Seite 5 von 6

Re: Version 15.1.1

Verfasst: Samstag 10. Januar 2015, 17:42
von dr-borchert
fachaerzte-am-markt hat geschrieben:hat noch jemand das problem, dass nach neustart des pcs das update fehlerhaft ist und zum schutz der datenbanken das programm beendet wird?
wir sind momentan ratlos und müssen die pcs nachts anlassen, da wir sonst am nächsten morgen wieder das setup an jedem rechner duchlaufen lassen müssen...
sehr nervig!!!! :oops:
Genau das Problem habe ich auch an einem von 10 PC's. Da ich keine Lust habe jeden Morgen das Internet abzustöpseln, die Virenscanner zu deaktivieren und dann das Update neu einzuspielen, mache ich es momentan wie Sie und lasse den PC an. Ich vermute auch, dass es etwas mit den Hintergrundprogrammen zu tun hat, vielleicht MC-AffeeSecurity ScanPlus?
(Hatte aber bisher noch keine Zeit, mich näher mit dem Problem zu beschäftigen.

Grüße
W. Borchert

Re: Version 15.1.1

Verfasst: Samstag 10. Januar 2015, 21:04
von Roland_Colberg
Ich würde auch mal einen Virenscan laufen lassen, und zwar von einem externen Bootmedium wie Desinfec't. Scheinbar werden ja beim Systemstart Turbomed-Dateien verändert.

Re: Version 15.1.1

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 01:54
von Horkano
Scheinbar werden ja beim Systemstart Turbomed-Dateien verändert.
Ich lach mich tot...., auch über die vorstehenden Beiträge mit dem Prädikat "Thema verfehlt" !!!.... klar werden die Systemdateien bei der Anmeldung an einen Domänencontroller verändert (clientsicherung/rücksicherung bei anmeldung;etc) ... aber das weis nur der Admin, der ganz sicher seine Arbeit gaaaanz toll gemacht hat, aber der ahnte ja nix von den Abartigkeiten der CGM-Programmierer....rätselt nur mal weiter !! Aber Warm wirds mit den vorangestellten Treats absolut nicht.... Also mal bitte was richtig aufregendes hier posten, denn bis heute Abend möchte das hübsche EDV-Mädel von "fachaerzte-am-markt" ne Lösung haben !!! Aber als Trost für alle Liebhaber meiner Postings - diese Nuss habe ich auch noch nicht geknackt, trotz ca. 5 Stunden Teamviewer-Sitzungen mit allen normalen Tricks und Tipps ( java/VC2008x64/VC2008Redist/VC2005Redist von Hand nochmal starten, die bei der Neuinstallation durchlaufen...).......
Also bitte, seid so ehrgeizig und helft "fachaerzte-am-markt" !!!!! Ansonsten muss wahrscheinlich der Server neu aufgesetzt werden, mit weniger "Schnickschnack", welches TM wirklich nicht braucht, aber es ist ja ein MVZ, da kann man nicht mal zwischendurch den "Server neu machen". - Iche sowieso nich !! (>500km)
Roland_Colberg » 09.01.2015, 10:10
Erst einmal ein Patch, danach ein neue Version inkl. Postversand.
Na, wenn die UNS nicht hätten...
Haha...Weihnachen ist vorbei...

Re: Version 15.1.1

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 08:45
von Geigenberger
Tja, Horkano,
das war's dann!
Den Beitrag lasse ich 'mal drin - Sie disqualifizieren sich damit ja selber.

Re: Version 15.1.1

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 13:08
von DrHJvdB
#fachaerzteammarkt:

Ich bin ziemlich sicher, dass es damit zu tun hat, dass auf dieser einen Maschine (warum auch immer) das letzte Update nicht komplett durchgeführt werden konnte. So etwas kann theoretisch dadurch passieren, dass irgend eine Komponente der vorherigen Programmversion noch 'lief', während das TM-Programm upgedatet wurde. Man hat das ja manchmal mit Windows-Programmen, dass dauerhaft noch eine Datei 'angefasst' ist, auch wenn das Programm selbst beendet ist. Windows betrachtet solch eine Komponenete noch als 'geöffnet' und somit kann auf diese Datei nicht zugegriffen werden oder sie kann nicht ausgetauscht werden.

Also mindestens Maschine komplett runterfahren und neu starten: häufig ist das dann weg.

Oder Brachiallösung: TM auf dieser Maschine deinstallieren und komplett neu installieren. Dürfte ja nicht so aufwendig sein, wenn es nur eine Workstation ist.

Oder: was ich vielleicht zuvor versuchen würde: einfach mal die TM-Programmkomponenten (also alle exe- und dll-Dateien im Verzeichnis Turbomed\Programm) versuchsweise mal irgendwohin kopieren: wenn -wie ich meine- eine dieser Dateien noch 'in Betrieb' ist, also 'angefasst' ist, wird sich diese nicht kopieren lassen. Vielleicht kommt man dem Problem damit auf die Spur.

Viel Erfolg!

Re: Version 15.1.1

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 18:57
von dr-borchert
DrHJvdB hat geschrieben:#fachaerzteammarkt:

Also mindestens Maschine komplett runterfahren und neu starten: häufig ist das dann weg.

Oder Brachiallösung: TM auf dieser Maschine deinstallieren und komplett neu installieren. Dürfte ja nicht so aufwendig sein, wenn es nur eine Workstation ist.

Viel Erfolg!

TM nach PC- (und Server)-Neustart erneut starten hat das Problem leider nicht gelöst. Leider auch nicht wie von mir vermutet, Mc-Affee-Securitiy Scan zu deaktivieren.
TM-Neuinstallation auf dem Client habe ich mangels Zeit noch nicht versucht. Bei einem ähnlichen Problem vor ca. 1,5 Jahren wo sich nach einem Update TM ebenfalls nicht mehr starten ließ, half bei nur die Windows-Neuinstallation....
Um mir nicht zu viel Arbeit zu machen werde ich, wenn auch nicht mit viel Hoffnung,
-das Zwischenupdate aufspielen
-falls das Problem dann noch bestehen sollte, TM deinstallieren und neu installieren
-falls das Problem dann noch besteht Windows wiederherstellen, (Norton Ghost Wiederherstellungspunkt nur mit Windows und PC-Treibern ohne weitere Programme)

es sei denn es gibt eine andere Lösung?

Grüße
W. Borchert

Re: Version 15.1.1

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 19:08
von nmndoc
dr-borchert hat geschrieben: TM nach PC- (und Server)-Neustart erneut starten hat das Problem leider nicht gelöst. Leider auch nicht wie von mir vermutet, Mc-Affee-Securitiy Scan zu deaktivieren.
Meinen Sie wirklich Security Scan? Das wäre nämlich gar kein Virenscanner sondern nur ein Diagnose/Info Tool (vgl http://promos.mcafee.com/LegacyLp/de/af ... ?cid=72565).
Meinen Sie evtl das Anti Virus (das man auch über TM beziehen kann) Das ist das VSE = Virus Scan Enterprise.

Falls Sie letzteres einsetzen: öffenen Sie mal die VSE Konsole und gehen Sie auf den Punkt Access Protection (Zugriffsschutz) (doppelklick) > Reiter Berichte > Protokoll anzeigen. Sind da evtl Einträge drin, die Zeitlich zu dem Problem passen und wo "Blockiert durch Zugriffsschutzregel" steht? (nicht interessant zB "würde... blockiert").

Ich würde auch TM/ifap komplett deinstallierten (global.ini, local.ini vorher sichern), Client Frisch via Netsetup als Administrator - mit deaktiviertem Zugriffsschutz - installieren, die INIs zurückkopieren.

Nicht zu verwechseln: Der Zugriffschutz <> Zugriffsscanner

Re: Version 15.1.1

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 19:31
von dr-borchert
nmndoc hat geschrieben:
dr-borchert hat geschrieben: TM nach PC- (und Server)-Neustart erneut starten hat das Problem leider nicht gelöst. Leider auch nicht wie von mir vermutet, Mc-Affee-Securitiy Scan zu deaktivieren.
Meinen Sie wirklich Security Scan? Das wäre nämlich gar kein Virenscanner sondern nur ein Diagnose/Info Tool (vgl http://promos.mcafee.com/LegacyLp/de/af ... ?cid=72565).
Meinen Sie evtl das Anti Virus (das man auch über TM beziehen kann) Das ist das VSE = Virus Scan Enterprise.

Falls Sie letzteres einsetzen: öffenen Sie mal die VSE Konsole und gehen Sie auf den Punkt Access Protection (Zugriffsschutz) (doppelklick) > Reiter Berichte > Protokoll anzeigen. Sind da evtl Einträge drin, die Zeitlich zu dem Problem passen und wo "Blockiert durch Zugriffsschutzregel" steht? (nicht interessant zB "würde... blockiert").

Ich würde auch TM/ifap komplett deinstallierten (global.ini, local.ini vorher sichern), Client Frisch via Netsetup als Administrator - mit deaktiviertem Zugriffsschutz - installieren, die INIs zurückkopieren.

Nicht zu verwechseln: Der Zugriffschutz <> Zugriffsscanner
Ich meine tatsächlich Security Scan, (als Antivirusprogramm habe ich Kaspersky). Mir ist schon klar, dass Securitiy Scan nur ein Diagnosetool ist aber: beim letzten Update ließ sich TM an dem betroffenen PC erst installieren, nachdem ich Security-Scan über den Task Manager beendet hatte, zuvor kam ein Abbruch der Installation mit einer Kopier-Fehlermeldung. (übrigens auch an einem anderen PC, der aber jetzt tadellos funktioniert).

Herzlichen Dank aber für die Antwort, v.a. die Tipps zur TM/IFAP-Deinstallation.

W. Borchert

Re: Version 15.1.1

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 21:31
von DrHJvdB
DrHJvdB hat geschrieben:#fachaerzteammarkt:



Oder: was ich vielleicht zuvor versuchen würde: einfach mal die TM-Programmkomponenten (also alle exe- und dll-Dateien im Verzeichnis Turbomed\Programm) versuchsweise mal irgendwohin kopieren: wenn -wie ich meine- eine dieser Dateien noch 'in Betrieb' ist, also 'angefasst' ist, wird sich diese nicht kopieren lassen. Vielleicht kommt man dem Problem damit auf die Spur.
Machen Sie das doch bitte mal...ist doch einfach!

Re: Version 15.1.1

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 21:54
von fachaerzte-am-markt
zunächst einmal vielen Dank an alle, die sich mit dieser Problematik beschäftigen.
Wir haben das Problem an allen 10 Rechnern, wobei wir an einem nagelneuen Rechner TM erstmalig installiert haben (gleiche Chose). Soviel zum Thema Windows neu installieren... Und mal ehrlich, das kann doch nicht sein, dass man wegen eines neuen Updates auf einmal alle Praxis-PCs komplett neu installieren muss. Wer soll das zahlen? CGM etwa??
TM deinstallieren und neu installieren - ebenfalls erfolgt - erfolglos!
Unsere Nachbarpraxis hat das Problem an nur einem Rechner in der ganzen Praxis, genau wie Sie Dr. Borchert.
Es ist höchst eigenartig!!
Ifap und Java - beides deinstalliert - Problem bleibt!
Wir haben ein Domänennetzwerk, welches wir schon in Verdacht hatten, aber das widerum hat die Nachbarpraxis nicht, und die haben das Problem ja auch mit einem Rechner...
Es bleibt spannend, nur sind alle zunehmend genervt, da es Zeit, Geld und Nerven kostet! Ziehen einen baldigen Softwarewechsel in Betracht, obwohl wir mit TM eigentlich immer zufrieden waren, aber in letzter Zeit haben die leider echt nachgelassen, von der Hotline fange ich gar nicht erst an :roll:
Schönen Sonntag Abend alle miteinander! Bin für weiter Lösungsvorschläge sehr dankbar!

Re: Version 15.1.1

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 22:33
von FranzKonrad
fachaerzte-am-markt hat geschrieben:... Wir haben das Problem an allen 10 Rechnern, wobei wir an einem nagelneuen Rechner TM erstmalig installiert haben (gleiche Chose). Soviel zum Thema Windows neu installieren...
Hallo,
denkbar wäre evtl. als Ursache die Datei- u. Registryvirtualisierung der Benutzerkontensteuerung (UAC): Versucht ein Programm an einen Ort zu schreiben, der Windows bedenklich vorkommt (wer weiß schon, wohin das aktuelle TM-Update überall schreibt, dort evtl. keine ausreichenden Rechte?, insbesondere, falls auf Systempartition C:), wird das durch die UAC verhindert. Damit das Programm aber dennoch läuft, wird der Schreibzugriff in einen "Virtualstore" umgeleitet, der wohl aber nur für den aktuellen Benutzer gilt.
Die Originaldatei bzw. der originale Registryeintrag bleiben unverändert, es erscheinen keine Fehlermeldungen.
Gedacht ist dies für alte, nicht den neueren Windowsversionen konforme 32-Bit Programme, wie es ja auch TM ist.
Installiert man ein solches Programm als Administrator und startet es später als anderer User, würde es die nicht überschriebenen Dateien oder Registryeinträge sehen, was die Fehlermeldung, das Update sei fehlerhaft, erklären würde.
Es könnte aber möglicherweise korrekt laufen, wenn man es aus dem selben Benutzerkonto startet, aus dem es installiert wurde.
Haben Sie schon mal versucht, nach Neustart TM aus dem Administratorkonto zu starten?
Evtl. mal als Versuch TM bei abgeschalteter UAC installieren, dann müßten Fehlermeldungen kommen, wenn sich Dateien nicht schreiben lassen.

Gruß

FranzKonrad

Re: Version 15.1.1

Verfasst: Montag 12. Januar 2015, 09:36
von lapins
150111TMStartetNichtNeuinstalljedesMal.JPG
Wie im anderen Thread geschrieben: Auch bei uns dasselbe Problem an 2 von 7 Stationen wobei einer der Server ist.

Nach der Installation kann man TM aufrufen.

.. einmal

nach dem Abmelden und wieder Anmelden kommt besagte Meldung siehe unten.

Bei den anderen 5 Stationen weiss ichs noch nicht, nach der Install am Sonntag und heute frueh laufen die heute , damit der Betrieb nicht voellig lahm gelegt ist.

Einen Neustart schiebe ich auf den Abend.


Der RDP Betrieb, der dafuer sorgt, dass TM performant laeuft ist im Moment DOWN.

Zur Konfiguration:
Ich habe keine Formulare angepasst (siehe andere threads). ( nur zu den freaks, die glauben sie haetten mit tm ein SAP System mit definierten USER-Exists)

Windows 7 ist ueberall auf dem neuesten Stand. (vielleicht ist das ein Fehler?)

Java update ist ueberall deaktiviert.

ich habe als ADMIN installiert .+ Kontextmenue..Als Admin ausfuehren

ich habe den Virenscanner (MS Security Essentials )teilweise deaktiviert, Es lief auf 2 Stationen auch ohne deakt.

ich habs probiert mit cd \turbomed\programm ....turbomed.exe /register


Wir sind HZV user, das heisst ohne update zumindest des HZV Moduls gehts nicht.

wie und ob TM 14q4 mit Modul HAEVG-HZV Modul 15q1 potentiell zusammenarbeitet falls ich gezwungen bin TM zurueckzusetzen weiss ich nicht

Bei einer der 2 Stationen lief TM nach dem update nur mit Einschraenkung siehe die grauen Menueeintraege.
Nach dem Neustart kann man TM aufrufen und damit uneingeschraenkt arbeiten ..... einmal. dann kommt wieder die Meldung oben.


mfg rLap

Re: Version 15.1.1

Verfasst: Montag 12. Januar 2015, 10:02
von dr-borchert
FranzKonrad hat geschrieben:
fachaerzte-am-markt hat geschrieben:... Wir haben das Problem an allen 10 Rechnern, wobei wir an einem nagelneuen Rechner TM erstmalig installiert haben (gleiche Chose). Soviel zum Thema Windows neu installieren...
Haben Sie schon mal versucht, nach Neustart TM aus dem Administratorkonto zu starten?
Gruß

FranzKonrad
Schon versucht, ging leider auch nicht.
Weiß eigentlich TM von dem, wohl doch nicht so seltenen, Problem? Habe die Hotline bisher nicht erreicht.

Grüße W. Borchert

Re: Version 15.1.1

Verfasst: Montag 12. Januar 2015, 12:18
von lapins
Ich hab meinen obigen Eintrag an die Hotline gesendet. (12.01.15 10:09)

Die reagiert normalerweise schon!

Re: Version 15.1.1

Verfasst: Montag 12. Januar 2015, 17:21
von yhamm
evtl mal TurboMed explizit als Administrator starten?

Re: Version 15.1.1

Verfasst: Montag 12. Januar 2015, 19:56
von lapins
Ich habe die Loesung - zumindest fuer meinen Fall, vermute aber dass es einige andere auch betrifft:

Bin selber schuld!!

Wer von den "Aelteren Forumsteilnehmern" kennt noch die Diskussion um tmdocweg ??


Das docportal(Performancefresser, Popupwerbeung..) wurde von mir ueber eine bat datei deaktiviert und ebenso zb auch tmvitalx.dll

Code: Alles auswählen

call :akt  "%ctm%:\turbomed\programm\docportal.dll" %1
call :akt  "%ctm%:\turbomed\programm\aWinS\sqlite3.dll" %1
call :akt  "%ctm%:\turbomed\programm\TMDocPortal.dll" %1
call :akt  "%ctm%:\turbomed\programm\TMVentarioClasses.dll" %1
call :akt  "%ctm%:\turbomed\Programm\TMCordoba.dll" %1
call :akt  "%ctm%:\turbomed\Programm\TMVitaX.dll" %1
call :akt  "%ctm%:\ifapDB\praxisCENTER3\ipc.exe" %1
und vielen anderen  Forumsteilnehmern  

Das missfiel TM seinerzeit und sie gruppierten nach einiger Zeit die Module so um, sodass wer eine Rechnung schreiben wollte
immer auch durch einige dieser Module durchmusste.

Dann schrieb ichs natuerlich wieder um. Leider habe ich dann jahrelang die tmvitalx.dl- nach tmvitalx.dll zurueckgemoved was niemandem auffiel.

Tja und jetzt ist wahrscheinlich das tmvitalx.dll "neuer" und wurde vom alten ueberschrieben.


TM ist eine Standardsoftware und man kriegt halt 10 mal mehr als man verwendet.
Das heisst aber nicht, dass man da was ungestraft deaktivieren darf - schon gar nicht die Werbung!

@ fachaerzte-am-markt ..... wenn mehrere zusammenarbeiten, gibts wohl immer einen, der das System mit bat skripst knechtet oder ??

schauen sie mal in ihre tm-Aufrufprozeduren.


ANmerkung : Wie bin ich draufgekommen?

Ich hab mit robocopy scripts "xupshow.bat" geschaut welche Dateien von einer funktionierenden Installation auf eine @#$% kopiert worden waeren,
Habs dann in Schritten kopiert und konnte so das Problem einkreisen.


Mfg rLap

I

Re: Version 15.1.1

Verfasst: Montag 12. Januar 2015, 20:06
von rfbdoc
@lapins
Wie starten Sie TurboMed ?
Über die originäre Desktop-Verknüpfung, die beim Update angelegt wird ?
oder eine selbsterstellte Desktopverknüpfung ?
Ist in den Eigenschaften unter "Ausführen in" der Pfad korrekt ?

Re: Version 15.1.1

Verfasst: Montag 12. Januar 2015, 20:53
von rfbdoc
Unsere Beiträge haben sich zeitlich überschnitten..
schauen sie mal in ihre tm-Aufrufprozeduren.
könnte tatsächlich auch für fachaertze-am-markt ein Lösungsansatz sein

Re: Version 15.1.1

Verfasst: Montag 12. Januar 2015, 23:16
von fachaerzte-am-markt
LAPINS - Sie sind ein Held!!!!!!!!!!!!!!!

es war tatsächlich das problem! 3 dateien wurden umbenannt:
tmvitax.dll
cordoba.dll
und noch eine, komme gerade nicht auf den namen!

wir hatten vor ewigkeiten ein batch gegen i:fox installiert (wurde auch hier im forum empfohlen...!) http://vondoczudoc-wiki.oblomov.de/doku ... ptimierung
damit die popup-fenster nicht ständig im laufenden praxisbetrieb stören!
mittlerweile kann man ifox ja auch so deaktivieren!

gute arbeit lapins!
vielen dank!
wir sind wieder glücklich!

Re: Version 15.1.1

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 08:20
von Geigenberger
Hallo,

mal ganz ehrlich...

Was soll in diesen Fällen "TurboMed" machen?
Und erst recht die armen Damen und Herren von der Hotline!?

Welchen Rat sollen sie geben, wenn auf Grund "privat-gepatchter" TurboMed-Versionen die Standard-Voraussetzungen nicht mehr gegeben sind, von denen die armen Hotline-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter ausgehen!!!

Dieses Forum ist an dieser Situation nicht ganz unschuldig! Dafür bitte ich um Entschuldigung!

A. Geigenberger


Trotzdem hoffe ich, dass das Positive dieses Forums überwiegt, sowohl für "TurboMed" als auch für die Kunden von TurboMed.
<<<<<<<<<<<<<
fachaerzte-am-markt hat geschrieben: Es bleibt spannend, nur sind alle zunehmend genervt, da es Zeit, Geld und Nerven kostet! Ziehen einen baldigen Softwarewechsel in Betracht, obwohl wir mit TM eigentlich immer zufrieden waren, aber in letzter Zeit haben die leider echt nachgelassen, von der Hotline fange ich gar nicht erst an :roll:
rfbdoc hat geschrieben:Für "Bastler" und "Heimwerker" ist bei diesem Update somit Vorsicht angesagt!