Vorsicht: Unkenrufe und Polemik im Affekt folgen...
Oh weh... das sind wohl die Zeichen der Zeit. Oder mit anderen Worten: Die kommende CGM Universal Praxissoftware (a.k.a. gemeinsamer Nachfolger von M1, Medistar, Albis, TM) wirft ihre Schatten voraus... Ich habe mir den "CGM BMP" angeschaut. Es ist
- ein vom TM losgelöstes Programm
- das auch noch unter der von uns heiß und innig geliebten ifap-Flagge fährt
- nicht mehr im gewohnten TM Look&Feel - wir haben uns ja schon immer ein neues Design gewünscht (nicht die die Windows-Standard-Buttons zum Maximieren und Minimieren des Fensters wurden verwendet)
- mit anderen Tastenkombinationen (kein Strg-L, kein Strg-N, kein Strg-D, kein ESC) - klar, warum sollte man auch die gewohnten TM Tastenkombinationen übernehmen
- mit einer wahnsinnig präzisen Oberfläche. Ich habe mal hier
https://s16.postimg.org/ys2qcx1at/BMP.jpg (und auch angehängt) ein Bild gemacht. Man beachte die liebevoll ausgestalteten Buttons für "Patientendaten bearbeiten" und "Vorschau & Druck".
- mit dem "Ausdruck" über eine PDF-Datei. Warum auch nicht, ist ja nur noch ein extra Programm, das separat läuft und sich anders bedienen lassen will. Da spart CGM an der Druckfunktion... super....
Für diesen Aufwand bei der Programmierung und für den umwerfend großen Funktionsumfang sind 300 Euro geradezu geschenkt...
Ich gehe jetzt mal schnell ins Bad und stecke den Kopf in die Keramik, bevor die Tastatur Schaden nimmt...
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.