Seite 1 von 1

Erzwingt KIM 1.5 Update vor Oktober?

Verfasst: Donnerstag 12. September 2024, 19:34
von DocET
Laut Fax und Email kommt mit dem nächsten TurboMed-Update 24.4.1 in KW39 auch das neue KIM Clientmodul 1.5 heraus, was ab Oktober verpflichtend sein soll.

Ist hier ggf. noch mit einer Verschiebung zu rechnen? Oder funktioniert dann ohne Update ab 01.10.2024 weder eAU noch eRezept noch eArztbrief, die alle auf KIM aufsetzen?

Danke für eine kurze Rückmeldung, viele Grüße von DocET

Re: Erzwingt KIM 1.5 Update vor Oktober?

Verfasst: Freitag 13. September 2024, 05:48
von SFeu
CGM-Rundmail:
"Wir empfehlen Ihnen daher dringend das Update vor dem 01.10.2024 einzuspielen,
da die KIM-Anwendungen ab diesem Stichtag sonst nicht weiter verwendbar sind."

:( Angegeben war die Kalenderwoche 39...Erfreut mich sehr, da dann im Urlaub.

Re: Erzwingt KIM 1.5 Update vor Oktober?

Verfasst: Freitag 13. September 2024, 08:50
von Leidig
Braucht das E-Rezept wirklich die KIM? Ist die KIM nicht nur zum Versand der eAU notwendig?

Hier einen derartigen Stichtag zu setzen ist natürlich recht unschön. Die Frage ist, wer hier den schwarzen Peter hat. Hätte TM die Neuerungen schon mit dem letzen Update einpflegen können und dann zum Stichtag frei schalten können?

Viele Grüße,
SL

Re: Erzwingt KIM 1.5 Update vor Oktober?

Verfasst: Freitag 13. September 2024, 12:51
von ebitdd
Leidig hat geschrieben: Freitag 13. September 2024, 08:50 Braucht das E-Rezept wirklich die KIM? Ist die KIM nicht nur zum Versand der eAU notwendig?
Korrekt KIM ist vor allem für die eAU und den eArztbrief erfoderlich.

Da das Update wahrscheinlich auch erst in der letzten Septemberwoche kommen wird ist es natürlich super eine Deadline zum 1.10 zu setzen.

Re: Erzwingt KIM 1.5 Update vor Oktober?

Verfasst: Freitag 13. September 2024, 13:07
von Randolf
Also wir lassen uns da nicht stressen, kann mir nicht vorstellen. daß da so " von heut auf morgen" einfach kein eAU Versand mehr klappt, wenn da nicht in den Vorversionen eine Datumssperre eingebaut worden ist ?
Alternativ kann man in solchen "Ausnahmesituationen " immer noch Bescheinigungen gedruckt ausstellen. Schlußendlich sind wir sehr froh, daß wir uns
für kv.dox entschieden haben , was super funtioniert, stabil und kostengünstig läuft, und diese Komponenten wohl schon länger implementiert hat.
Trotzdem allen ein schönes Wochenende

Re: Erzwingt KIM 1.5 Update vor Oktober?

Verfasst: Freitag 13. September 2024, 13:17
von DC19
Ich verstehe es auch nicht ganz,

aber es soll, kann so sein, das wenn das KIM Modul 1.5 und oder das schöne neue Konnektorupdate nicht drauf ist, auf Seiten der gematik die Ti nicht funktioniert. Wenn dem so ist, scheinen technisch mehr Hintergründe vorzuliegen, als uns bisher erklärt wurden.... Und uns wieder was verkauft wird, was vorher schon hätte sein sollen.

Es gibt durch die TM hotline die Möglichkeit, ohne zusätzliche "Kosten" sich das KIm Modul 1,5 bereits jetzt unabhängig vom Q Update installieren zu lassen. Es ist schon fertig, und wird auf nachfragen angeboten. Vielleicht ist dem einem oder anderen damit geholfen.

Re: Erzwingt KIM 1.5 Update vor Oktober?

Verfasst: Montag 16. September 2024, 10:41
von Aleksandar
Das Kim Clientmodul 1.5 Ist die Schnitstelle zur Telematik
Natürlich ist es möglich das in der Telematik Veränderungen ab einem Bestimmten Datum Vorgenommen werden und sich das Clientmodul dann nicht mehr Verbinden kann mit der Telematik von CGM ( Serverwechsel Innerhalb von der Telematik oder ähnliches)
Das würde aber einen Komplettausfall geichkommen


Bei Medistar ist die Rede von einem Konnektorupdate auf PTV5+ Anscheinend wird die DIGA Implementierung für das Auslesen aus der EPA nun Vollzogen
Da die Version 5.1.8 nur bis zum 12.März.2025 Gültig ist also wieder einmal 380 Euro Einmalig + 1,18 € Monatlich dazu

Re: Erzwingt KIM 1.5 Update vor Oktober?

Verfasst: Montag 16. September 2024, 10:43
von Aleksandar
DocET hat geschrieben: Donnerstag 12. September 2024, 19:34 Laut Fax und Email kommt mit dem nächsten TurboMed-Update 24.4.1 in KW39 auch das neue KIM Clientmodul 1.5 heraus, was ab Oktober verpflichtend sein soll.

Ist hier ggf. noch mit einer Verschiebung zu rechnen? Oder funktioniert dann ohne Update ab 01.10.2024 weder eAU noch eRezept noch eArztbrief, die alle auf KIM aufsetzen?

Danke für eine kurze Rückmeldung, viele Grüße von DocET
Interessant wäre hier zu wissen bei einer Anbindung von KVDOX Brauche ich ja theoretisch das KIM Clientmodul von CGM nicht ob sich dort auch etwas ändert

Re: Erzwingt KIM 1.5 Update vor Oktober?

Verfasst: Montag 16. September 2024, 19:59
von Randolf
Wir haben letzte Woche eine eMail von kv.dox erhalten mit einer Anleitung wie man die installierte KIM- kv.dox Version auslesen kann. Bei kv.dox ist die KIM 1.5 Version wohl schon länger implementiert, wie ich gelesen habe in der Version ab Mitte Juni 2023. Für mich sehe ich somit da zZt. keinen Handlungsbedarf, da wir kv.dox danach installiert haben.