Turbomed müllt den RAM zu bis zum Computerabsturz

Fehler im Programm, Fehlermeldung, Absturz oder fehlende Funktionen? Hier hinein!

Moderator: Forum Moderatoren

Antworten
Doktorfisch
Beiträge: 35
Registriert: Mittwoch 15. April 2020, 14:44
5
Hat Dank erhalten: 12 mal

Turbomed müllt den RAM zu bis zum Computerabsturz

Beitrag von Doktorfisch »

Habe an einem meiner Clientrechner ein seltsames Turbomedverhalten festgestellt: Turbomed belegt mit jedem aufgerufenen Patienten mehr RAM und zwar pro aufgerufenem Patienten fast 1GB! :shock:

An einer mangelhaften Hardware kann es kaun liegen. Der Rechner verfügt über 32 GB RAM Arbeitsspeicher und ist mit einem Intel I7-Chip der 13. Generation und einer 1 TB SSD für einen TM-Clientrechner ausreichend dimensioniert (eher überdimensioniert). Es läuft Windows 11, alle Updates sind aktuell. TM läuft in der Version aktuellsten Version 25.4.

Wenn ich Turbomed auf dem diesem Rechner öffne (ansonsten laufen ausser dem Bitdefender-Virenscanner keine weiteren Programme im Hintergrund) sind etwa 9 GB Arbeitsspeicher belegt.

Mit jedem Patienten, den ich in TM aufrufe, wird fast ein GB zusätzlicher Arbeitsspeicher belegt. Das führt dazu, dass ich nach etwas 20 Patienten eine Arbeitsspeicherauslastung von fast 32 GB erreiche. Unverständlicherweise reduziert sich die Arbeitsspeicherauslastung auch nicht mehr, wenn ich einzelne oder alle aufgerufenen Patienten in TM schliesse.
Screenshot_20251002_185113_Aqua Mail.jpg
Screenshot_20251003_060637_Gallery.jpg
Auch wenn ich Turbomed ganz beende und es bereits geschlossen habe, bleibt der RAM zunächst für 1 Minute lang voll ausgelastet, bevor die RAM-Belastung dann sehr langsam über mehrere Minuten wieder auf unter 9 GB fällt.

Dieses Verhalten mit einer dann fast vollständigen Auslastung des RAM im TM-Betrieb führt dazu, dass der entsprechende Rechner im Praxisarbeitsalltag nach mehreren bearbeiteten Patienten irgendwann überhitzt und Instabil wird. Zunächst sind Peripheriegeräte wie Maus und Drucker nicht mehr ansprechbar, dann friert Windows komplett ein und lässt sich auch über Alt-Strg-Entf oder über das Drücken der Powertaste nicht mehr retten. Es hilft nur ein komplettes Trennen vom Strom mit einem nachfolgenden Neustart. Bei keinem anderen Clientrechner habe ich ein ähnliches Problem.

Hat einer der versierten TM-Foristen ein ähnliches Problem gehabt oder kennt eine Lösung?

Beste Grüsse,
Doktorfisch
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Tags:
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 1010
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
3
Hat sich bedankt: 462 mal
Hat Dank erhalten: 336 mal

Re: Turbomed müllt den RAM zu bis zum Computerabsturz

Beitrag von FortiSecond »

Aus der Hüfte geschossen: Die ausführliche Beschreibung - inkl. der Freigabe von RAM erst versetzt nach Programmende - klingt für mich nach Chaos im Bereich CGM Assist.

Frage also: Was macht CGM Assist beim Öffnen eines Patienten? Und was ist an dieser Station "anders"?


Momentan sitze ich nicht vor einem TM, kann daher nur grob beschreiben -->

Erster Ansatz: Grundeinstellungen.
ePA-Check abschalten, IV-Status (HZV-Modul offenbar aktiv) abschalten, eben alles, was nach Live-Checks in irgendeiner Art duftet inkl. CONNECT Praxiskonto (selbst wenn das eMuster-Center dann erstmal nicht arbeitet). Auch die Telemetrie auf Null setzen (Anmerkung: Ich habe hierzu bisher kein Opt-In gesehen, aber das ist ein anderes Thema)...

Alternativ: Assist abschießen (Task-Manager wkflblabla killen) und schauen, ob sich das Verhalten ändert.

Da würde ich als erstes suchen. Dann die CBOX-Anbindung checken oder abschalten, damit dort nichts hängt.
Vielleicht ist es am Ende ein DNS-Problem (CGM Assist findet Server nicht oder sowas).
--
ENDSPURT Windows 10-Ablösung
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste