Seite 1 von 1

(Miet-)Routerwechsel - was ist zu beachten?

Verfasst: Mittwoch 24. April 2024, 16:11
von u.dittmann
Hallo zusammen,

bei uns muss der (Miet-) Router gegen ein aktuelleres Modell gewechselt werden. Was ist dabei hinsichtlich der daran angeschlossenen Koco-Box samt TI zu beachten? Reicht der (Telekom-)Techniker aus oder benötige ich zusätzlich Support von der CGM :shock:
Vielen Dank schon mal für die Informationen!

Re: (Miet-)Routerwechsel - was ist zu beachten?

Verfasst: Mittwoch 24. April 2024, 16:46
von XRAY
Falls es nur die nächste Generation eines z.B. Speedports bzw. einer FritzBox ist, genügt es üblicherweise, die Einstellungen des bisherigen Routers in einer Datei zu sichern und diese ins Neugerät zu importieren; dann sicherheitshalber prüfen, inwiefern die gleiche IP-Adresse vorliegt, ggf. anpassen, fertig.

Beim Neugerät eines abweichenden Herstellers müssten die Telekom-Zugangsdaten manuell eingetragen werden, ggf. ist alternativ eine automatische Übernahme der Telekom-Zugangsdaten möglich (https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei- ... speedport?), IP-Adresse des Routers abgleichen, ggf. Telematik-Routen eingeben (falls diese bei Ihnen nicht direkt am Server und den Clients eingetragen sind), fertig.

Kann man selbst machen, kann der Telekom-Techniker übernehmen, CGM braucht man dazu nicht.

Re: (Miet-)Routerwechsel - was ist zu beachten?

Verfasst: Mittwoch 24. April 2024, 17:14
von XRAY
Hier noch die erforderlichen Routen (Netzwerkadresse --- Netzmaske [MASK] --- Gatewayadresse);

100.100.0.0 --- 255.255.0.0 --- Konnektor-IP
100.101.0.0 --- 255.255.0.0 --- Konnektor-IP
100.102.0.0 --- 255.254.0.0 --- Konnektor-IP
100.103.0.0 --- 255.255.0.0 --- Konnektor-IP
188.144.0.0 --- 255.254.0.0 --- Konnektor-IP
188.144.0.0 --- 255.255.0.0 --- Konnektor-IP

Viel Erfolg!

Re: (Miet-)Routerwechsel - was ist zu beachten?

Verfasst: Donnerstag 25. April 2024, 12:39
von c-it
... also die ersten 4 Routen können zusammengefasst werden:

100.100.0.0 mask 255.252.0.0 (oder /14) [Konnektor-IP]

Die letzte Route ist in der vorletzen bereits enthalten.

Achtung: Nach Tausch am Server die Netzwerkverbindung auf
privat oder Domäne umstellen. Ein neuer Router führt fast immer
zu einem öffentlichen Netzwerk, da zieht die Firewall auf dem Server
die Brücken (Ausnahmen) hoch.

Schönen Tag
c-it

Re: (Miet-)Routerwechsel - was ist zu beachten?

Verfasst: Dienstag 30. April 2024, 15:14
von Lazarus
c-it hat geschrieben: Donnerstag 25. April 2024, 12:39 ... also die ersten 4 Routen können zusammengefasst werden:

100.100.0.0 mask 255.252.0.0 (oder /14) [Konnektor-IP]

Die letzte Route ist in der vorletzen bereits enthalten.
Das verblüfft mich, wie kommt es zu 255.252.0.0 ?

Re: (Miet-)Routerwechsel - was ist zu beachten?

Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2024, 17:25
von c-it
Lazarus hat geschrieben: Dienstag 30. April 2024, 15:14
Das verblüfft mich, wie kommt es zu 255.252.0.0 ?
100.100.0.0 mask 255.252.0.0 geht von 100.100.0.0 bis 100.103.255.255

Schönen 1. Mai
c-it