Blanko Papier dunkelrosa

Alles rund um das Thema Arztpraxis. Hier ist aber auch Platz für Belangloses, Nebensächliches und Politisches

Moderator: Forum Moderatoren

Antworten
scottsdalegirl
Beiträge: 736
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
12
Hat sich bedankt: 40 mal
Hat Dank erhalten: 47 mal

Blanko Papier dunkelrosa

Beitrag von scottsdalegirl »

Guten Abend!

Wir haben neues Blanko-Papier erhalten. Dieses ist wirklich sehr kräftig rosa.
Das vorher war leicht rosa angehaucht.

Ist das auch bei Ihnen so? Meine Chefin glaubt an einen Fehl-Druck..

Bei Bedarf stelle ich ein Foto ein.

Danke!
Viele Grüße
Scottsdalegirl
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 1010
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
3
Hat sich bedankt: 462 mal
Hat Dank erhalten: 336 mal

Re: Blanko Papier dunkelrosa

Beitrag von FortiSecond »

Es gibt unterschiedliche Rosatöne, je nach Hersteller.

Cave:
Wir haben seit Ende 2021 Probleme mit neueren Chargen GKV-Papier A5.
Die sind ein wenig mehr rosafarben und fühlen sich leicht glatter an. Wasserzeichen ist minimal anders durchscheinend.

Problem dabei: Bei Brother HL-L5100 gibt es Schmiererei, nicht haftenden Toner und undeutlichen Druck bei A5 rosa.
Lösungen hier: Billigtoner von Amazon ODER Einstellung im Drucker und im Treiber = "dickes Papier". Dann wird heißer fixiert, und alles ist fein.

Zwei Kyocera FS-3920 sind über den Jordan gegangen, weil sich das A5 mehrfach um die Fixierwalze gewickelt hat, bis es Knack gemacht hat.

Rücksprache mit KV (und die mit Druckerei): Man sei sich keiner Änderung bewusst, und das Papier befindet sich innerhalb der Vorgaben.
Solche Vorgaben zum Ppaier selbst habe ich aber nicht finden können. Wohl aber ist aufgefallen, dass die im BFB-Verfahren vorgesehene Druckereikennung auf dem Papier fehlt.

Ich vermute, dass die rosa Farbe auf dem Papier eine andere Zusammensetzung bekommen hat und sich der Toner nicht mehr so leicht einbrennen lässt. Antihaft-Beschichtung sozusagen. Aber wie beschrieben: Mehr Hitze = Klappt.
--
ENDSPURT Windows 10-Ablösung
Johnny
Beiträge: 1294
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
18
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 443 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: Blanko Papier dunkelrosa

Beitrag von Johnny »

FortiSecond schrieb:

Zwei Kyocera FS-3920 sind über den Jordan gegangen, weil sich das A5 mehrfach um die Fixierwalze gewickelt hat, bis es Knack gemacht hat.
Na dann hoffe ich doch das Sie das gute Stück reparieren konnten.
1) Man kann die ganze Fixiereinheit ersetzen (teuer :oops: Fixiereinheit -Fuser Kyocera FS 3920)
2) oder die entsprechenden Walzen ( ca 20€ -50€ ; Upper fuser roller
Bei Aliexpress obere Heizwalze
ebay amerika fuser upper roller
obere Heizwalze


Nachhaltig leben! :lol:

Grüsse aus Kiel
Johnny
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 1010
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
3
Hat sich bedankt: 462 mal
Hat Dank erhalten: 336 mal

Re: Blanko Papier dunkelrosa

Beitrag von FortiSecond »

Johnny hat geschrieben: Montag 18. Dezember 2023, 17:12
FortiSecond schrieb:

Zwei Kyocera FS-3920 sind über den Jordan gegangen, weil sich das A5 mehrfach um die Fixierwalze gewickelt hat, bis es Knack gemacht hat.
Na dann hoffe ich doch das Sie das gute Stück reparieren konnten.
1) Man kann die ganze Fixiereinheit ersetzen (teuer :oops: Fixiereinheit -Fuser Kyocera FS 3920)
2) oder die entsprechenden Walzen [..]
Hätte ich gern gemacht. Leider nur ist beim Versuchsdrucker die fabrikneue Fixiereinheit nach zwei Tagen mit identischem Fehler gestorben.
Da nicht zu 100% sicher ist, dass mittelfristig nur Originaltoner verwendet wurde, war´s kein Garantiefall. Man hat mir aber durch die Blume gesagt, dass man in letzter Zeit eine Verdichtung von Beschwerden im Zusammenhang Toner + Arztpraxen habe...

Ansonsten:
Ein defekter Drucker war ein FS-3920, der zweite ein auf Triumph-Adler umgelabelter Drucker mit weißer Front und leicht modifizierten Patronen.
Drei weitere (2 FS-3920, 1 TA) sind noch in Betrieb, allerdings bedrucken sie nun Normalpapier und Sicherheitsetiketten in einem Handwerksbetrieb.
Gekauft wurden sie in 2 Chargen, und die Seitenzähler liegen um die 500.000 herum - bei allen.
Trommeln und Entwickler habe ich vor einigen Jahren ersetzt.

Die haben ihr Soll erfüllt.
Neuere Geräte kommen ohne Resttonerbehälter aus, sind erheblich energieeffizienter und somit zunächst attraktiver.

Zunächst...
Denn das mit dem Resttoner ist in Arztpraxen ein echtes Problem. Ich vermute mal, dass das GKV-Papier von Anfang an viel fiesere Probleme mit sich bringt:
- In Handwerks- und Bürobetrieben halten die Trommeln eines P2135DN (FS-1370) deutlich über die vorgesehenen 100.000 Seiten (TK-170) durch, sogar bei Nicht-OEM-Trommeln. Bei 130.000 Seiten kommt dann die deutlich die nachlassende Intensität. Also kaum Resttoner, aber eben Trommelabrieb. Okay, damit kann ich leben.
- In Arztpraxen sind dieselben Drucker meistens bei 30.000 Seiten voll mit Resttoner. Das führt dann zu Schleier, Streifen, Flecken. Die Trommeln selbst sehen noch prima aus, wenn man rechtzeitig handelt: Die Trommeln entleere ich bei ersten Anzeichen mit einem speziellen Tonersauger, und wenn sie die 60.000 voll haben, tausche ich Trommelwalze und Abstreifklinge. Spart jeweils gut 50 Euro, ist nachhaltig und fällt bei mir unter "Notwehr".

Die Drucker mit Resttonerbehälter hingegen schaffen es, die Trommeln über die Nennleistung zu bringen (FS-3920 = 300.000 Seiten).
Ich habe sogar noch einen FS-3820 (Bj. 2006) und zwei FS-1920 (auch etwa Mitte der 2000er) zu versorgen. Hier muss ich mir langsam Gedanken um Refill in Eigenregie machen, denn TK-55 und TK-65 wurden zwischenzeitlich etwas knapp bzw. teurer. Aktuell geht´s aber. Die alten Mühlen würden vermutlich auch Schmirgelpapier sauber bedrucken, ohne Schaden zu nehmen. Und wenn irgendwann das Gestänge quietscht, ist das Armaturenfett griffbereit.

Je nach Praxis gibt´s neu derzeit Brother oder Lexmark. Brother ist schnell beschafft und mit Fächern 3-stelligen Bereich zu finden, Lexmark ist gern 4-stellig, aber eine gute Anlage.
Während Brother alle gut 30.000 Seiten eine Trommel verlangt (aber nicht sooo dringend braucht), sind es bei Lexmark in Arztpraxen übrigens auch eher 30.000 Seiten als die angegeben 50.000. Dafür ist der Toner (Nicht-OEM) saubillig, zumindest solange man keine Firmware-Updates aufspielt. :)
--
ENDSPURT Windows 10-Ablösung
bofh
Beiträge: 446
Registriert: Mittwoch 5. September 2018, 21:47
7
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 27 mal
Hat Dank erhalten: 48 mal

Re: Blanko Papier dunkelrosa

Beitrag von bofh »

Dank eRp und eAU nimmt/nahm das Druckvolumen auf rosa Papier deutlich ab. Sind auch ein paar 100 €/a Ersparnis. :-)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste