Seite 2 von 2
Re: Neueste Post von TM
Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2009, 18:23
von schmidt-dietrich
Siehe bitte auch den anderen Thread unter Turbomed -->
Re: Neueste Post von TM
Verfasst: Freitag 27. Februar 2009, 14:23
von J.Becker
Liebe Kollegen, hier die Antwort aus Kiel auf die Frage nach der " Anpassung"
Sehr geehrter Herr Dr. Becker, da Sie sind natürlich nicht der erste Anwender der uns auf unser Schreiben hin kontaktiert. Ich habe für Sie bei der Geschäftsführung angefragt und die nachfolgende Rückmeldung hierzu bekommen. Wir praktizieren bekannterweise bei TurboMed eine kollegiale Vertriebsphilosophie. D.h., wir hoffen auf die Eingängigkeit der Argumente. Wir haben uns den Schritt zu diesem Schreiben und dem darin beschriebenen Umstand wahrlich nicht leicht gemacht aber, wie es darin auch steht, es ist leider alternativlos. Und irgendwie sind wir ja, nur weil es ein weiteres Gesetz gibt, was uns direkt tangiert, eben nur die Übermittler der schlechten Botschaft. Dessen sind wir uns bewusst aber man sollte trotz der zur Zeit nicht so guten Meldungen rund um das Deutsche Gesundheitssystem herum nicht den Überbringer der schlechten Nachrichten „prügeln“, sondern die Verursacher ansprechen. – Und das war und ist bestimmt nicht TurboMed. Nun ist uns bewusst, dass es eine schlechte Lösung ist, auf andere zu zeigen aber ansprechen möchten wir es dennoch an dieser Stelle. Nach unserem Kenntnisstand haben die meisten namhaften Anbieter bereits diesen Schritt einer Erhöhung vollzogen, den wir nun machen. Und das meist mit deutlich höheren Kosten. TurboMed bleibt eine besonders preisfaire Lösung, selbst unter dem Aspekt der Erhöhung. Umgehen kann man das Ganze allerdings nicht.. Das AVWG gemäß § 73, Abs. 8 SGB V sagt aus, dass jede Ärztin oder Arzt, der ab 01.07.2008 per Praxisprogramm GKV-Verordnungen ausstellt, demnach dazu ein AVWG-zertifiziertes Programm und eine ebenfalls AVWG-zertifizierte Arzneimitteldatenbank benutzen muss. Eine weitere Forderung in diesem Gesetz betreffen die Umsetzung, bzw. Möglichkeit von Pharmawerbung in Praxis-Programmen und Arzneimitteldatenbanken. Bspw. sind Aktionen nach Druck auf eine Werbeanzeige nach dem KBV-Zertifizierungskatalog verboten. Demnach darf es auch kein TurboMed-Programm ohne eine zertifizierte Arzneimitteldatenbank geben, ob sie genutzt wird oder nicht ist nach dem AVWG-Gesetz unerheblich. MfG aus Kiel
Re: Neueste Post von TM
Verfasst: Freitag 27. Februar 2009, 14:28
von schmidt-dietrich
Hallo,
ja ähnlicher Wortlaut, wie bei Allen!
Werde am Montag mit Anwalt reden...
Dort mein Antwortschreiben und Sinn des weiteren Vorgehen mal besprechen...
Schönes Wochenende
MfG
Wartungspauschale
Verfasst: Mittwoch 4. März 2009, 21:34
von Gänseblümchen
Ja, es ist eine Pauschale, wenn sich im GKV- Bereich mal nichts ändern sollte,
dann kommt kein update, aber die Pauschale muss trotzdem gezahlt werden.
Als die Werbung neu aufkam, stiegen die Einnahmen, die Pauschale sank nicht,
warum soll es jetzt Preissteigerungen über unsere normalen Verträge hinaus geben?
Ein Kellner wollte uns im Gasthaus mal 50DM zuviel abknöpfen. Auf die Sache angesprochen
kam keine Entschuldigung, sondern der Satz" Wenn´s klappt, dann klappt´s eben.
Durchhalten!
Re: Neueste Post von TM
Verfasst: Montag 16. März 2009, 18:01
von lueder123
Hat sich der Unmut schon gelegt?. Bin ja leider auch etwas spät , aber trotzdem. Es kann doch nicht sein, daß letztendlich die Gebühren einfach um 80% angehoben werden, denn der Preis gehört ja mit zum eigentlichen Vertrag. Meines Wissens kann er nicht einfach einseitig so maßgeblich geändert werden. Gibt es schon eine "Sammelformulierung", die man an TM schicken kann? Gruß
Re: Neueste Post von TM
Verfasst: Montag 16. März 2009, 23:35
von Geigenberger
Bitte beachten Sie diesen Link:
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php?f=11&t=1589
Viele Grüße
A. Geigenberger