Seite 5 von 7

Re: TurboMed Installation für Dummies

Verfasst: Freitag 30. Mai 2014, 00:53
von birge
Danke!Seit ca. 20 jahren lese ich dieses Forum,wenn einer unserer PC`s seinen Geist aufgibt und ich total vergessen habe,wie ich mein TM wieder auf einen anderen PC bringe.Diesmal war es besonders "kriminell",weil ich von einem uralten XP -Rechner auf einen urstalten Win Me umgestellt habe.Dazu muss ich anmerken,dass wir bis zur KV-Zulassungsrückgabe nur Papierabrechnungen gemacht haben.TM wurde von mir nur zur Erstellung der Privatrechnungen genutzt und da wir nur noch Privatpatienten haben,wird es immer noch genutzt.Jetzt hat der XP-Rechner deutlich signalisiert,dass es nun reicht und ich habe einen noch älteren Rechner ausgegraben und dazu eine Update-CD aus dem Jahr 2001.Eifach die Demoversion aufgespielt,umbenannt,den TM-Ordner vom XP-Rechner auf einen USB-Stick gezogen und auf den Win Me-Rechner von 2000 aufgespielt.Es läuft und reicht mir für meine Zwecke.
Wenn ich mal ganz viel Zeit -aber wann hat man die schon als Rentner - und Lust habe,werde ich mal versuchen ob die Sache mit einer Update CD von 2009 auch auf meinem Win 7 -Rechner funktioniert.TM habe ich schon bestellt,als die Firma gerade gegründet worden war und die Bintab für die Umstellung von DOS auf Win vor vielen Jahren von einem netten Mitarbeiter für lau gekriegt,weil ich ihm glaubhaft versicherte,dass TM nie für die KV-Abrechnung genutzt werden würde,was ja auch zutrifft.
Ohne dieses Forum hätte ich aber echte Probleme,wenn alle Jubeljahre mal wieder die Umstellung auf einen anderen Rechner ansteht und bin echt dankbar für die Seite 1 dieses threads,Seite 2-6 dienen dann nur noch zur theoretischen Vertiefung.

Re: TurboMed Installation für Dummies

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2014, 20:16
von flodur
Lese schon lange Zeit hier mit. Bin auch ein dummy. Nach vielen Versuchen bin ich jetzt kurz vor dem Ende der Installation angelangt und erhalte folgende Meldung:

"Die aktive Lizenz entspricht nicht der vorhandenen Datenbank !
Beim Fortfahren würde die Datenbank an diese Lizenz angepasst !
!! Dies ist ein IRREVERSIBLER VORGANG, den Sie niemals ohne eine vorherige Datensicherung starten sollten !!
Wollen Sie wirklich mit der Anpassung der Daten fortfahren ?

JA /NEIN "

Bedeutet das, dass die Demoversion in eine lizenzierte Vollversion umgewandelt wird, was ich beabsichtige?
Oder wird meine bestehende Datenbank an die Demolizenz angepasst, bzw. läuft mein bestehendes System dann auf "Dr. Mustermann"?

Vielen Dank ans Forum und viel Spass dann um 22 Uhr .

Re: TurboMed Installation für Dummies

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2014, 20:39
von Kasimir
Sie dürfen Turbomed noch nicht starten, bevor Sie ihre "richtige, eigene" Praxisdatenbank 'reinkopiert habe.
Und falls Sie ein schon langjähriger Turbomed-User sind und noch eine Datei namens "bintab.dat" als ihre Lizenzdatei besitzen, so müssen Sie diese auf alle Fälle auch in Ihr neues Turbomed-Verzeichnis hineinkopiert haben. Und dann, aber nur dann, müssen Sie als "bintab.dat"-Besitzer den Ordner "Lizenz" löschen oder vorsichtshalber erst einmal umbenennen. Erst danach sollte Turbomed erstmalig gestartet werden.
Wenn Sie aber ein User mit der neuen Lizenz-Version sind, dann muss dieser Lizenzordner mit ihrem bisherigen Lizenzordner überschreiben bvor Sie starten.

Re: TurboMed Installation für Dummies

Verfasst: Donnerstag 10. Juli 2014, 08:09
von Geigenberger
Danke, Herr Kasimir, für diesen Hinweis,

... aber umgeht man diese "Kopiererei" einzelner Dateien nicht, wenn man ganz einfach das gesamte TurboMed-Verzeichnis, das bei der Demo-Installation generiert wird (ohne die Demo-Version zu starten!!!), umbenennt (oder gerne auch löscht) und unmittelbar darauf ein "funktionierendes TurboMed-Verzeichnis" eines anderen, bereits bestehenden Arbeitsplatzes an diese Stelle setzt? So wie ich es in meinem initialen Beitrag hier beschrieben habe.

Ansonsten: Danke für diesen Hinweis, den ich gerne in den Anhang meines Initialbeitrags kopieren würde, wenn Sie erlauben. (?)

Viele Grüße
A. Geigenberger

Re: TurboMed Installation für Dummies

Verfasst: Donnerstag 10. Juli 2014, 13:59
von Kasimir
Hallo,
theoretisch sollte es so klappen, dass man das ganze Turbomed-Verzeichnis aus einem funktionierenden Rechner übernimmt (wenn man auf dem neuen Rechner TM auf eine Partition mit gleichem Laufwerksbuchstaben wie bei dem alten Rechner installiert hat - wie Wahnfried auf Seite 1 schrieb).
Aber ich habe das noch nie ausprobiert.

**
Na klar können sie meinen Beitrag weiterverwenden 8)

Re: TurboMed Installation für Dummies

Verfasst: Montag 28. Juli 2014, 07:54
von Geigenberger
Hallo,

Immer wieder gibt es Probleme mit der Lizenzdatei. Wenn Sie aber einen bereits "funktionierenden" Ordner "TurboMed" einfach nur kopieren, wie
in meiner Anleitung beschrieben, dann sollten Sie eigentlich alle diese Probleme sehr einfach umgehen.


Wenn doch 'mal etwas nicht klappt, hat hier:
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php ... =75#p27480
"Kasimir" einen wichtigen Hinweis gegeben:

"Sie dürfen Turbomed noch nicht starten, bevor Sie ihre "richtige, eigene" Praxisdatenbank 'reinkopiert habe.
Und falls Sie ein schon langjähriger Turbomed-User sind und noch eine Datei namens "bintab.dat" als ihre Lizenzdatei besitzen, so müssen Sie diese auf alle Fälle auch in Ihr neues Turbomed-Verzeichnis hineinkopiert haben. Und dann, aber nur dann, müssen Sie als "bintab.dat"-Besitzer den Ordner "Lizenz" löschen oder vorsichtshalber erst einmal umbenennen. Erst danach sollte Turbomed erstmalig gestartet werden.
Wenn Sie aber ein User mit der neuen Lizenz-Version sind, dann muss dieser Lizenzordner mit ihrem bisherigen Lizenzordner überschreiben bvor Sie starten."


Wie weiter oben schon darauf hingewiesen, finden Sie unter dem Titel "Lizenz-Gewurschtel" aber insbesondere hier eine perfekte Zusammenfassung von Wahnfried:

http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php ... 847#p27090

Viele Grüße
A. Geigenberger

(Ich kopiere diese Hinweise auch als "Fußnote" meines Ursprungsbeitrags.)

Re: TurboMed Installation für Dummies

Verfasst: Montag 11. August 2014, 12:29
von Cupcake
Hallo,

danke für diese Anleitung. :)

Nur nochmal zu meiner Sicherheit:
Ich entsorge einen XP-Client und er wird durch einen Win 8.1 Client ersetzt.

1. Ich richte den neuen PC mit Computername usw. so ein wie seinen Vorgänger.
2. Dann installiere ich TurboMed als Demo. Wenn ich hier keine aktuelle Scheibe habe - kann ich dann auch die Clientinstallationsdatei auch auf dem Server finden?
3. Bei der Installation versuche ich die gleiche Ordnerstruktur zu erreichen, wie einst unter XP (auch wenn das Win 8.1 x64 da anderes vorschlägt wie Programme (x86)).
4. Vor dem ersten Start kopiere ich das alte TurboMed-Verzeichnis über die Demo "drüber".

Das war es, oder? Vielen Dank!

Re: TurboMed Installation für Dummies

Verfasst: Montag 11. August 2014, 13:27
von Kasimir
Beachten Sie bitte:
Wenn Sie ein "bintab.dat"-Datei-Lizenzbesitzer sind, dann wird beim "drüberkopieren" des Turbomed-Verzeichnisses Ihre "bintab.dat" zwar richtig kopiert, aber der bei der Neuinstallation angelegte "Lizenz"-Ordner normalerweise nicht angetastet, d.h. weder gelöscht noch umbenannt. Das müssten Sie in diesem Fall unbedingt noch per Hand machen (aber nur wenn Sie noch die Lizenz per "bintab.dat" haben!).

Re: TurboMed Installation für Dummies

Verfasst: Montag 11. August 2014, 13:53
von Geigenberger
Cupcake hat geschrieben: 2. Dann installiere ich TurboMed als Demo. Wenn ich hier keine aktuelle Scheibe habe - kann ich dann auch die Clientinstallationsdatei auch auf dem Server finden?
....
4. Vor dem ersten Start kopiere ich das alte TurboMed-Verzeichnis über die Demo "drüber".
Hallo,

Punkt 2 verstehe ich nicht: Was ist eine "Clientinstallationsdatei" auf dem Server?? Sie müssen ja zunächst TurboMed ganz neu als Demo von der CD installieren! Das geht nicht mit einer "vorhandenen Datei", sondern nur mit der "aktuellen Scheibe" (=TurboMed-CD).
ad Punkt 4: "drüberinstallieren"?? Davon war nicht die Rede. Sondern: TurboMed-Verzeichnis der Demo-Installation umbenennen und (später) löschen und vorhandenes "Client"-TurboMed-verzeichnis (des "auszurangierenden" Rechners) UM-kopieren. Beim "Drüberinstallieren" bleiben Datenreste evtl. erhalten, die im "drüberzuinstallierenden" Verzeichnis nicht vorhanden sind (Lizenzordner!!). Das sollte nicht sein.

Bitte die Anleiitung nochmal ganz genau durchlesen (oder dem besagten Schüler meines Ursprung-Beitrags lieber doch eine Pizza spendieren 8) ).

A. Geigenberger

(Dieses "Drüberkopieren" könnte der Grund für manche "Lizenzprobleme" sein. Ich habe deshalb meinen Ursprungbeitrag nochmals editiert, um Missverständnisse zu vermeiden)

Re: TurboMed Installation für Dummies

Verfasst: Montag 11. August 2014, 14:16
von Cupcake
Ok, danke.

Re: TurboMed Installation für Dummies

Verfasst: Montag 11. August 2014, 16:28
von Geigenberger
Hallo,

die in meinem Ursprungsbeitrag genannten Rechner gibt es mittlerweile natürlich nicht mehr. In letzter Zeit verwendete ich - auch für befreundete Kollegen - mehrmals schon "wiederaufbereitete" Rechner von http://www.pollin.de . Diese sind innen "wie neu", Markengeräte und enthalten eine Windows 7 Lizenz - und dies alles für 150,00 bis 250,00 Euro pro Rechner!
Suchbegriff auf der Pollin-Webseite: " Refurbished "

A. Geigenberger

Re: TurboMed Installation für Dummies

Verfasst: Montag 11. August 2014, 17:20
von RAMöller
@geigenberger
Mein Tipp: Atelco PC mit 5 Jahren Garantie auf den Fertigrechner 299-399€.
http://www.atelco.de/2885/ATELCO+PC.search
Grüße
Möller

Re: TurboMed Installation für Dummies

Verfasst: Dienstag 12. August 2014, 05:51
von Geigenberger
@RAMöller:
Guter Tip: Bedacht werden sollte aber, dass das Betriebssystem noch extra zugekauft werden muss.
Im Pollin-Angebot ist das Betriebssystem schon dabei.

Gruß
A. Geigenberger

Re: TurboMed Installation für Dummies

Verfasst: Dienstag 12. August 2014, 07:15
von danspie
Ich kaufe meine PCs meist gebraucht bei ebay und zwar von großen Anbietern wie Lenovo und Dell. Das hat den Vorteil, dass ich mit wenigen Clicks die neuesten Hardware-Treiber herunterladen kann.
A. Spiegl

Re: TurboMed aus netsetup installieren

Verfasst: Dienstag 12. August 2014, 18:33
von wahnfried
Geigenberger hat geschrieben:
Cupcake hat geschrieben: 2. Dann installiere ich TurboMed als Demo. Wenn ich hier keine aktuelle Scheibe habe - kann ich dann auch die Clientinstallationsdatei auch auf dem Server finden?
....
4. Vor dem ersten Start kopiere ich das alte TurboMed-Verzeichnis über die Demo "drüber".
Punkt 2 verstehe ich nicht: Was ist eine "Clientinstallationsdatei" auf dem Server?? Sie müssen ja zunächst TurboMed ganz neu als Demo von der CD installieren! Das geht nicht mit einer "vorhandenen Datei", sondern nur mit der "aktuellen Scheibe" (=TurboMed-CD).
A. Geigenberger
...warum soll das nicht gehen, man braucht doch nur die Netzwerkverbindung zum Server korrekt einrichten und kann dann die Setup.exe im Verzeichnis "<servername>\TurboMed\netsetup" ausführen anstatt von lokaler DVD zu installieren - der Inhalt ist ja identisch wie auf der DVD. Sofern man dabei rein als Client installiert hat, darf man auch sofort starten, weil dann am Client keine Lizenz abgefragt wird, sondern diese zuerst auf dem Server gesucht wird. Wer aber auf Umstellmöglichkeit zum Einzelplatz und/oder Server Wert legt, muss allerdings den Ordner Lizenz löschen, bevor die eigene Lizenz und PraxisDB einkopiert wird - oder eben dies "Umbenennen des gesamten Ordners, und danach einen funktionierenden daneben kopieren" durchführen - ggfs dann noch den Installationspfad in den Grundeinstellungen anpassen. (Wer geübt ist, ersetzt auch einfach nur bestimmte Ordner im primär erzeugten TurboMed-Ordner, aber dann gibt es eben die von Ihnen beschriebenen Fehlermöglichkeiten, die aber nicht unbedingt auftreten müssen, wenn man weiß, was man tut)

Grüsse, Wahnfried

Re: TurboMed Installation für Dummies

Verfasst: Dienstag 12. August 2014, 19:58
von Geigenberger
Hallo,

und da bestehen eben Missverständnisse:

Eine "Clientinstallationsdatei" (?) "um"zukopieren oder "drüber"zukopieren ( http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php ... =75#p27823 ) ist etwas anderes als die "Clientinstallationsdatei" (?) [also eine Kopie der Installationsdateien der TurboMed-CD auf dem Rechner] zur Installation zu verwenden.

Was ist gemeint? Und was verstehen die meisten Leser?

Die "Lizenzdatei-Rückfragen" vieler Leser hier entstehen ja auch oft gerade durch solche "Missverständnisse". Wenn man den Begriff "bintab.dat" in die Suchfunktion hier eingibt wird man erstaunt sein über die vielen Treffer. Natürlich kann man, wenn man geübt ist, auch einfach nur bestimmte Ordner im primär erzeugten TurboMed-Ordner ersetzen. Wer nicht so geübt ist, kann aber auch so vorgehen, wie im ersten Beitrag dieses Threads beschrieben. Dann sollten viele "Lizenzdateiprobleme" eigentlich ja erst gar nicht auftreten.

Viele Grüße
A. Geigenberger

Re: TurboMed Installationsdatei

Verfasst: Mittwoch 13. August 2014, 20:23
von wahnfried
...im Prinzip ja, aber "geht nicht" (oder "geht NUR von der DVD") ist eben wirklich falsch.

Am Begriff "Clientinstallationsdatei" würde ich mich nicht aufhängen, weil das vermutlich analog zum Ifap PraxisCenter gedacht ist. Da gibt es unterschiedliche Setup-Dateien für Client- und Serverinstallation (bezogen auf den Ort der Datenbank). Bei TurboMed aber nicht, da geht alles über die gleiche Installationsdatei, egal ob Installation zum Client oder Einzelplatz oder Server. Das denken wir uns dann in solchen Fällen dazu - wenn man sich an jeder solcher mißverständicher Formulierung festbeißen würde, wäre das Forum zu einem großen Teil schulmeisterlich und alle Welt würde über es schimpfen.

Vielleicht ist es manchmal ja ganz erquicklich, sich an einem falschen Fehler satirisch emporzuranken, so wie damals, als die Blöd-Zeitung berichtete, Strauss sei vereist... Aber das war hier m.E. weder nötig noch möglich.

satirische Grüsse, Wahnfried

Re: TurboMed Installationsdatei

Verfasst: Mittwoch 13. August 2014, 23:19
von Geigenberger
wahnfried hat geschrieben:Vielleicht ist es manchmal ja ganz erquicklich, sich an einem falschen Fehler satirisch emporzuranken, ...
Hallo,

nein, "satirisch emporranken" und an "mißverständicher Formulierung festbeißen" wollte ich mich wirklich nicht: Ich hab's tatsächlich nicht verstanden, gebe ich ehrlich zu.

Und vielleicht ist es ja gerade mein Halbwissen in EDV-Dingen und mein dadurch begründetes Verständnis für die Forumuser, die sich nicht kontinuierlich mit Computern befassen, dass gerade dieser Thread hier so oft angeklickt wird.

Viele Grüße!
A. Geigenberger

P.S.: Und in dieser meiner staunenden Bewunderung vor so manchen EDV-Spezialisten hier denke ich immer öfter darüber nach, einen neuen "Dummy-Artikel" zu verfassen, in dem ich für die "einfachen Leute" beschreibe, wie man aus einer Einzelplatz- oder Clientversion eine Serverversion macht und wie man dann mit weiteren Clients (für Leute wie mich: das sind Computer, die auf den Server zugreifen) auf eben diesen Server zugreift.

Re: TurboMed Installation für Dummies

Verfasst: Freitag 15. August 2014, 09:28
von urol
P.S.: Und in dieser meiner staunenden Bewunderung vor so manchen EDV-Spezialisten hier denke ich immer öfter darüber nach, einen neuen "Dummy-Artikel" zu verfassen, in dem ich für die "einfachen Leute" beschreibe, wie man aus einer Einzelplatz- oder Clientversion eine Serverversion macht und wie man dann mit weiteren Clients (für Leute wie mich: das sind Computer, die auf den Server zugreifen) auf eben diesen Server zugreift
Das wäre super! Versuche nämlich zuhause ein kl. Netzwerk einzurichten, in dem ich alle Pcs konfigurieren könnte. Dann müßte ich nicht soviel Zeit in der Praxis verbringen.

Re: TurboMed Installation für Dummies

Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2014, 22:45
von leo.pernes
Hallo,

vielen Dank für die Anleitung hier. Ich kenne mich eigentlich ganz gut mit Windows Computern aus und habe deshalb bei einem befreundeten Arzt nach und nach alle 5 Arbeitsplätze von XP auf Win7.prof umgestellt - hat alles problemlos funktioniert.

Letzte Woche war nun der "Server" (Arbeitsgruppen-PC) dran, dummerweise kam gleichzeitig das 4.Quartalsupdate raus welches ja auch sofort eingespielt werden musste. Eigentlich funktioniert alles, leider gibt es nun an unterschiedlichen Arbeitsplätzen ab und zu die Fehlermeldung

Server ist ausgelastet
Dieser Vorgang kann nicht ausgeführt werden, da dass ""-Programm nicht reagiert. Klicken Sie...


Man beachte die leeren Anführungszeichen. Egal ob "Wechseln zu..." oder "Wiederholen" angeklickt wird ("Abbrechen" ist ausgegraut), auch nach längerer Wartezeit kein Weiterkommen. Es hilft nur, mit dem Task-Manager "TurboMed" zu beenden. :o

Bis jetzt konnte ich den Fehler leider noch nicht selbst provozieren.
Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, womit das zusammenhängen könnte?

Eben wollte ich noch schreiben, dass auch der Korrekturpatch installiert ist - da sehe ich, dass es einen Neueren vom 07.10. gibt!
vielleicht behebt der ja den Fehler, ich melde mich wieder...