eRp und Kim....  [GELÖST]

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
Beiträge: 1291
Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
18
Hat sich bedankt: 21 mal
Hat Dank erhalten: 62 mal

eRp und Kim....

Beitrag von Lazarus »

Heute schickt mir eine Apotheke ihre Kim-Adresse zur Belieferung eines eRp.
Ich vermute mal, dass die Apotheke bei Heimbewohnern den QR Code auf sicherem Weg bekommen möchte (keine Karte)
Jetzt frage ich mich. wie ich das eRp ohne großen Aufwand verschicken soll, gibt es dafür etwas Brauchbares?
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 721
Registriert: Dienstag 27. Februar 2007, 09:24
18
Hat sich bedankt: 45 mal
Hat Dank erhalten: 66 mal
Kontaktdaten:

Re: eRp und Kim....

Beitrag von Thomas »

Das frage ich mich auch. Ausdrucken und per WhatsApp-Foto schicken :-). (Das ist NICHT ernst gemeint!) Aber irgendsowas wird es am Ende wohl sein, denn der QR-Code kommt nur auf dem Papier raus und nicht am Bildschirm, Screenshot geht also nicht. Ändern des Druck-Ziels ist auch nicht praktikabel, wenn man das jedes Mal einzeln hin- und herschalten muss… Vielleicht mit CGM Clickdoc - ich habe keine Ahnung, was der genau macht.
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3045
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 89 mal

Re: eRp und Kim....

Beitrag von rfbdoc »

Technisch habe ich als Test folgemdes eingestellt
Als Drucker für die eRezepte den Drucker edocprintpro. Als Druckziel einen gesonderten Exportordner mit Unterverzeichnissen für jede Apotheke. Das Abspeichern der PDF ist mit Speicherdialog voreingestellt- Die Unterverzeichnisse haben den Namen der Apotheke mit Faxnummer oder die Kim-Mail-Bezeichnung der Apotheke. Die PDF werden dann später gefaxt oder per Kim versandt.

Technisch eigentlich problemlos, leider nicht sonderlich komfortabel.
R.F.B.
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 721
Registriert: Dienstag 27. Februar 2007, 09:24
18
Hat sich bedankt: 45 mal
Hat Dank erhalten: 66 mal
Kontaktdaten:

Re: eRp und Kim....  [GELÖST]

Beitrag von Thomas »

@lazarus: Hab die Frage heute mal im eRezept-Webinar gestellt (was ist der effizienteste Weg, RPs zur Apo zu schicken? KIM?) kam nur die Rückmeldung: eRp und KIM geht noch nicht.

Welch überraschende Antwort.... :roll:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], FortiSecond und 7 Gäste