Re: DICOM Server in TurboMed einbinden
Verfasst: Samstag 24. Juli 2010, 18:50
Hallo,
haben vor einiger Zeit eine (einigermaßen bezahlbare) Lösung entwickelt. Der Unterschied zu den "freien" GDT Sachen, ist die nahtlose Einbindung in TurboMed, über eine Worklist, die mit allen TM Daten gefüllt wird, inkl. Überweiser / . Bei vielen SONO Geräten fallen die Bilder dann direkt und automatisch in die richtige Karteikarte (macht bei MRT / CT aber nicht wirklich Sinn). Conquest / PacsOne / K-Pacs Viewer (kann man sogar direkt aus TM steuern) kann man ergänzend durchaus auch einsetzen, rechtlich ist dies ein Problem, weil beide Programme kein Medizinprodukt mit Abnahme / CE usw. sind, auch wenn sie "frei" sind. Relevant ist dies nur für die Befundung. Link zur Beschreibung: http://turbo-pacs.de/
haben vor einiger Zeit eine (einigermaßen bezahlbare) Lösung entwickelt. Der Unterschied zu den "freien" GDT Sachen, ist die nahtlose Einbindung in TurboMed, über eine Worklist, die mit allen TM Daten gefüllt wird, inkl. Überweiser / . Bei vielen SONO Geräten fallen die Bilder dann direkt und automatisch in die richtige Karteikarte (macht bei MRT / CT aber nicht wirklich Sinn). Conquest / PacsOne / K-Pacs Viewer (kann man sogar direkt aus TM steuern) kann man ergänzend durchaus auch einsetzen, rechtlich ist dies ein Problem, weil beide Programme kein Medizinprodukt mit Abnahme / CE usw. sind, auch wenn sie "frei" sind. Relevant ist dies nur für die Befundung. Link zur Beschreibung: http://turbo-pacs.de/