HoTsoft hat geschrieben:Kasimir hat geschrieben:Also, wenn ich ihn frage" Wie geht es Ihnen gesundheitlich?", dann frage ich den ganzen Menschen (inklusiver seiner Dauerdiagnosen). Mit dieser Kurz-Anamnese habe ich eine Leistung erbracht, auch wenn ich die DD derzeit nicht behandeln muss. - Fertig.
Ja, das ist eine nette Sicht! d'accord!
aus einem Abrechnungskursus vor 25 Jahren zur Erläuterung, was mindestens erforderlich sei, um GOÄ 1 abzurechnen: Patient fragt, "soll ich das Medikament weiternehmen?" Arzt brummt zustimmend.
HoTsoft hat geschrieben:
Was uns dann bleibt ist eine Bearbeitung der Abrechnungsdatei *.con vor der Verschlüsselung mit Suchen/Ersetzen des Schlüssels 3673 mit 6001 durch ein einfaches Textprogramm...
Das wäre mir zu riskant, wo findet sich diese Zahlenfolge noch überall und darf dort nicht ersetzt werden???
HoTsoft hat geschrieben:
(Oder sollte TM tatsächlich in einem Anfall von Kundenfreundlichkeit einen Schalter in den Grundeinstellungen einbauen: "Dauerdiagnosen als Quartalsdiagnosen übermitteln"?)
Da hätte ich die Befürchtung, daß dadurch die hochheilige Zertifizierung von TurboMed gefährdet sein könnte, es sei denn, dies würde dann bei der Übertragung einzeln zur Bestätigung abgefragt. Da wähle ich selbst lieber die relevanten DD aus der F11 aus, geht mit Pfeil- und Leertaste sehr schnell (wenn es alle sein sollen: einfach Dauer-Leertaste), dann F10 und nach ein paar Gedenksekunden sind sie fertig kopiert. Bei der Aktion fällt mir immer wieder mal eine DD auf, wo noch etwas zu ergänzen ist (Seite oder Zusatzinfo oder Wechsel von Verdacht auf Gesichert oder von Gesichert auf Zust.n.), oder auch zu löschen: wenn irgendjemand die Grippe-Impfung netterweise als Dauerdiagnose gespeichert hat... (geht rasch, falls bei EIngabe dieser Diagnose noch keine Abrechnungsdiagnose eingegeben war, dann ist primär das DD-Fenster aktiv)...
Viele Grüsse, Wahnfried