Seite 1 von 1
e-AU Versandfehler
Verfasst: Freitag 17. Januar 2025, 08:01
von Frankolas
Ich habe seit gestern den Versandfehler bei den e-AUs, dazu kommt, dass ich keine Zustellbestätigung der versendeten e-AUs vom Vortag dabei habe. Das kam ohne Update, ohne irgendwas verändert zu haben . TM läuft in der Version 24.4.2.6423. Server und Konnektor habe ich schon rebootet - keine Änderung. Die TI Dienste zeigen keine Störung. Kann das mit der Pilotphase der e-PA zusammenhängen? Ich nehme daran nicht teil.
Re: e-AU Versndfehler
Verfasst: Freitag 17. Januar 2025, 08:27
von DC19
Guten morgen,
wir hatten das selbe Problem.
Erstaunlicherweise konnte ein reiner Arztnutzer mit eHBA Signatur versenden. Über die SMBC ging es nicht.
Wir haben die SMBC neu authentifiziert und die Anzeige sprang auf versendet. Einen anderen Fehler gab es nicht. Alles war grün. Nur ihr geschildertes Problem…
Re: e-AU Versandfehler
Verfasst: Freitag 17. Januar 2025, 08:39
von Frankolas
Danke für die Info, das habe ich versucht. Hat aber leider nicht funktioniert.
Re: e-AU Versandfehler
Verfasst: Freitag 17. Januar 2025, 09:30
von DocTom72
Frankolas hat geschrieben: ↑Freitag 17. Januar 2025, 08:01
Ich habe seit gestern den Versandfehler bei den e-AUs, dazu kommt, dass ich keine Zustellbestätigung der versendeten e-AUs vom Vortag dabei habe. Das kam ohne Update, ohne irgendwas verändert zu haben . TM läuft in der Version 24.4.2.6423. Server und Konnektor habe ich schon rebootet - keine Änderung. Die TI Dienste zeigen keine Störung. Kann das mit der Pilotphase der e-PA zusammenhängen? Ich nehme daran nicht teil.
Über welchen KIM-Dienst wird die eAU ausgegeben ? Wenn über KVDox versendet wird und eventuell gerade ein Windows-Update gemacht wurde, könnte das KVDox-KIM-Clientmodul durch das Windows-Update angehalten worden sein (war bei mir in der Praxis häufiger der Fall, habe mich am Tag nach dem Update immer gewundert das eRezepte gingen aber keine eAU !!) -- im Task-Manager unter Dienste nachschauen ob KVDOX-KIM-Clientmodul läuft ... wenn nicht ... manuell starten !
Grüße aus Brandenburg
Re: e-AU Versandfehler
Verfasst: Freitag 17. Januar 2025, 10:22
von Frankolas
@DocTom72 der Tipp war die Lösung, ich musste in den Diensten ein Programm neu starten. Jetzt geht der e-AU Versand wieder. Ich hänge mal einen Screen vom nicht gestarteten Programm an. Es waren 3 CGM Module. 2 waren gestartet, das 3. musste ich manuell starten. Das ist blau markiert.
Danke an Alle, die mitgedacht haben, super!!!!
Screenshot 2025-01-17 101424.jpg