Seite 3 von 3

Re: eAU KIM mit KVDOX

Verfasst: Donnerstag 1. September 2022, 07:49
von Randolf
Hallo,
auch von mir herzlicher Dank für die "wichtige Aufmunterung" durch die aktuelle Info

Re: eAU KIM mit KVDOX

Verfasst: Montag 5. September 2022, 17:34
von allgemeinarzt-sk
Kurze Zwischeninfo:

Rückruf vom cgm-systemhaus zwecks Ticket erhalten. Info vom Mitarbeiter: Es braucht keine Datei getauscht werden, ich soll das nächste Update abwarten, dann wäre der Fehler behoben.
:shock: KLATSCH :shock: - typisch Turbomed.
Wenn es nach dem Update immernoch nicht funktioniert soll ich mich wieder melden.
Es ist einfach nur noch nervig, wie man vertröstet wird.

Ich bleib dran und werde weiter berichten. :cry:

Re: eAU KIM mit KVDOX

Verfasst: Dienstag 6. September 2022, 22:40
von torsten2
Das ist die typische Nonsens-Antwort, die ich jedesmal bekomme, um den Kunden am Telefon loszuwerden. Bei mir wurde das Problem in einer Fernwartungssitzung behoben und es funktioniert bis heute. Ich würde mich damit nicht zufrieden geben und zusammen mit Akquinet Druck machen.

Re: eAU KIM mit KVDOX

Verfasst: Dienstag 27. September 2022, 00:33
von allgemeinarzt-sk
Hallo miteinander,
kurze Rückmeldung:
Ich habe gestern das Sonderupdate 22.3.2.5591 installiert.
Anschließend probeweise auf dem Server unter Arzt – Zusatzdaten alle Parameter der KIM-Einstellungen eingetragen. (Konto habe ich vorher nicht! gelöscht)
Ich hatte wenig Hoffnung, als ich probeweise eine eAU erstellt, signiert und dann versendet habe, aber,
ein Wunder ist geschehen: Die eAU wurde plötzlich als versendet angezeigt.
Ich hatte heute keine Gelegenheit weiter zu testen. Das werde ich im Laufe der Woche machen.

Festzustellen ist bisher:
- dass die Fehlermeldung „Syntax-Error“ in den KIM-Einstellungen am Server verschwunden ist
- dass der Versand an dem Arzt-PC, an dem unser 2. Kartenterminal (mit SMC-B Karte) angeschlossen ist und an dem auch mit dem eHBA signiert wird, funktioniert
(Das erste Kartenterminal steht an der Anmeldung – damit haben wir das Problem mit der El. Entladung beim Einlesen der eGK abgestellt)

Ich werde nach weiteren Tests hier wieder berichten und wenn gewünscht, auch meine eingetragenen Daten posten.
Andererseits werden wir trotzdem bis auf weiteres die AU ausdrucken und dem Patienten mitgeben. Sollte nach dem Quartalsupdate immer noch alles funktionieren, werden wir auf KIM-Versand umstellen.
An alle Betroffenen mit KV-Dox, gebt doch bitte mal Feedback, ob das Update bei euch auch Abhilfe geschaffen hat.

Viele Grüße

Re: eAU KIM mit KVDOX

Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2022, 15:13
von redwulf
auch bei mir funktioniert es endlich
aktuelles update, neuer mail client von KV-dox. der mail-client läuft auf einem win 11 PC, mein Server ist mit win 2012 R, nach mehreren Versuchen mit der Schreibweise des client-PC hat es geklappt, kim läuft, eAU können versendet werden, alles kaum zu glauben
Gruß

Seit 01.07.2022

Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2022, 22:35
von W. Steuber
Seit der Implementierung in der Praxis von KIM ab 07/22 läuft, zumindest, die eAU, unter KIM von KV.dox (unter Linux) ohne Probeme, mit T2Med ...