Seite 1 von 1
eRp und Kim....
Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2023, 15:32
von Lazarus
Heute schickt mir eine Apotheke ihre Kim-Adresse zur Belieferung eines eRp.
Ich vermute mal, dass die Apotheke bei Heimbewohnern den QR Code auf sicherem Weg bekommen möchte (keine Karte)
Jetzt frage ich mich. wie ich das eRp ohne großen Aufwand verschicken soll, gibt es dafür etwas Brauchbares?
Re: eRp und Kim....
Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2023, 15:56
von Thomas
Das frage ich mich auch. Ausdrucken und per WhatsApp-Foto schicken

. (Das ist NICHT ernst gemeint!) Aber irgendsowas wird es am Ende wohl sein, denn der QR-Code kommt nur auf dem Papier raus und nicht am Bildschirm, Screenshot geht also nicht. Ändern des Druck-Ziels ist auch nicht praktikabel, wenn man das jedes Mal einzeln hin- und herschalten muss… Vielleicht mit CGM Clickdoc - ich habe keine Ahnung, was der genau macht.
Re: eRp und Kim....
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2023, 18:13
von rfbdoc
Technisch habe ich als Test folgemdes eingestellt
Als Drucker für die eRezepte den Drucker edocprintpro. Als Druckziel einen gesonderten Exportordner mit Unterverzeichnissen für jede Apotheke. Das Abspeichern der PDF ist mit Speicherdialog voreingestellt- Die Unterverzeichnisse haben den Namen der Apotheke mit Faxnummer oder die Kim-Mail-Bezeichnung der Apotheke. Die PDF werden dann später gefaxt oder per Kim versandt.
Technisch eigentlich problemlos, leider nicht sonderlich komfortabel.
Re: eRp und Kim.... [GELÖST]
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2023, 18:38
von Thomas
@lazarus: Hab die Frage heute mal im eRezept-Webinar gestellt (was ist der effizienteste Weg, RPs zur Apo zu schicken? KIM?) kam nur die Rückmeldung: eRp und KIM geht noch nicht.
Welch überraschende Antwort....
