Seite 1 von 1

KoCoBox Infomodell Remote-PIN-KT-Objekte - Was ist das?

Verfasst: Freitag 13. Oktober 2023, 12:30
von hw
Hallo,
kann mir jemand den Sinn und Zweck, bzw. die entsprechenden Einstellungen im Infomodell unter "Remote-PIN-KT-Objekte" erklären?

Wir haben derzeit 2 KT im Einsatz, die den jeweiligen Arbeitsplätzen stehen und dort zugeordnet sind. In einem KT steckt der Praxisausweis, in dem anderen der eHBA. Wir planen die Anschaffung eines 3. KTs, das dann in einem abgeschlossenen Raum stehen und dann die SMC-B und den eHBA aufnehmen soll. Ein Fall für Remote-PIN-KT-Objekt?

Danke
Gruß hw

Re: KoCoBox Infomodell Remote-PIN-KT-Objekte - Was ist das?

Verfasst: Montag 23. Oktober 2023, 14:22
von comDoc
Ich bin da auch noch am Forschen. Das KocoBox-Handbuch erläutert das nicht.

So, wie ich das bislang verstehe gilt Folgendes:

Kartenterminal(e) (bei Arbeitsplätze) sind die entfernten Kartenterminals, auf die der Arbeitsplatz (remote) zugreifen soll. (Nur) wenn dieser auch remote PINs eingeben können soll, ist ein Remote-PIN-KT Objekt anzulegen.
<https://www.ti-community.de/t287f22-Rem ... CoBox.html>

Insofern: Ja, wenn KT3 im abgeschlossenen Raum steht, ist das wohl ein Fall (auch) für Remote-PIN-KT.

Re: KoCoBox Infomodell Remote-PIN-KT-Objekte - Was ist das?

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2023, 07:46
von geloescht8277
Guten Morgen,

mit dem Remote-PIN ist es möglich den Kartenleser PIN an anderen Arbeitsplätzen einzugeben.

Nehmen wir an der Kartenleser steht im Serverraum.
Die Kocobox wurde neugestartet, es wird sich an der Anmeldung mit separaten Kartenleser im Turbomed eingeloggt.
Wenn Remote Pin für diese Station aktiviert wurde, dann wird hier nun die Meldung kommen "Bitte SMCB Pin eingeben".
Man kann also an dem Leser der Anmeldung den PIN eingeben, ohne dass man hierfür in den Serverraum gehen müsste.

Bei einer geringen Anzahl an Lesern ist dies also nicht wirklich notwendig, aber ein nettes Feature um sich unnötigen Weg zu sparen.