...upps... dmsey hat geschrieben:????? ab Seite 3 wird es interessant
http://www.turbomed.de/download/0d8c064 ... a5ead3eb53

Moderator: Forum Moderatoren
...upps... dmsey hat geschrieben:????? ab Seite 3 wird es interessant
http://www.turbomed.de/download/0d8c064 ... a5ead3eb53
Vielen Dank für den Tipp, leider kann ich unter unter STRG-E keine Einstellung finden, die bei der Bedarfsmedikation die Leerzeilen wiederherstellt. Wie haben Sie das geschafft?msey hat geschrieben:Lazarus hat geschrieben:Der Medikamentenplan ist ohne Hilfslinien, es besteht somit keine Barrierefreiheit. Die Bedarfsmedikation wird mit einer Leerzeile angezeigt. S. Anhang
Strg-E: dort kann man es einstellen
PS: aktuelle Videopräsentation!!
Nach einem Tag zum Mäusemelken:mh hat geschrieben:Als Testpraxis habe ich gestern das Beta-Update 12.3.0 installiert. IFAP auf allen Rechnern lokal. IFAP2 deinstalliert.
Problem: Auf 3 von 7 Klienten wird in der Neuen Verordnung bei Aufruf mit F8 NICHTS angezeigt, an den anderen Klienten wohl. Neue Medikamente können in die Liste aufgenommen werden, die Bestands-Med. werden nicht gezeigt. Dies betrifft sowohl einen älteren Rechner (der bis jetzt klaglos lief) als aktuelle Rechner mit XP Prof resp VISTA. Erstaunlich: Auf dem VISTA-Laptop lief bei einer lokale Probeinstallation mit Echt-Daten aus der Praxis alles rund. Nach Neuinstallation als Klient das besagte Verhalten: Keine Anzeige der Med. Neuinstallationen von TM und Reparatur-Installation von XP ohne Ergebnis.
TM ohne IFAP geht. Allerdings führ die IFAP-Deinstallationleider nicht dazu, dass die Med. angezeigt werden. Verd... Sch...
Frage an die Programmierung von TM: Was bewirkt die Anzeige der Medikamente in der Tabellenansicht des Formulars Neue Verordnung ???
Nein, das wäre wohl etwas zu einfach. STRG-E geht nur 1x, beim 2. Versuch muss der Med. Plan neu gestartet werden (s.o.)msey hat geschrieben:@ Lazarus
im oberen Feld Medikamentenplanreiter-Button Ausdrucken- hier in der Vorschau des Planes Strg E- beim nächsten (!) Aufruf sind dann Gitterlinien da
(war dies das Peoblem?
...Einmischung von mir:mh hat geschrieben:Als Testpraxis habe ich gestern das Beta-Update 12.3.0 installiert.
Frage an die Programmierung von TM: Was bewirkt die Anzeige der Medikamente in der Tabellenansicht des Formulars Neue Verordnung ???
Doch, das gibt jetzt das IPC3 auch an: Spalte "T" hinter dem Preis - wird aber nur angezeigt, wenn es sich um Tabletten handelt (MMI hat weiterhin den Vorteil, daß viele Tabletten abgebildet sind).JoergSchoenen hat geschrieben:Wichtige Informationen, wie Teilbarkeit der Tabletten, werden von Ifap aber immer noch nicht präsentiert. Dafür muss man z.B. auf dem MMI-Pharmindex zurückgreifen!!
Das passiert nur, wenn Sie nicht aus der Eigenen_Liste der Medikamente auswählen, sondern aus den Altverordnungen. Allerdings gehörte es sich natürlich so, daß automatisch auch bei Auswahl aus den Altverordnungen im Verordnungs-Fenster "aktuell" die durch den Aufrufschritt des speziellen Rezeptes vorgewählte Rezeptart gesetzt würde.JoergSchoenen hat geschrieben:Völlig überflüssig scheint mir, dass man beim Verordnen von Privat- und Grünen Rezepten auch automatisch in dieses Verordnungscenter gelangt und dann mit Mausklick im der unteren Liste noch mal die RP-Art ändern muss.
Durch Deaktivieren dieser Zeilen würden Sie darauf verzichten, das alte Rezept - komplett wie damals gedruckt - wieder anzeigen lassen zu können, indem Sie gerade in dieser Zeile auf den blauen Auswahlknopf klicken oder Enter betätigen. Das benutzen Viele, insofern sind diese Zeile sicher nicht generell überflüssig.JoergSchoenen hat geschrieben:Sehr bedauerlich finde ich, dass man keine Möglichkeit hat, auszuwählen, ob man im Krankenblatt die Zeile "Rezept", "Privatrezept", "Grünes Rezept" oder "BTM-Rezept" (Lang-Rezepte sind noch nicht implementiert !) hinterlegt bekommen möchte. Bei manchen Patienten findet man einen großen Teil des Krankenblatte gefüllt mit solchen Zeilen, die kaum informativ sind und den Überblick verschlechtern (bei einem Patienten sehe ich gerade 15 von 42 Zeilen mit solchen Einträgen). Ich finde sie völlig überflüssig.
Können Sie das Prinzip Ihrer Zusätze mal schildern?JoergSchoenen hat geschrieben:Ich habe mir daher mit wenigen Änderungen der Menüstruktur und einiger alter Formulare meine alte Verordnungsroutine zusätzlich installiert...
Den neuen Medikamentenplan benutze ich nicht, ich habe mir meinen eigenen gemacht, ebenso den Markumarplan.
Des Rätsels Lösung:mh hat geschrieben:Nach einem Tag zum Mäusemelken:mh hat geschrieben:Als Testpraxis habe ich gestern das Beta-Update 12.3.0 installiert. IFAP auf allen Rechnern lokal. IFAP2 deinstalliert.
Problem: Auf 3 von 7 Klienten wird in der Neuen Verordnung bei Aufruf mit F8 NICHTS angezeigt, an den anderen Klienten wohl. Neue Medikamente können in die Liste aufgenommen werden, die Bestands-Med. werden nicht gezeigt. Dies betrifft sowohl einen älteren Rechner (der bis jetzt klaglos lief) als aktuelle Rechner mit XP Prof resp VISTA. Erstaunlich: Auf dem VISTA-Laptop lief bei einer lokale Probeinstallation mit Echt-Daten aus der Praxis alles rund. Nach Neuinstallation als Klient das besagte Verhalten: Keine Anzeige der Med. Neuinstallationen von TM und Reparatur-Installation von XP ohne Ergebnis.
TM ohne IFAP geht. Allerdings führ die IFAP-Deinstallationleider nicht dazu, dass die Med. angezeigt werden. Verd... Sch...
Frage an die Programmierung von TM: Was bewirkt die Anzeige der Medikamente in der Tabellenansicht des Formulars Neue Verordnung ???
die Lösung für das unten geschilderte Problem ist gefunden:
Im Zuge des IFAP 3 hatten wir die ausgeuferte Liste der Eigenen Medikamente gelöscht. Die führte zu dem Phänomen, dass auf 3 von 7 Rechnern (oder Benutzern ?) keine Medikamente mehr in der F8-Liste angezeigt wurden. Nachdem am häuslichen Backup-PC die einzelnen Schritte des Updates auf 12.3.0 nachgestellt wurden, stellte sich heraus, dass das Löschen der Eigenen Medikamente Ursache für die fehlende Anzeige der Medikamente bei 3 von 7 PC/Benutzern war. Aber warum ???
Bislang führte die Löschung eines Med. in der Eigenen Liste NICHT zur fehlenden Anzeige bei ALLEN Patienten ???
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], msiewe und 8 Gäste