Seite 1 von 1

Rolle rückwärts vom Update 25.2.2 zurück zu 25.1.2

Verfasst: Freitag 18. April 2025, 12:18
von lehmair
Hallo,
wie kann ich das Setup.exe von Turbomed wieder dazu bekommen, dass 25.1.2 installiert (oder in der Windows Registry) bekannt gemacht wird?

Hintergrund: Das Update von 25.1.2.6476 zu 25.2.2.6550 hat zwar in der Installation sauber funktioniert, jedoch funktioniert die Version 25.2.2.6550 in der späteren Ausführung überhaupt nicht, weil der Fast Objects Server (FOS) ein Problem macht/hat.

Turbomed ist auf Laufwerk D:\Turbomed\ installiert und Windows Server 2019 Essentials auf C:\
Mit StorageCraft konnte ich die letzte Sicherung auf D: wiederherstellen. Auf C:\ gibt mir StorageCraft immer wieder die Rückmeldung, wenn ich Volume C wiederherstellen möchte: "Die Erlaubnis wurde verweigert."

Nun ist ja auf D:\ schon alles wieder auf dem Stand vom 25.1.2.6476 (Volume-Wiederherstellung via StorageCraft). Aber bei jeder Installation werden ja auch Registry-Einträge, Dienste-Eintragungen usw. auf C:\ vorgenommen, daher versuche ich nun die setup.exe (25.1.2.6476) wieder erneut auszuführen, so dass alle Einträge wieder sauber gezogen werden. Die setup.exe beendet sich einfach (ohne Rückmeldung), weil in der Installation ja schon die 25.2.2 gesehen wird.

Wie bekomme ich die 25.1.2.6476 wieder eingespielt? Die Praxis-DBs sind alle noch auf dem gewünschten Alt-Stand von 25.1.2.

Danke für eure konstruktiven Ideen hier. Mein Ostern ist jetzt schon annähernd versaut.

Re: Rolle rückwärts vom Update 25.2.2 zurück zu 25.1.2

Verfasst: Freitag 18. April 2025, 20:14
von McLeod
Im Zweifelsfall bleibt immer noch die radikale Lösung:
TM deistallieren und 25.2.1 neu aufspielen, danach TM-Ordner auf D: mit dem aus dem Image ersetzen oder gleich das ganze D: Laufwerk nochmal komplett aus dem Image wiederherstellen. Anschließend wird man dann -je nach Installationsort- wahrscheinlich noch Gefummel mit dem 1.5er KIM-Modul haben. Hier wäre es dann evtl. sinnoll, die Standalone-Variante zu installieren.

Re: Rolle rückwärts vom Update 25.2.2 zurück zu 25.1.2

Verfasst: Samstag 19. April 2025, 10:31
von SFeu
StorageCraft kenne ich nicht, lässt sich das Backup-Programm vielleicht von einem Stick (WinPE, ct-Notfall-Stick, programm-
eigenes Bootmedium) starten, um den Fehler mit der verweigerten Erlaubnis zu umgehen?

Re: Rolle rückwärts vom Update 25.2.2 zurück zu 25.1.2

Verfasst: Montag 21. April 2025, 11:52
von nmndoc
man kann leider nicht genung betonen, wie wichtig es ist vor dem Update eine Sicherung zu machen. dh je nach dem wann die letzte lief wäre das Minimum einmal die DB kopieren - sofern man von der kompletten Installation auch eine Sicherung hat, damit man worst case frisch aufsetzen und rücksichern kann (Dokumente-Ordner etc müsste man in so einem Fall ggf dann noch nachtäglich weg kopieren - sofern da seit der letzten Sicherung noch dran gearbeitet wurde.

Re: Rolle rückwärts vom Update 25.2.2 zurück zu 25.1.2

Verfasst: Montag 21. April 2025, 21:07
von lehmair
nmndoc hat geschrieben: Montag 21. April 2025, 11:52 man kann leider nicht genung betonen, wie wichtig es ist vor dem Update eine Sicherung zu machen. dh je nach dem wann die letzte lief wäre das Minimum einmal die DB kopieren - sofern man von der kompletten Installation auch eine Sicherung hat, damit man worst case frisch aufsetzen und rücksichern kann (Dokumente-Ordner etc müsste man in so einem Fall ggf dann noch nachtäglich weg kopieren - sofern da seit der letzten Sicherung noch dran gearbeitet wurde.
Ich mache vor jedem Update unmittelbar zuvor eine Vollsicherung vom Stand. Nur lässt sich D: wiederherstellen und bei C: (wo Turbomed+DB selbst nicht installiert ist) lehnt "StorageCraft" die Wiederherstellung ab. Mit viel Mühe kann die Praxis nun nach Ostern doch noch (bzw. wieder) arbeiten.

Re: Rolle rückwärts vom Update 25.2.2 zurück zu 25.1.2

Verfasst: Dienstag 22. April 2025, 19:30
von Johnny
@lehmair

Ich mache vor jedem Update unmittelbar zuvor eine Vollsicherung vom Stand. Nur lässt sich D: wiederherstellen und bei C: (wo Turbomed+DB selbst nicht installiert ist) lehnt "StorageCraft" die Wiederherstellung ab. Mit viel Mühe kann die Praxis nun nach Ostern doch noch (bzw. wieder) arbeiten.
Und wie hat das dann doch noch funktioniert ohne den Server wiederherzustellen? :P

freundlich fragend aus Kiel
Johnny