Seite 2 von 2

Verfasst: Sonntag 6. Mai 2007, 11:53
von Lauxtermann
Vielen Dank für den indirekten Tipp, lieber Igel. Ifap als Fenster ist die Lösung: Ifap-Start über Desktop-Verknüpfung. Hier Grundeinstellung "als Fenster". Das Fenster vertikal nur auf ca. 2/3 Bildschirmhöhe ziehen (Maximum ausprobieren.). Dann funzt die Bildschirmdrehung auf hochkant. Auch in Turbomed startet Ifap als Fenster ohne Fehlermeldung.

CL

Re: Doppelter Bildschirm für die Papierlos-Dokumentation

Verfasst: Donnerstag 9. April 2009, 11:56
von Kobold
Entgegen freundlicher Tip´s :roll: hier, ging der 2-Monitorbetrieb bisher in TM nichtt .
Seit dem letzten Update geht es zumindest für den Terminkalender. Mit Rechtsklick oben auf der Leiste "Vordergrund" anwählen.
Jetzt lässt sich erstmals der Terminkalender aus dem Hauptfenster heraus auf den 2. Monitor ziehen.
Einziger Haken: dort lässt sich das Fenster nicht maximieren, sondern muss manuell auf Monitorgrösse gezogen werden.
Jetzt kann die 2. Tastatur vom Tisch.

Re: Doppelter Bildschirm für die Papierlos-Dokumentation

Verfasst: Freitag 10. April 2009, 11:18
von baerliC30
Also ich habe meinen (mäßig computerbegabten) Helferinnen für die Anmeldung mit Doppelmonitor folgendes Vorgehen beigebracht:

(Die Monitore werden von der Grafikkarte als ein großer behandelt, d.h. man kann mit der Maus von links nach rechts, sozusagen nahtlos, vom 1. auf den 2. Monitor wechseln)

- Turbomed ist im Fenster-Modus
1. Fenster ganz nach links-oben schieben
2. Fensterecke rechts-unten anklicken und auf den rechten Monitor erweitern. Nun habe ich ein "gaanz großes" TM-Fenster.
3. Die Karteikarten etc. öffnen sich im linken Monitor, der Terminkalender auf dem rechten.
- Die Fensterpositionen wurden abgespeichtert und werden bei Bedarf wieder neu geladen.

Die Schritte 1-3 müssen zwar nach jedem Neustart neu gemacht werden, das dauert aber maximal 10 Sekunden und ist Routine.

Das Update 9.2.1 bietet jetzt zwar ein eigenes Terminkalenderfenster an, aber das blendet zwischendurch immer wieder ein und aus, was meine Helferinnen nervt. Also nutzen Sie wieder das alte Verfahren.