E-Rezept Stornierung nicht möglich
Verfasst: Dienstag 2. Januar 2024, 16:52
Ich arbeite schon seit einigen Monaten ziemlich störungsfrei mit dem E-Rezept und es ist für uns/die Patienten/die Apotheke eine echte Erleicherung. Ich hatte heute das 1. Mal den Fall, dass ein E-Rezept weder aus der Karteikarte des Patienten heraus oder über das E-Muster-Center nicht stornierbar war ... In der genauen Recherche einer möglichen Ursache fiel mir dann auf, dass das Medikament mit der Dosierung "0-0-0-0" rausgegangen war ... Habe dann das gleiche Medikament nochmal mit der Dosierung "1-0-0-0" als E-Rezept ausgestellt und siehe da --> Stornierung problemlos möglich !! Als Gegenprobe habe ich das dann nochmal bei einem Test-Patienten mit einem anderen Medikament gemacht --> auch wieder beide Varianten in der Dosierung, auch hier das gleiche Ergebnis bezüglich der fehlerhaften/korrekten Stornierungsmöglichkeit !
--> Fazit: Wenn ein Medikament ohne gültige/plausible Dosierung als E-Rezept signiert wird, ist eine Stornierung danach nicht mehr möglich !!!! Es muss nicht zwingend die Dosierung 1-0-0-0 oder 1-0-1-0 oder wie auch immer angegeben werden, auch die Bedarfs- oder Intervalldosierung wird akzeptiert -> diese müssen jedoch im Verordnungsfeld des Rezeptes (wo man dann links das Häckchen zur Ausgabe als E-Rezept setzt) auf der rechten Seite bei dem Reiter Dosierung -> Rechtsklick -> Einnahmehinweis angegeben werden !
Grüße aus Brandenburg
--> Fazit: Wenn ein Medikament ohne gültige/plausible Dosierung als E-Rezept signiert wird, ist eine Stornierung danach nicht mehr möglich !!!! Es muss nicht zwingend die Dosierung 1-0-0-0 oder 1-0-1-0 oder wie auch immer angegeben werden, auch die Bedarfs- oder Intervalldosierung wird akzeptiert -> diese müssen jedoch im Verordnungsfeld des Rezeptes (wo man dann links das Häckchen zur Ausgabe als E-Rezept setzt) auf der rechten Seite bei dem Reiter Dosierung -> Rechtsklick -> Einnahmehinweis angegeben werden !
Grüße aus Brandenburg