Dj auf Rezept
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- PowerUser
- Beiträge: 3045
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 19
- Hat sich bedankt: 55 mal
- Hat Dank erhalten: 89 mal
Re: Dj auf Rezept
@baerdoc
Leider ist das Formular ja weiter Passwortgeschützt deshalb eine Bitte an baerdoc:
In das leere Infofeld sollte nur Dj nicht aber >>Dj<< eingetragen werden, weil die An- und Ausführungszeichen >> << offensichtlich programmseitig hinzugeführt werden, sodass die ausgedrucken Rezepte nun mit >> >>Dj<< << bedruckt werden.
Ansonsten hatten meine Helferinnen heute gefühlte einige tausend Tastenanschläge weniger auszuführen.
Nochmals Vielen Dank !
Leider ist das Formular ja weiter Passwortgeschützt deshalb eine Bitte an baerdoc:
In das leere Infofeld sollte nur Dj nicht aber >>Dj<< eingetragen werden, weil die An- und Ausführungszeichen >> << offensichtlich programmseitig hinzugeführt werden, sodass die ausgedrucken Rezepte nun mit >> >>Dj<< << bedruckt werden.
Ansonsten hatten meine Helferinnen heute gefühlte einige tausend Tastenanschläge weniger auszuführen.
Nochmals Vielen Dank !
R.F.B.
-
- Beiträge: 390
- Registriert: Montag 19. August 2013, 10:34
- 12
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 6 mal
Re: Dj auf Rezept
OK werde ich in ändern.rfbdoc hat geschrieben:@baerdoc
...In das leere Infofeld sollte nur Dj nicht aber >>Dj<< eingetragen werden, weil die An- und Ausführungszeichen >> << offensichtlich programmseitig hinzugeführt werden, sodass die ausgedrucken Rezepte nun mit >> >>Dj<< << bedruckt werden.
...
-
- Beiträge: 390
- Registriert: Montag 19. August 2013, 10:34
- 12
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 6 mal
Re: Dj auf Rezept
Muß eigentlich diese sinnbefreite Angabe auch auf Privatrezepten erfolgen?
Viele Patienten müssen ja denken, wir halten sie für grenzdebil, wenn beispielsweise nach 10 Jahren Pilleneinnahme auf einmal eine Dosierungsanleitung dafür kommt.
Viele Patienten müssen ja denken, wir halten sie für grenzdebil, wenn beispielsweise nach 10 Jahren Pilleneinnahme auf einmal eine Dosierungsanleitung dafür kommt.
-
- Beiträge: 390
- Registriert: Montag 19. August 2013, 10:34
- 12
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 6 mal
Re: Dj auf Rezept
Die aktuelle Version ohne doppelte <<>>Zeichen beim Ausdruck
Installation:
1.) Wichtig!!! Sicherheitsüberprüfung der Formulare ausschalten (in der Datei global.ini -> TURBOMED-Sicherheitsprüfung={nein})
2.) Folgendes Originalformular umbenennen $:\TurboMed\Formulare\GemeinsameAufrufe\Verordnung\Vordrucke\Kassenrezept_102014_Edit.tmf
(zum Beispiel in "Kassenrezept_102014_Edit-Original.tmf")
3.) Neues Formular aus dem Zip-Ordner entpacken und einfügen
Nach TM-Update muß man das Formular wieder genauso einfügen
Installation:
1.) Wichtig!!! Sicherheitsüberprüfung der Formulare ausschalten (in der Datei global.ini -> TURBOMED-Sicherheitsprüfung={nein})
2.) Folgendes Originalformular umbenennen $:\TurboMed\Formulare\GemeinsameAufrufe\Verordnung\Vordrucke\Kassenrezept_102014_Edit.tmf
(zum Beispiel in "Kassenrezept_102014_Edit-Original.tmf")
3.) Neues Formular aus dem Zip-Ordner entpacken und einfügen
Nach TM-Update muß man das Formular wieder genauso einfügen
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 261
- Registriert: Dienstag 2. November 2004, 21:45
- 20
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 25 mal
- Hat Dank erhalten: 10 mal
Re: Dj auf Rezept
Vielen Dank an baerdoc,
funktioniert super und meine Damen sind begeistert
funktioniert super und meine Damen sind begeistert

freundliche Grüsse
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Montag 27. August 2012, 17:37
- 13
- Hat sich bedankt: 6 mal
- Hat Dank erhalten: 30 mal
Re: Dj auf Rezept
Hallo.dr-borchert hat geschrieben:dj heißt: Dosierungsanleitung vorhanden ja
-F 8 aufrufen;
-dann Str. E; es öffnet sich das Fenster Einstellungen Verordnung, dauert bei mir etwas;
- die Registerkarte Allgemein wählen
-bei "Tagesdosierung auf das Rezept übernehmen" und "Medikamentendosierungshinweis auf das Rezept drucken" ein Kreuz machen.
Bei mir hängt sich TM bei Strg+E vollständig auf und kann nur über den Task-Manager abgebrochen werden??
Weiß jemand, woran das liegen kann?
Danke Maier
- Thomas
- Beiträge: 721
- Registriert: Dienstag 27. Februar 2007, 09:24
- 18
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Hat Dank erhalten: 66 mal
- Kontaktdaten:
Re: Dj auf Rezept
@baerdoc: SUPER! Ganz lieben Dank, das erspart hier morgen (am ersten Tag in der Praxis nach Urlaub) extrem viel Arbeit. Ich wollte schon ein Autohotkey-Script basteln, was aber hier ziemlich kompliziert und fehleranfällig geworden wäre.
Eine Bitte noch: Die roten Rahmen, die man während der Verordnung gesehen hat, weil die Dosierungsangaben noch fehlten, sind ja eigentlich nicht unnütz. Mit Ihrem tollen Kassenrezept wird das Dj jetzt aber in der Karteikarte abgespeichert (wie beim Originalformular auch). Können Sie das Dj nach dem Druck und vor dem Speichern grundsätzlich wieder rausmachen, also alle Infofelder leeren, sofern sie ein Dj enthalten? Dann würde man beim nächsten Aufrufen des Medikaments wieder frische, leere, rotumrandete Kästchen bekommen (die beim Ausdruck dann wieder automatisch als Dj gedruckt werden).
Ganz liebe Grüße
Thomas
Eine Bitte noch: Die roten Rahmen, die man während der Verordnung gesehen hat, weil die Dosierungsangaben noch fehlten, sind ja eigentlich nicht unnütz. Mit Ihrem tollen Kassenrezept wird das Dj jetzt aber in der Karteikarte abgespeichert (wie beim Originalformular auch). Können Sie das Dj nach dem Druck und vor dem Speichern grundsätzlich wieder rausmachen, also alle Infofelder leeren, sofern sie ein Dj enthalten? Dann würde man beim nächsten Aufrufen des Medikaments wieder frische, leere, rotumrandete Kästchen bekommen (die beim Ausdruck dann wieder automatisch als Dj gedruckt werden).
Ganz liebe Grüße
Thomas
-
- PowerUser
- Beiträge: 3045
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 19
- Hat sich bedankt: 55 mal
- Hat Dank erhalten: 89 mal
Re: Dj auf Rezept
Hallo thomas
Habe ihnen eine PN zum Thema geschrieben. Dabei habe ich immer so meine Schwierigkeiten, PN hängt bei mir im Postausgang. Vielleicht ist sie ja doch auch angekommen.
Habe ihnen eine PN zum Thema geschrieben. Dabei habe ich immer so meine Schwierigkeiten, PN hängt bei mir im Postausgang. Vielleicht ist sie ja doch auch angekommen.
R.F.B.
-
- Beiträge: 390
- Registriert: Montag 19. August 2013, 10:34
- 12
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 6 mal
Re: Dj auf Rezept
Muß ich mal ausprobieren. Müßte aber eigentlich machbar sein.Thomas hat geschrieben:Eine Bitte noch: Die roten Rahmen, die man während der Verordnung gesehen hat, weil die Dosierungsangaben noch fehlten, sind ja eigentlich nicht unnütz. Mit Ihrem tollen Kassenrezept wird das Dj jetzt aber in der Karteikarte abgespeichert (wie beim Originalformular auch). Können Sie das Dj nach dem Druck und vor dem Speichern grundsätzlich wieder rausmachen, also alle Infofelder leeren, sofern sie ein Dj enthalten? Dann würde man beim nächsten Aufrufen des Medikaments wieder frische, leere, rotumrandete Kästchen bekommen (die beim Ausdruck dann wieder automatisch als Dj gedruckt werden).
Ganz liebe Grüße
Thomas
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 20:13
- 18
- Wohnort: Braunschweig
- Hat Dank erhalten: 4 mal
Re: Dj auf Rezept
Weiss ich auch nicht so genau; haben sie lange genug gewartet, ich hatt ja geschrieben, dass es bei mir etwas dauert.turbotm hat geschrieben:Hallo.dr-borchert hat geschrieben:dj heißt: Dosierungsanleitung vorhanden ja
-F 8 aufrufen;
-dann Str. E; es öffnet sich das Fenster Einstellungen Verordnung, dauert bei mir etwas;
- die Registerkarte Allgemein wählen
-bei "Tagesdosierung auf das Rezept übernehmen" und "Medikamentendosierungshinweis auf das Rezept drucken" ein Kreuz machen.
Bei mir hängt sich TM bei Strg+E vollständig auf und kann nur über den Task-Manager abgebrochen werden??
Weiß jemand, woran das liegen kann?
Danke Maier
Ansonsten fallen mir nur 2 Lösungen ein: Möglichkeit 1 ist es an einem anderen PC zu versuchen und die Einstellung für das gesamte Netzwerk zu übernehmen, (kann man ankreuzen), alternativ aber der größere Aufwand,
auf dem betreffenden PC TM neu installieren.
Dr. Borchert
internistische Hausarztpraxis
Braunschweig
internistische Hausarztpraxis
Braunschweig
-
- Beiträge: 390
- Registriert: Montag 19. August 2013, 10:34
- 12
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 6 mal
Re: Dj auf Rezept
Nein, kein Nachtdienst.Thomas hat geschrieben:@baerdoc: Na, Nachtdienst gehabt, oder schlaflose Nächte wegen PC-Fragen?

PS: Soll das Löschen der Dosierungsangabe in der Patientenakte nur "Dj" betreffen oder auch die anderen Dosierungsangaben?
- Thomas
- Beiträge: 721
- Registriert: Dienstag 27. Februar 2007, 09:24
- 18
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Hat Dank erhalten: 66 mal
- Kontaktdaten:
Re: Dj auf Rezept
Ich würde sagen, nur "Dj": Wenn im Feld nur "Dj" steht, soll es vor dem Speichern geleert werden.
Herzlichen Dank und liebe Grüße
Thomas
Herzlichen Dank und liebe Grüße
Thomas
-
- Beiträge: 390
- Registriert: Montag 19. August 2013, 10:34
- 12
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 6 mal
Re: Dj auf Rezept
Ich habe (glaube ich) jetzt erst verstanden, was Sie genau wollen. Das müsste aber bereits mit dem aktuellen Formular funktionieren.Thomas hat geschrieben:...
Eine Bitte noch: Die roten Rahmen, die man während der Verordnung gesehen hat, weil die Dosierungsangaben noch fehlten, sind ja eigentlich nicht unnütz. Mit Ihrem tollen Kassenrezept wird das Dj jetzt aber in der Karteikarte abgespeichert (wie beim Originalformular auch). Können Sie das Dj nach dem Druck und vor dem Speichern grundsätzlich wieder rausmachen, also alle Infofelder leeren, sofern sie ein Dj enthalten? Dann würde man beim nächsten Aufrufen des Medikaments wieder frische, leere, rotumrandete Kästchen bekommen (die beim Ausdruck dann wieder automatisch als Dj gedruckt werden)....
Das Formular füllt die Dosierungsfelder, sofern keine Dosierungen vorgegeben sind, mit >>Dj<<. Beim Drucken ist die Angabe auf dem Rezeptausdruck und in der Karteiakte vermerkt (Halte ich auch für sinnvoll, weil man ja ggf. eine korrekte Dokumentation nachweisen muss und bei Verlust des Rezeptes dieses auch nachdrucken kann.)
Wenn man später ein neues Rezept über das Verordnungscenter erzeugt, sind die roten Rahmen wieder vorhanden und fordern erneut zur Eingabe einer Dosierungsangabe auf. Der Unterschied zum Originalformular liegt darin, dass keine Medikationsverordnung mit >>Dj<< in der Karteikartekarte angelegt wird. Nur wenn Sie im Verordnungscenter ein >>Dj<> oder eine andere Dosierung angeben, wird eine Medikationsverordnung in der Kartei erzeugt und für Folgerezepte übernommen. Dann erscheinen keine roten Rahmen.
Ein Löschen der automatischen >>Dj<>-Einträge nach dem Drucken und vor dem Speichern gestaltet sich schwieriger als gedacht. Der Programmcode ist im Laufe der Zeit zu einem unstrukturierten Wirrwarr geworden, die Daten werden durch mindestens 3 Formulare durchgereicht. Es wäre einfacher, alles neu zu programmieren, als die richtige Stelle zum Eingreifen in den Ablauf zu finden ohne dabei die normalen Funktionen zu stören.
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 11:07
- 16
- Wohnort: Stralsund
- Hat sich bedankt: 80 mal
- Hat Dank erhalten: 54 mal
Re: Dj auf Rezept
Vielen Dank für diese gute Anleitung.dr-borchert hat geschrieben:dj heißt: Dosierungsanleitung vorhanden ja
-F 8 aufrufen;
-dann Str. E; es öffnet sich das Fenster Einstellungen Verordnung, dauert bei mir etwas;
- die Registerkarte Allgemein wählen
-bei "Tagesdosierung auf das Rezept übernehmen" und "Medikamentendosierungshinweis auf das Rezept drucken" ein Kreuz machen.

Jetzt geht es.
Mir fiel ja die Kinnlade runter, als die Apotheke anrief, dass ich jetzt "Dj" aufs Rezept kritzeln muss.

- Thomas
- Beiträge: 721
- Registriert: Dienstag 27. Februar 2007, 09:24
- 18
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Hat Dank erhalten: 66 mal
- Kontaktdaten:
Re: Dj auf Rezept
Code: Alles auswählen
Mir fiel ja die Kinnlade runter, als die Apotheke anrief, dass ich jetzt "Dj" aufs Rezept kritzeln muss. :roll:

-
- Beiträge: 3
- Registriert: Montag 16. November 2020, 21:09
- 4
Re: Dj auf Rezept
Ich habe dies auch so gemacht, aber das Rezept druckt die Dosierung oder Dj trotzdem nicht. Leider ist dies der Rechner an der Anmeldung, wo alle Rezepte gedruckt werden. Auf meinem Arbeitsplatz funktioniert es, nützt aber nichts. Fehlt evtl. im Rezeptdruck der Platzhalter für Dosierung, kann man das irgendwo checken? Weiß jemand noch einen Rat?, Dankedr-borchert hat geschrieben:dj heißt: Dosierungsanleitung vorhanden ja
-F 8 aufrufen;
-dann Str. E; es öffnet sich das Fenster Einstellungen Verordnung, dauert bei mir etwas;
- die Registerkarte Allgemein wählen
-bei "Tagesdosierung auf das Rezept übernehmen" und "Medikamentendosierungshinweis auf das Rezept drucken" ein Kreuz machen.
-
- Beiträge: 258
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
- 16
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: Dj auf Rezept
Hallo!
Vielen Dank für diese elegante Lösung.
Es funktioniert an den meisten Rechnern prima. An einigen wenigen aber leider wird das "Dj" nicht ergänzt. Gibt es noch einstellungen bei TM, auf die ich achten muss?
Viele Grüße,
SL
Vielen Dank für diese elegante Lösung.
Es funktioniert an den meisten Rechnern prima. An einigen wenigen aber leider wird das "Dj" nicht ergänzt. Gibt es noch einstellungen bei TM, auf die ich achten muss?
Viele Grüße,
SL
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 20:33
- 17
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 7 mal
Re: Dj auf Rezept
Bei mir druckt es bei Wiederholungsrezepten aus F8 weiterhin die Dosierung, wie sie auch im Medikamentenplan angegeben, aus. Ein "Dj" erscheint nicht.dr-borchert hat geschrieben:dj heißt: Dosierungsanleitung vorhanden ja
-F 8 aufrufen;
-dann Str. E; es öffnet sich das Fenster Einstellungen Verordnung, dauert bei mir etwas;
- die Registerkarte Allgemein wählen
-bei "Tagesdosierung auf das Rezept übernehmen" und "Medikamentendosierungshinweis auf das Rezept drucken" ein Kreuz machen.
Muss ich bei den Einstellungen außer den o.g. zwei Häkchen, z.B. unter dem Register "Center" oder unter "Allgemein", ncoh was anderes beachten?
frabu
______________________________________
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
______________________________________
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 13 Gäste