleFormulare.EventDatum Datum, 120

end if

End Sub



'***** BFB Anfang



Private Function StartBFBDruck(Druckart)

Set BFB.StandardFormular = Patform

StartBFBDruck = BFB.BFBDruck(Druckart)

End Function



Sub Form_QueryPrint( ByVal Cancel )



Dim strDruckart

'BFB Druck Aufruf

if Modus <> "ZentralDruck" then '"

dim mProfile

set mProfile = Patform.AlleFormulare.FormularProfile



if mbDruckenOhneVorschau then

if SlawiTools.FormularParamExists(Formular, "Druckart") > -1 then

strDruckart = Druckart.value

else

strDruckart = "Druck"

end if

else

strDruckart = BFB.getDruckart( Formular.Ctrl, Formular.shift,Formular.key)

end if

if SlawiTools.FormularParamExists(Formular, "SelectedPrinter") > -1 then

formular.SpecialPrinter = SelectedPrinter.value



end if





If mProfile.IniData.IsBFBEingabeformular Then

If mProfile.IniData.BFBFormularDruckImmer Or strDruckart = "BFBBlankoDruck" Or strDruckart = "BFBZentralerDruck" Then

Cancel.Value = True

If StartBFBDruck(Druckart) Then

Patform.AlleFormulare.FormularPrintModus = true

Formular.Close

else

BFB.showFormularFehlerDicInListe

End If

End If

else

if strDruckart = "BFBBlankoDruck" Or strDruckart = "BFBZentralerDruck" then

tmtools.msgbox "Für die Blankoformularbedruckung müssen Sie noch " & vbcrlf _

& "die Einstellung unter Strg+E vornehmen."

cancel.value = true

end if

End If

end if

End Sub



Sub Richtlinien_MouseClick( ByVal Button , ByVal Index )

If TMTools.PDFViewerIsInstalled then

dim DAT_File, fso

Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")

DAT_File = TMTools.Path("$\TurboMed\MedWissen\Heilmittel-Richtlinien\Heilmittel-Richtlinien-2004.pdf")

If (not fso.FolderExists(TMTools.Path("$\TurboMed\MedWissen"))) or (not fso.FileExists(DAT_File)) then

TMTools.msgbox "Die erforderliche Datei kann nicht gefunden werden!" & vbcrlf & "Entweder haben Sie das ""Medizinische Wissen"" nicht installiert" & vbcrlf & "oder der Ordner ""TurboMed/MedWissen"" befindet sich nicht auf der Festplatte. "

exit sub

End if



TMTools.PDFViewerOpen(DAT_File)

Else

TMTools.msgbox "Der Acrobat Reader konnte zum Öffnen der Datei nicht initialisiert werden." & vbcrlf & _

"Bitte installieren Sie den Acrobat Reader."



End If

End Sub

Was kann ich zur Behebung des Fehlers tun??

Variable definieren

Verfasst: Mittwoch 2. Juli 2008, 18:53
von wahnfried
Hallo,

fügen Sie doch mal eine Zeile ein:

dim Druckart

nichts weiteres. Dies (soweit ich ohne Vorkenntnisse durch Ausprobieren diese scripte verstehe) definiert diese Variable, muß vor der beanstandeten Zeile stehen oder am Anfang der "privateFunction StartBFBDruck(Druckart)" oder hinter der Zeile "dim BFB".

Ohne Garantie, habe hier kein BFB und kann es nicht testen...

Beim Verlassen des Formulareditors wird das Speichern abgefragt.

Falls es nicht funktioniert: Zeile vorher gemerkt, und einfach wieder löschen. Oder Originaldatei vorher sicherungs-kopieren.

Viele Grüsse, Wahnfried

HMV Fehler, VBS

Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2008, 14:34
von framus
Das Problem ist zumindest übergangsweise gelöst. Die Druckereinrichtung war korrekt.

Über TurboMed kam der recht einfache Tip, über das Hauptmenü Sonstiges -> Formularzusatzeinstellungen -> Blankoformularbedruckung sämtliche Formulare neu einzurichten.
Dann ein Klick auf den Button 'Übernehmen', markieren aller Formulare mit Strg-Leertaste und klicken auf den Button 'OK'.
Anschließend Beenden der Übersicht.

Der Scriptfehler erscheint beim ersten Ausdruck nicht mehr. Sollte man aber einen erneuten Ausdruck machen wollen, erscheint er bei Aufruf des gerade erstellten Formulares wieder. Dier Verordnung muß dann nochmals komplett neu erstellt werden (und eine der beiden dann gespeicherten natürlich auch wieder gelöscht werden, damit die Statistik stimmt).

Womit man sich so beschäftigen/herumplagen kann .... :-)

Klasse: VBS korrigiert

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 13:08
von framus
Den Befehl "dim Druckart" hinter der Zeile "dim BFB" einzufügen korrigiert den Fehler. Super!
Vielen Dank!!

(Die kreativen Kollegen im Forum sind GOLD wert!!)

...

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 13:16
von wahnfried
freut mich, vielleicht sollte man da mal TurboMed einen Tip geben? 8)

Grüsse, Wahnfried

Re: Klasse: VBS korrigiert

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2008, 09:45
von Berg
framus hat geschrieben:Den Befehl "dim Druckart" hinter der Zeile "dim BFB" einzufügen korrigiert den Fehler. Super!
Vielen Dank!!

(Die kreativen Kollegen im Forum sind GOLD wert!!)
TM vergisst eine variable zu definieren ....

Ich kann mich dem Kollegen nur anschliessen und mich für den trollen Tip bedanken. Es funktioniert

:lol:

wer arbeitet, macht Fehler...

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2008, 23:20
von wahnfried
Hallo Herr Berg,

denken Sie aber bitte daran, daß die Umstellung ALLER Formulare und die darin zu integrierende Auswählbarkeit der alten versus der neuen Formularversion neben den grundsätzlichen Änderungen der Arztsystematik den Programmierern aller Arztprogramme einen immensen Stress und Zeitdruck beschert hat.

Da sind Fehler zu erwarten. Ob die vielen Fehler, die im Forum gemeldet wurden, vermeidbar gewesen wären, kann man nur ermessen, wenn man in diesem Stress drin steckt.

Viele Grüsse, Wahnfried

Heilmittelverordnung drucken

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2008, 23:47
von Timo Beil
Hallo,

ich hatte beim Ausdruck der HM-VO ebenfalls folgende oder ähnliche Fehlermeldungen:
Source:'Laufzeitfehler in Microsoft VBScript'
Line:151 Char:16
Error:0 'Variable ist nicht definiert: 'Druckart''

Bei mir (BFB) sah die Lösung so aus:
Bei den Eigenschaften des Drucker unter Geräteeigenschaften und PDL von PCI XL auf PCI 5e umstellen, dann funktionierte alles (ich drucke mit einem Kyocera).
Gruß
T.B.

Datei jetzt im Wiki

Verfasst: Donnerstag 10. Juli 2008, 23:08
von wahnfried
Hallo,

die von framus getestete Datei ist jetzt im Wiki downloadbar:

http://vondoczudoc-wiki.oblomov.de/doku ... ate_7_2008

(am Ende der Seite)

Viele Grüsse, Wahnfried