Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
J.Becker
Beiträge: 396
Registriert: Montag 2. April 2007, 13:33
18
Hat sich bedankt: 4 mal
Hat Dank erhalten: 6 mal

Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden

Beitrag von J.Becker »

Information von CGM auf Nachfrage :

" Bitte nicht den Patch installieren, dieser ist Fehlerbehaftet - die Version 21.1.1 4847 ist eine Vollversion"
Mit Grüßen aus dem Tal der Wupper J.Becker,Chirurg
Benutzeravatar
Turbouser
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 21:59
19

Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden

Beitrag von Turbouser »

J.Becker hat geschrieben:Information von CGM auf Nachfrage :

" Bitte nicht den Patch installieren, dieser ist Fehlerbehaftet - die Version 21.1.1 4847 ist eine Vollversion"
Stimmt,

hatte den Patch installiert und seither weitere Fehler.
Nun ist im Medikamentenverordnungsbereich eine Verordnung nur dann möglich, ween das Medikament angeklickt und dann wieder ab/angeklickt wird! (nach Anruf der Hotline!)
Der Patch ist nun auch wieder offline!

Was für eine Verschlechterung!

Mir reicht es ert mal!

Und hierfür verlangt die CGM auch noch Geld! :mrgreen:
pdg
Beiträge: 86
Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 13:47
10

Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden

Beitrag von pdg »

zurück aus dem Urlaub und am ersten morgen ... na ja .. im Oktober Servercrash, heute der Ärger mit TM/ifap - war ja von TM angekündigt ..., daher Update 21.1. auf den Server, ging problemlos.

ABER: netsetup am AP: das setup kann nicht ausgeführt werden, weil auf dem server noch ipc3 läuft. Bitte beenden Sie ipc3.
IPC3 läuft auf dem Server natürlich nicht ...
erneuter download des update direkt auf den auf den genannten AP: das setup kann nicht ausgeführt werden, weil auf dem server noch ipc3 läuft. Bitte beenden Sie ipc3.
IPC3 läuft auf dem Server natürlich immer noch nicht ...

TM auf dem AP gelöscht und versucht neu über netsetup zu installieren:
Meldung: diese library oder was auch immer benötigt xxxx ..., auf diesem Rechner ist aber yyyy ... kurz: nichts zu wollen, geht nicht. Also zurück.

Frohen Mutes ifap auf Server gelöscht, mit etwas "Meckern" lief dann das update durch und scheint zu funktionieren. Ifap über den patch von der ifap Seite eingespielt (aber noch nicht probiert, keine Lust mehr).

Nebenbei bemerkt bei einem weiteren AP Rechner ist das update ohne Probleme gelaufen.

Fazit des Tages: viel Zeit verloren, der Ärger nimmt zu und mit Sicherheit im nächsten Leben eher als Drogenbaron, Politiker, Waffenhändler, AOK Handballer o.ä. tätig, aber nicht mehr als Kassenarzt. Wo sind die Zeiten, als TM turboschnell und ohne ständige Probleme gelaufen ist, geblieben ?????
J.Becker
Beiträge: 396
Registriert: Montag 2. April 2007, 13:33
18
Hat sich bedankt: 4 mal
Hat Dank erhalten: 6 mal

Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden

Beitrag von J.Becker »

Turbouser hat geschrieben:
J.Becker hat geschrieben:Information von CGM auf Nachfrage :

" Bitte nicht den Patch installieren, dieser ist Fehlerbehaftet - die Version 21.1.1 4847 ist eine Vollversion"
Stimmt,

hatte den Patch installiert und seither weitere Fehler.
Nun ist im Medikamentenverordnungsbereich eine Verordnung nur dann möglich, ween das Medikament angeklickt und dann wieder ab/angeklickt wird! (nach Anruf der Hotline!)
Der Patch ist nun auch wieder offline!

Was für eine Verschlechterung!

Mir reicht es ert mal!

Und hierfür verlangt die CGM auch noch Geld! :mrgreen:
Habe die aktuelle Version 4857 von der TM Seite gezogen, diese auf dem Server und zwei Clients installiert, die laufen aktuell ( natürlich weiter mit den üblichen Abstürzen) aber sonst zumindest störungsfrei, auch BG Berichte kann ich wieder öffnen, nur die Wordanbindung musste ich wieder herstellen, .......die übrigen 8 Clients kommen heute mittag dran
Mit Grüßen aus dem Tal der Wupper J.Becker,Chirurg
Benutzeravatar
michael
PowerUser
Beiträge: 739
Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
19
Wohnort: Marktoberdorf

Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden

Beitrag von michael »

Habe die aktuelle Version 4857 von der TM Seite gezogen, diese auf dem Server und zwei Clients installiert, die laufen aktuell ( natürlich weiter mit den üblichen Abstürzen)
Leider mit 4857 wieder deutlich mehr nicht nachvollziebare Abstürze!!

Michael
Benutzeravatar
streller
Beiträge: 171
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2003, 11:12
21
Wohnort: Niedersachsen, 31675 Bückeburg
Hat Dank erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden

Beitrag von streller »

streller hat geschrieben:
streller hat geschrieben:Unsere Damen haben sich beschwert, weil seit dem update ein Active-X Fehler die Recallanschreiben bei fälligen Recalls unmöglich macht
Ich hatte es ja vermutet… TurboMed update Problem….

Es gibt mal wieder einen Patch….
https://service.turbomed.de/Downloads/d ... 01639.html

Zumindest die Schnittstelle Recallschreiben > WORD soll wieder funktionieren

• Nach Installation des Service Packs funktioniert der Briefdruck der Recalls über den Button "Brief(e) drucken" wieder korrekt (das Service Pack kann auch auf eine CGM TURBOMED Version 21.1.1.4857 installiert werden)
Bei uns geht jetzt alles wieder so wie es soll.

Auffällig ist nur der deutlich höre Zeitbedarf für die Benutzer Anmeldung. Der Balken steht fast 1 Minute bei Prüfung der Lizenz Datei.

Bei mir verfestigt sich der Eindruck, dass die Installationsroutine deutlich verbessert werden muss, weil sie einfach nicht auf alle Umgebungen zutrifft.
Ich bin jedenfalls froh installiert zu haben. Man wird ja bescheiden
__________________________________________
Ärger gibt kleinen Dingen einen großen Schatten
Dr.Bochmann
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 12. August 2009, 09:03
16

Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden

Beitrag von Dr.Bochmann »

Hallo,
in der Heilmittelverordnung wird seit dem Update beim ICD Code die Seitenlokalisation nicht mit angegeben. Dadurch muss die Lokalisation immer zusätzlich hinter die Diagnose geschrieben werden. In den Formulareinstellungen ist es gleich, ob ich ICD, ICD mit Klarnamen, Klarnamen mit ICD auswähle, die ICD Zusätze L, R fehlen immer.
Benutzeravatar
streller
Beiträge: 171
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2003, 11:12
21
Wohnort: Niedersachsen, 31675 Bückeburg
Hat Dank erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden

Beitrag von streller »

Bei uns geht jetzt alles wieder so wie es soll.

Auffällig ist nur der deutlich höre Zeitbedarf für die Benutzer Anmeldung. Der Balken steht fast 1 Minute bei Prüfung der Lizenz Datei.

Bei mir verfestigt sich der Eindruck, dass die Installationsroutine deutlich verbessert werden muss, weil sie einfach nicht auf alle Umgebungen zutrifft.
Ich bin jedenfalls froh installiert zu haben. Man wird ja bescheiden
Am Freitag habe ich dann bemerkt, dass das BMP Icon verschwunden war - In der Listenanzeige

Leider ist auch die Lizenzerweiterung für den CGM BMP verschwunden... :shock:

Hotline: Das passiere schon mal - Wir bekämen eine neue aus einer anderen Abteilung zugeschickt
__________________________________________
Ärger gibt kleinen Dingen einen großen Schatten
Samariter
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 17. Januar 2021, 19:02
4

Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden

Beitrag von Samariter »

IV-Assist stürzt ständig ab

Hallo Forum-Mitglieder,

von mir zwei Kommentare zu Problemen mit dem IV-Assist bzw. den IQTiG-Bögen der oKFE (bei uns Zervixkarzinom).

1.) Die von einigen Mitgliedern bereits bemängelte Größe der IGTiG-Bögen (bereits auf 24-Zoll-Monitoren hat man tw. Probleme, die kleinen Felder zu lesen) läßt sich lt. TM-Hotline nicht verändern. CGM/ Turbomed empfiehlt eine Änderung der Windows-Einstellungen. Habe das trotzdem moniert und hoffe, dass andere user dies auch tun. Vielleicht verbessert TM das ja mal, so wie sie bei den updates immer schreiben "Auch mit diesem Update haben wir wieder zahlreiche Kundenwünsche umgesetzt." - LOL! :lol:

2.) Seit dem Update 4845 stürzt bei uns der IV-Assist fast ständig ab. Es erscheint eine Fehlermeldung, anschließend öffnet sich das leere Fenster des IV-Assist. Ein Ausfüllen der IQTiG-Bögen ist uns seit dem 29.12. effektiv nicht mehr möglich. Und so lange wird auch schon nach einer Lösung gesucht; angeblich wären wir die einzige Praxis mit dem Problem. Heute nun die Nachricht seitens CGM, dass es sich um ein bekanntes Problem (u.a. auch von Albis u. Medistar) handelt und an einer Lösung gearbeitet wird. Ein entsprechendes Update oder Patch soll in ein oder zwei Wochen kommen. Tolle Aussage, nachdem wir jetzt fast 4 Wochen alles auf den Kopf gestellt haben, den Fehler in unserer Installation oder dem Netzwerk zu finden - vielen Dank CGM/ TM! :x

Viele Grüße
Benutzeravatar
michael
PowerUser
Beiträge: 739
Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
19
Wohnort: Marktoberdorf

Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden

Beitrag von michael »

CAVE: Wenn man unter eigene Listen eine einzelne EBM Ziffer exportieren möchte, spring TM plötzlich in ein Fenster: "Dies ist ein tiefgreifender Eingriff in die Datenbankstruktur..."
unbedingt wegklicken. Danach geht der Export

Cooles feature

VG michael
lotterie
Beiträge: 71
Registriert: Donnerstag 12. November 2020, 18:20
4
Hat sich bedankt: 5 mal
Hat Dank erhalten: 13 mal

Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden

Beitrag von lotterie »

Musste das update von cd einspielen. Jetzt stürzt der Computer nach Durchlauf der Geburtstagsliste ab. Wieder mal was neues. Die Updatepolitik con CGM ist wirklich das letzte. Ich mache das Jetzt 20 Jahre mit und überlege mit ernsthaft für die paar Jahre die ich noch mache noch einmal auf ein anderes Programm umzusteigen :cry:
Blöd dass ich als Kind nicht gut Fußballen konnte, dann müsste ich mir das nicht antun :mrgreen:
Heilberger
Beiträge: 420
Registriert: Montag 6. Februar 2012, 21:54
13
Hat Dank erhalten: 9 mal

Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden

Beitrag von Heilberger »

Liebe Kollegen! Ich will und muß wegen Dale-UV Anfang Feburar das update einspielen. Welche KONKRETEN Behinderungen treten denn jetzt im Tagesbetrieb noch auf???
Kann man Rezepte über F8 aufrufen??
Läuft dieser dubiose Spontanscan bei jeder Praxis ab??
Gibt es spontane Abstürze??
Geht Dale-UV über Telemed?
Geht die Wordanbindung?
Bitte kurze Infos
J.Becker
Beiträge: 396
Registriert: Montag 2. April 2007, 13:33
18
Hat sich bedankt: 4 mal
Hat Dank erhalten: 6 mal

Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden

Beitrag von J.Becker »

Hallo Herr Heilberger: Update mit Vollversion 4857 läuft, dale uv auch, nur Wordanbindung erneuern, Rest funktioniert!
Mit Grüßen aus dem Tal der Wupper J.Becker,Chirurg
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3044
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 87 mal

Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden

Beitrag von rfbdoc »

Verehrter Herr Becker
Ich habe Ihren Rat viewtopic.php?f=11&t=8313&p=51725#p51720 befolgt und bisher nicht auf 21.1.1.4857 upgedatet.
Sie haben es offensichtlich doch riskiert, und berichten dass jetzt offensichtlich keine grösseren Probleme existieren.
Läuft die Medikamentenverordnung F8 numehr flüssig ? Das Problem, dass man die Auswahl mehrfach durchführen muss existiert demnach nicht mehr ?
R.F.B.
Randolf
Beiträge: 473
Registriert: Samstag 13. August 2011, 09:25
14
Hat sich bedankt: 17 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden

Beitrag von Randolf »

Hallo
in Anlehnung an die Frage vom Kollegen Heilberger wäre es fuer uns besonders interessant zu erfahren wie prekär die evtl. Probleme bei der Nutzung vom OKFE - IQTIG IV Vertrags CGM Assist nach dem aktuellen Update sein könnten. Was nutzt es uns wenn es versionsmäßig zwar gehen soll, aber praktisch die OKFE Dokumentation nicht richtig funktioniert ? Wie ist da der aktuelle Stand ?
Danke vorab Randolf
Samariter
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 17. Januar 2021, 19:02
4

Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden

Beitrag von Samariter »

Randolf hat geschrieben:Hallo
in Anlehnung an die Frage vom Kollegen Heilberger wäre es fuer uns besonders interessant zu erfahren wie prekär die evtl. Probleme bei der Nutzung vom OKFE - IQTIG IV Vertrags CGM Assist nach dem aktuellen Update sein könnten. Was nutzt es uns wenn es versionsmäßig zwar gehen soll, aber praktisch die OKFE Dokumentation nicht richtig funktioniert ? Wie ist da der aktuelle Stand ?
Danke vorab Randolf
Wie schon erwähnt funktioniert es bei uns seit dem update 4845 so gut wie gar nicht. An allen Rechnern stürzt der IV-Assist immer wieder ab, ohne dass dabei ein wie auch immer geartetes Schema zu erkennen wäre. Mal klappt es ein paar Minuten, mal ein paar Stunden, mal an einem Rechner, an allen, an keinem.... Ein effektives Befüllen der IQTiG-Bögen ist uns nicht möglich, auch nach dem update 4857 nicht. In unserer Region seien wir wohl die einzigen, so unser zuständige regionale Service-Vertriebspartner. Laut Aussage von CGM Stand gestern betrifft es aber mehrere und man arbeitet an einer Lösung. Wir warten auf das nächste patch/ update. :(
Benutzeravatar
streller
Beiträge: 171
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2003, 11:12
21
Wohnort: Niedersachsen, 31675 Bückeburg
Hat Dank erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden

Beitrag von streller »

Heilberger hat geschrieben:Liebe Kollegen! Ich will und muß wegen Dale-UV Anfang Feburar das update einspielen. Welche KONKRETEN Behinderungen treten denn jetzt im Tagesbetrieb noch auf???
Kann man Rezepte über F8 aufrufen??
Läuft dieser dubiose Spontanscan bei jeder Praxis ab??
Gibt es spontane Abstürze??
Geht Dale-UV über Telemed?
Geht die Wordanbindung?
Bitte kurze Infos
Ich mache mal den Anfang:
- Wordanbindung geht bei uns nach dem letzten Patch wieder einwandfrei - insbesondere die Schnittstelle zu den Recalls herüber
- Medikamentenverordnung über F8 geht nach dem einspielen der verlorenen gegangenen Lizenzen für das Modul CGM BMP Basismodul auch wieder
- bei den Verzögerungen scheint es mir plausibel - wie oben im Forum beschrieben die automatische Scanfunktion zu deaktivieren. Diese ist jedoch im Basismodul gar nicht aktiv
- zu DALE-UV muss ich schweigen, da wir es nicht benutzen
- Das gleiche gilt für die von Randolf gestellte Frage bezüglich Krebsvorsorge
__________________________________________
Ärger gibt kleinen Dingen einen großen Schatten
J.Becker
Beiträge: 396
Registriert: Montag 2. April 2007, 13:33
18
Hat sich bedankt: 4 mal
Hat Dank erhalten: 6 mal

Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden

Beitrag von J.Becker »

rfbdoc hat geschrieben:Verehrter Herr Becker
Ich habe Ihren Rat viewtopic.php?f=11&t=8313&p=51725#p51720 befolgt und bisher nicht auf 21.1.1.4857 upgedatet.
Sie haben es offensichtlich doch riskiert, und berichten dass jetzt offensichtlich keine grösseren Probleme existieren.
Läuft die Medikamentenverordnung F8 numehr flüssig ? Das Problem, dass man die Auswahl mehrfach durchführen muss existiert demnach nicht mehr ?
Das bezog sich tatsächlich auf den Patch, der auf dieselbe Version upgedatet wie das Vollupdate. Der Patch war fehlerhaft! Die Vollversion arbeitet weitgehend "problemlos", zumindest keine Verschlimmbesserung!
Mit Grüßen aus dem Tal der Wupper J.Becker,Chirurg
Benutzeravatar
michael
PowerUser
Beiträge: 739
Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
19
Wohnort: Marktoberdorf

Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden

Beitrag von michael »

Leider viele viel Abstürze. Alleine schon beim abmelden des Benutzers.

VG michael
Benutzeravatar
Chefschwabe
Beiträge: 449
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 16:51
20
Wohnort: Stuttgart

Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden

Beitrag von Chefschwabe »

Das DiGa-Verordnungszentrum funktioniert nicht. TM liefert keine Abhilfe.

Gleiches Problem habe ich mit dem Psychotherapie-Modul: korrekte KAssenabrechnung damit nicht möglich. Aber wozu sollen wir auch abrechnen? :twisted:
*****
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers!
Wer welche findet, darf sie behalten.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 11 Gäste