Dauerdiagnosen

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
HoTsoft
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 16:26
17
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Dauerdiagnosen

Beitrag von HoTsoft »

Kasimir hat geschrieben:Also, wenn ich ihn frage" Wie geht es Ihnen gesundheitlich?", dann frage ich den ganzen Menschen (inklusiver seiner Dauerdiagnosen). Mit dieser Kurz-Anamnese habe ich eine Leistung erbracht, auch wenn ich die DD derzeit nicht behandeln muss. - Fertig.
Ja, das ist eine nette Sicht! d'accord!

Wir werden es aber sicher leider noch erleben, dass die Dauerdiagnosen von der KV aussortiert werden, also nicht mehr an die Kassen weitergegeben werden, gemäß der Erfahrung, dass das, was möglich ist auch passiert. Unabhängigkeit von Nutzen und Sinnhaftigkeit.

Was uns dann bleibt ist eine Bearbeitung der Abrechnungsdatei *.con vor der Verschlüsselung mit Suchen/Ersetzen des Schlüssels 3673 mit 6001 durch ein einfaches Textprogramm...
(Oder sollte TM tatsächlich in einem Anfall von Kundenfreundlichkeit einen Schalter in den Grundeinstellungen einbauen: "Dauerdiagnosen als Quartalsdiagnosen übermitteln"?)
Kasimir
PowerUser
Beiträge: 1676
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
20
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 9 mal
Hat Dank erhalten: 61 mal

Re: Dauerdiagnosen

Beitrag von Kasimir »

Wir werden es aber sicher leider noch erleben, dass die Dauerdiagnosen von der KV aussortiert werden...
Noch ist es aber nicht soweit, und bis dahin mache ich mir keine unnötigen Gedanken über die Dauerdiagnosen :P .

Die Idee mit dem Editor ist übrigens gut. Die ganze Aktion würde nicht mal eine Minute dauern!!! :mrgreen:
Viele Grüße
Kasimir
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: Dauerdiagnosen

Beitrag von wahnfried »

HoTsoft hat geschrieben:
Kasimir hat geschrieben:Also, wenn ich ihn frage" Wie geht es Ihnen gesundheitlich?", dann frage ich den ganzen Menschen (inklusiver seiner Dauerdiagnosen). Mit dieser Kurz-Anamnese habe ich eine Leistung erbracht, auch wenn ich die DD derzeit nicht behandeln muss. - Fertig.
Ja, das ist eine nette Sicht! d'accord!
aus einem Abrechnungskursus vor 25 Jahren zur Erläuterung, was mindestens erforderlich sei, um GOÄ 1 abzurechnen: Patient fragt, "soll ich das Medikament weiternehmen?" Arzt brummt zustimmend.
HoTsoft hat geschrieben: Was uns dann bleibt ist eine Bearbeitung der Abrechnungsdatei *.con vor der Verschlüsselung mit Suchen/Ersetzen des Schlüssels 3673 mit 6001 durch ein einfaches Textprogramm...
Das wäre mir zu riskant, wo findet sich diese Zahlenfolge noch überall und darf dort nicht ersetzt werden???
HoTsoft hat geschrieben: (Oder sollte TM tatsächlich in einem Anfall von Kundenfreundlichkeit einen Schalter in den Grundeinstellungen einbauen: "Dauerdiagnosen als Quartalsdiagnosen übermitteln"?)
Da hätte ich die Befürchtung, daß dadurch die hochheilige Zertifizierung von TurboMed gefährdet sein könnte, es sei denn, dies würde dann bei der Übertragung einzeln zur Bestätigung abgefragt. Da wähle ich selbst lieber die relevanten DD aus der F11 aus, geht mit Pfeil- und Leertaste sehr schnell (wenn es alle sein sollen: einfach Dauer-Leertaste), dann F10 und nach ein paar Gedenksekunden sind sie fertig kopiert. Bei der Aktion fällt mir immer wieder mal eine DD auf, wo noch etwas zu ergänzen ist (Seite oder Zusatzinfo oder Wechsel von Verdacht auf Gesichert oder von Gesichert auf Zust.n.), oder auch zu löschen: wenn irgendjemand die Grippe-Impfung netterweise als Dauerdiagnose gespeichert hat... (geht rasch, falls bei EIngabe dieser Diagnose noch keine Abrechnungsdiagnose eingegeben war, dann ist primär das DD-Fenster aktiv)...

Viele Grüsse, Wahnfried
Kasimir
PowerUser
Beiträge: 1676
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
20
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 9 mal
Hat Dank erhalten: 61 mal

Re: Dauerdiagnosen

Beitrag von Kasimir »

wahnfried hat geschrieben:
HoTsoft hat geschrieben:
Kasimir hat geschrieben:Also, wenn ich ihn frage" Wie geht es Ihnen gesundheitlich?", dann frage ich den ganzen Menschen (inklusiver seiner Dauerdiagnosen). Mit dieser Kurz-Anamnese habe ich eine Leistung erbracht, auch wenn ich die DD derzeit nicht behandeln muss. - Fertig.
Ja, das ist eine nette Sicht! d'accord!
aus einem Abrechnungskursus vor 25 Jahren zur Erläuterung, was mindestens erforderlich sei, um GOÄ 1 abzurechnen: Patient fragt, "soll ich das Medikament weiternehmen?" Arzt brummt zustimmend.
Ja, Wahnfried, aber mein Satz bezog sich doch nur darauf, dass ich praktisch damit alle D und DD irgendwie ins Gespräch einbezogen habe. Eine spezifisch medizinische Leistung, die eine "1" abzurechnen gestattet, ist das freilich nicht. Aber das soll es ja auch nicht sein, ich wollte ja damit nicht ausdrücken, dass das alles ist, was ich mit dem Patienten anstelle.
Um dem Patienten diese Frage stellen zu können, muss er ja vor mir sitzen. Er wird also aus irgendeinem medizinischen Grund zu mir gekommen sein, zu dem ich freilich aktiv werde und mir so die "1" verdiene. :P
Viele Grüße
Kasimir
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: Dauerdiagnosen

Beitrag von wahnfried »

Kasimir hat geschrieben:
wahnfried hat geschrieben:
Kasimir hat geschrieben:Also, wenn ich ihn frage" Wie geht es Ihnen gesundheitlich?", dann frage ich den ganzen Menschen (inklusiver seiner Dauerdiagnosen). Mit dieser Kurz-Anamnese habe ich eine Leistung erbracht, auch wenn ich die DD derzeit nicht behandeln muss. - Fertig.
aus einem Abrechnungskursus vor 25 Jahren zur Erläuterung, was mindestens erforderlich sei, um GOÄ 1 abzurechnen: Patient fragt, "soll ich das Medikament weiternehmen?" Arzt brummt zustimmend.
Ja, Wahnfried, aber mein Satz bezog sich doch nur darauf, dass ich praktisch damit alle D und DD irgendwie ins Gespräch einbezogen habe. Eine spezifisch medizinische Leistung, die eine "1" abzurechnen gestattet, ist das freilich nicht.
... war nicht als direkter Beitrag, sondern als humoristische Untermalung gedacht...

Grüsse, Wahnfried
HoTsoft
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 16:26
17
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Dauerdiagnosen

Beitrag von HoTsoft »

HoTsoft hat geschrieben:Was uns dann bleibt ist eine Bearbeitung der Abrechnungsdatei *.con vor der Verschlüsselung mit Suchen/Ersetzen des Schlüssels 3673 mit 6001 durch ein einfaches Textprogramm...
Nur zur Sicherheit:
So einfach ist es doch nicht. Wer das machen möchte, sollte sich die Datensatzbeschreibung KVDT der KBV ansehen unter
http://www.kbv.de/ita/register_B.html

Das Wichtigste:
FK Feldbezeichnung
6001 ICD-Code
6003 Diagnosensicherheit
6004 Seitenlokalisation
6006 Diagnosenerläuterung
6008 Diagnosenausnahmetatbestand
3673 Dauerdiagnose (ICD-Code)
3674 Diagnosensicherheit Dauerdiagnose
3675 Seitenlokalisation Dauerdiagnose
3676 Diagnosenerläuterung Dauerdiagno-se
3677 Diagnosenausnahmetatbestand Dauerdiagnosen

(Die Feldbezeichung beginnt an der 4. Stelle eines Datensatzes)
All das müsste richtig gesetzt werden...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 4 Gäste