Seite 2 von 2

Re: Serverkonfiguration

Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2019, 20:09
von hofeBY
lcer hat geschrieben:Zum Sichern:

Man kann auf Nummer sicher gehen und folgendes machen:

- Turbomed-VM herunterfahren.
- Snapshot erstellen oder VM exportieren
- Turbomed-VM Hochfahren

Dann gibt es garantiert keine Inkontinenzen. Bei dem CGM-Mischmasch vermutlich die sicherste Lösung.

Grüße

lcer
Inkontinenzen, finde ich auch Klasse.
Immer schön nen Wischlappen unterm Rechner legen. :o

Re: Serverkonfiguration

Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2019, 17:56
von EXEWERKER
lcer hat geschrieben:Zum Sichern:


Dann gibt es garantiert keine Inkontinenzen.

Grüße

lcer
:lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Serverkonfiguration

Verfasst: Freitag 26. Juli 2019, 05:36
von lcer
Na dass die nicht-Mediziner am lautesten über sowas lachen war klar. :twisted:

Aber vielleicht wäre es ja möglich, eine Editierfunktion für eigene Beiträge zu aktivieren. Schreibfehler passieren nun mal.

Grüße

lcer

Re: Serverkonfiguration

Verfasst: Freitag 26. Juli 2019, 07:46
von baerdoc
lcer hat geschrieben:Na dass die nicht-Mediziner am lautesten über sowas lachen war klar. :twisted:

Aber vielleicht wäre es ja möglich, eine Editierfunktion für eigene Beiträge zu aktivieren. Schreibfehler passieren nun mal.

Grüße

lcer
und ich dachte, das (Inkontinenzen) war gewollt. Es passt doch auch.

Eine Editierfunktion fände ich aber auch gut!

Re: Serverkonfiguration

Verfasst: Freitag 26. Juli 2019, 08:49
von Elkrib
Frage an die Profis:

Habe mich nach dem aktuellen Update 19.3.1. auch über die neue Postgre SQL-Datenbank gewundert.

Hat schon jemand eine Ahnung, welche Daten damit gespeichert werden und wozu diese Datenbank von Nutzen ist?

Mfg
Elkrib

Re: Serverkonfiguration

Verfasst: Samstag 27. Juli 2019, 08:44
von bofh
Auf dem Linux-Server ist mir die PostgreSQL Datenbank noch nicht aufgefallen (er ist bisher auch nur testweise aufgesetzt). Da muss ich nach dem Urlaub gleich mal nachsehen, ob die DB dort auch läuft.