Re: Video Grabber Turbomed und GE Sono
Verfasst: Montag 7. November 2016, 08:42
Verstehe Ihren Einwand nicht so richtig.
- VGA? Meinen Sie es wird analog übertragen? Sie können von Epiphan auch einen dvi2usb Grabber kaufen aber der ist unverhältnismäßig teurer.
- Die Patientendaten werden zu US Gerät über DICOM übertragen. Man muss nichts eintippen.
- Mit Hilfe des Grabbers kan ich die Bilder direkt in der Karteikarte abspeichern. Wir produzieren monatlich an die 5.000 Bilder. Ich kann mir nicht den Aufwand und die Fehlerquote vorstellen, wenn jemand die Bilder rüberziehen -kopieren müsste.
Die Bilder nur auf dem USGerät zu lassen empfehle ich nach der Erfahrung mit GE nicht. Der Techniker war nicht fähig, die Daten und Bilder auf das neue Gerät zu übertragen, so mussten wir alle Patientinnen neu einrichten und die Bilder waren weg.
- VGA? Meinen Sie es wird analog übertragen? Sie können von Epiphan auch einen dvi2usb Grabber kaufen aber der ist unverhältnismäßig teurer.
- Die Patientendaten werden zu US Gerät über DICOM übertragen. Man muss nichts eintippen.
- Mit Hilfe des Grabbers kan ich die Bilder direkt in der Karteikarte abspeichern. Wir produzieren monatlich an die 5.000 Bilder. Ich kann mir nicht den Aufwand und die Fehlerquote vorstellen, wenn jemand die Bilder rüberziehen -kopieren müsste.
Die Bilder nur auf dem USGerät zu lassen empfehle ich nach der Erfahrung mit GE nicht. Der Techniker war nicht fähig, die Daten und Bilder auf das neue Gerät zu übertragen, so mussten wir alle Patientinnen neu einrichten und die Bilder waren weg.