Seite 1 von 1

Was ist CGM TI-ServicepaketPLUS?

Verfasst: Dienstag 12. September 2023, 18:49
von DocMoritz
Hallo habe eben eine email bekommen :
Off-topic
Sehr geehrte CGM TI-Servicepaketplus-Kundin,
sehr geehrter CGM TI-Servicepaketplus-Kunde,

in unserem Schreiben „Wichtige Information zur Änderung der TI-Förderung“
aus August 2023 haben wir Sie ausführlich über unser neues CGM TI-Servicepaketplus mit seinen zahlreichen und für Sie vorteilhaften Serviceerweiterungen informiert. Wir möchten uns herzlich bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie sich für eine Umstellung auf das CGM TI-Servicepaketplus entschieden haben.

Heute informieren wir Sie darüber, dass ab kommendem

Mittwoch, den 13. September 2023,

die erste Rechnung Ihres CGM TI-Servicepaketplus für die Monate August und September 2023 versendet wird. Sollten Sie Informationsbedarf zur Rechnung oder den Leistungen des CGM TI-Servicepaketplus haben, besuchen Sie einfach unsere Website.
Unser Ziel ist es, Ihnen stets den bestmöglichen Service zu bieten. Bei weitergehenden Fragen stehen Ihnen unsere Expertinnen und Experten gerne persönlich zur Verfügung.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49 (0) 800 533 28 29.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Connectivity-Team von CGM
Habe zuletzt viel Angebote gehabt, habe den Überblick verloren .
Habe ich jetzt diesen Service abonniert ? Geht das automatisch ?
Gruß

Re: Was ist CGM TI-ServicepaketPLUS?

Verfasst: Dienstag 12. September 2023, 19:02
von bofh
Wenn man nicht widersprochen hat ist man dabei. :cry:
Ob diese überraschende und einseitige Vertragsänderung letztlich rechtens und damit gerichtsfest ist...

Re: Was ist CGM TI-ServicepaketPLUS?

Verfasst: Dienstag 12. September 2023, 20:10
von holgerhi
Hallo,

bin auch gerade über die Mail gestolpert!!

AUTOMATISCHER Übergang von "cgm Servicepaket Betrieb" auf "cgm TI-Servicepaket" mit Kündigungsmöglichkeit erst nach 12 Monaten!?!?

Einzelpraxis-MEHRkosten: 68,73€/Monat !!
Ist es das wert ???
Sind dann wirklich noch alle Praxis-TI-Kosten durch die KV-Zahlungen abgedeckt??

BG
H

Re: Was ist CGM TI-ServicepaketPLUS?

Verfasst: Mittwoch 13. September 2023, 08:55
von RAMöller
Ich weiß auch nicht, was ich davon halten soll, letztendlich bekomme ich recht wenig Funktionales, die Verträge werden mir einfach aufgedrückt. Offenbar ist die TI so eine Art Melkmaschine geworden. Ich bin mal gespannt, wie man aus diesem Vertragswirrwar wieder rauskommt, wenn man die Praxis loswerden möchte

Re: Was ist CGM TI-ServicepaketPLUS?

Verfasst: Freitag 20. Oktober 2023, 09:55
von Garmischdoc
Wir haben gegen den "automatischen Übergang" Widerspruch eingelegt. Seither gab es eine Reihe von Versuchen seitens CGM, uns zur Rücknahme des Widerspruchs zu bewegen. Zuletzt wurden wir schriftlich darauf hingewiesen, dass ca. 90% der Kundinnen und Kunden diesen Umstieg vollzogen hätten und uns wurde (erneut) die Möglichkeit angeboten, den Widerspruch zurückzunehmen - diesmal mit Frist bis 31.10.23.
Wir werden wahrscheinlich TM im nächsten Jahr verlassen, könnten aber die TI von CGM auch mit dem neuen Anbieter (wohl T2Med) nutzen.
Die angebotene Möglichkeit, kostenfrei auf die Rechenzentrumslösung CGM MANAGED TI wechseln zu können, schreckt uns eher ab als das sie uns lockt.

Re: Was ist CGM TI-ServicepaketPLUS?

Verfasst: Freitag 20. Oktober 2023, 14:44
von Docker
Garmischdoc hat geschrieben: Freitag 20. Oktober 2023, 09:55 Wir haben gegen den "automatischen Übergang" Widerspruch eingelegt. Seither gab es eine Reihe von Versuchen seitens CGM, uns zur Rücknahme des Widerspruchs zu bewegen. Zuletzt wurden wir schriftlich darauf hingewiesen, dass ca. 90% der Kundinnen und Kunden diesen Umstieg vollzogen hätten und uns wurde (erneut) die Möglichkeit angeboten, den Widerspruch zurückzunehmen - diesmal mit Frist bis 31.10.23.
Wir werden wahrscheinlich TM im nächsten Jahr verlassen, könnten aber die TI von CGM auch mit dem neuen Anbieter (wohl T2Med) nutzen.
Die angebotene Möglichkeit, kostenfrei auf die Rechenzentrumslösung CGM MANAGED TI wechseln zu können, schreckt uns eher ab als das sie uns lockt.
Haben wir genauso gemacht und zu den 90% gehören wir nicht.

Re: Was ist CGM TI-ServicepaketPLUS?

Verfasst: Samstag 21. Oktober 2023, 19:41
von Randolf
Einer Eingebung folgend haben wir dieser erneuten unsäglichen Kostenerhöhung widersprochen und diese abgelehnt. Mittlerweile erhielten wir auch dieses Schreiben, wo man zur Rücknahme des Widerspruchs motiviert (fast angehalten) wird. Das wirkt schon etwas befremdlich. Das Unsägliche bei diesen Verträgen ist die Zumutung einer Mindest-Vertrags-Laufzeit von 1 Jahr. Sehr betrüblich was die TI-Monopolisten der Ärzteschaft unter dem Vorwand der Digitalisierung da unterjubeln. Das motiviert eher zur Planung des System-Ausstieges

Re: Was ist CGM TI-ServicepaketPLUS?

Verfasst: Sonntag 22. Oktober 2023, 08:17
von Garmischdoc
PS: Gestern haben wir das Schreiben mit dem Angebot der Rücknahme des Widerspruchs ein zweites Mal bekommen. Eine derart intensive Kundenbetreuung durch CGM ist für uns etwas völlig Neues.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Re: Was ist CGM TI-ServicepaketPLUS?

Verfasst: Sonntag 22. Oktober 2023, 22:03
von c-it
Garmischdoc hat geschrieben: Sonntag 22. Oktober 2023, 08:17 PS: Gestern haben wir das Schreiben mit dem Angebot der Rücknahme des Widerspruchs ein zweites Mal bekommen. Eine derart intensive Kundenbetreuung durch CGM ist für uns etwas völlig Neues.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
viewtopic.php?p=62911#p62911

... ist mir damals so rausgerutscht ...

Schönen Abend
c-it

Re: Was ist CGM TI-ServicepaketPLUS?

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2023, 20:14
von Randolf
Hallo,
wir hatten vor Frust über die Kosten im Sommer dem Angebot widersprochen. Ab 2024 wäre es für uns evtl. doch eine Alternative, da in 1/24 die Koco-Box abläuft.Kann man das erweiterte Paket nachbestellen ? Gibt es da Erfahrungen ?? Hintergrund wäre die vorteilhaft Laufzeit von 12 Monaten gegenüber 36 Monaten Vertragslaufzeit bei "CGM Managed-TI" . Fühle mich bei der ganzen Sachlage nur noch ausgenutzt.

Re: Was ist CGM TI-ServicepaketPLUS?

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2023, 11:41
von scottsdalegirl
Eine andere Frage: kennt denn irgendjemand von Ihnen eine Praxis mit anderen AIS, bei denen die Kosten deutlich niedriger sind und keine Probleme bestehen? Ich kenne eine Praxis, die arbeitet mit MCS Isynet. Mir wurde berichtet, dass auch dort immer wieder ein Techniker herumspringt, auch die Updates installiert und dass der Praxisinhaber schon ein Vermögen für die Software (-pflege) ausgegeben hat. Auch dort läuft das eRezept noch nicht.
Ist wirklich nur Turbomed so schlimm?

Re: Was ist CGM TI-ServicepaketPLUS?

Verfasst: Freitag 15. Dezember 2023, 16:43
von Docker
scottsdalegirl hat geschrieben: Mittwoch 13. Dezember 2023, 11:41 Eine andere Frage: kennt denn irgendjemand von Ihnen eine Praxis mit anderen AIS, bei denen die Kosten deutlich niedriger sind und keine Probleme bestehen? Ich kenne eine Praxis, die arbeitet mit MCS Isynet. Mir wurde berichtet, dass auch dort immer wieder ein Techniker herumspringt, auch die Updates installiert und dass der Praxisinhaber schon ein Vermögen für die Software (-pflege) ausgegeben hat. Auch dort läuft das eRezept noch nicht.
Ist wirklich nur Turbomed so schlimm?
Quartalsupdates gibt es natürlich auch bei Isynet, aber der technische Unterbau ist deutlich moderner (was nicht schwer ist in Konkurrenz zu TM).
Zumindest Inkostistenzen sind bei Isynet aufgrund des SQL Unterbaus noch nicht untergekommen, entsprechende Checks sind nicht nötig. Es gibt aber auch hier zugekaufte umgelabelte Komponenten, deren Integration nicht immer reibungslos läuft. Und man schlägt sich auch mit Altlasten, wie z.B. einem uralten Drucker- Formular- und Nutzermanagement herum. Die Softwarefirmen haben einfach keine Zeit, mal was von Grund auf neu und besser zu entwickeln, weil der Alltag zuviele Ressourcen mit Anpassungen verschlingt. Und dann sind natürlich auch die Nutzer*innen, die bei neuen Konzepten nicht Hurra schreien, auch wenn sie notwendig sind; jede Änderung bringt Durcheinander im Praxisalltag.
Ideal wäre, sich ein relativ junges und modernes PVS anzuschauen und ohne Umstiegsdruck zu beobachten ggf. mal parallel zu testen. Die praktische Nutzung "User Experience" muss logisch aufgebaut und bestenfalls intuitiv sein (von "Spaß machen" will ich mal nicht reden).
Wichtig m.E. auch, wie sich andere Anbieter zur TI 2.0 aufstellen. Wenn sie eigene Cloudlösungen verkaufen wollen, gewinnen die Praxen wenig.