Seite 6 von 7
Re: TurboMed Installation für Dummies
Verfasst: Freitag 10. Oktober 2014, 11:58
von Geigenberger
Hallo,
leo.pernes hat geschrieben:
Letzte Woche war nun der "Server" (Arbeitsgruppen-PC) dran, dummerweise kam gleichzeitig das 4.Quartalsupdate raus welches ja auch sofort eingespielt werden musste. Eigentlich funktioniert alles, leider gibt es nun an unterschiedlichen Arbeitsplätzen ab und zu die Fehlermeldung
????? -> dann werkeln also derzeit verschiedene TurboMed-Versionen?? Vielleicht hilft ein nochmaliges Update bei allen Rechnern?
A. Geigenberger
Re: TurboMed Installation für Dummies
Verfasst: Freitag 10. Oktober 2014, 15:50
von leo.pernes
Danke für die Antwort.
Nein, auf allen Rechnern läuft TM_14.4.1.2671, jetzt mit Update3.
Es handelt sich durchweg um geklonte 64bit Win7.prof Systeme auf identischer Hardware.
Der Fehler trat erstmals nach dem letzten Quartalsupdate auf, und zwar bis jetzt nur auf verschiedenen Clients.
Habe hier im Forum noch den Tipp gefunden, ein neues Benutzerkonto anzulegen. Falls der Fehler wieder auftritt, werde ich dies als erstes versuchen...
Re: TurboMed Installation für Dummies
Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2014, 16:36
von moose
seriöser TM Partner verlangt 380,00 Euro netto, für Neuinstallation von Win 7 pro und TM inclusive Druckereinrichtung auf von Ihm geliefertem PC, nachdem irgendetwas das Win 7 System beschädigt hat und man nicht mehr über Citrix ins KVN System kommt. Neuaufsetzen des PC ist tatsächlich angebracht.
Was müssen Hausärzte verdienen, dass man solche Preise verlangen darf.
Was ist es schön, dass man als Dummy das richtige Forum kennt.
Gruß aus dem Hohe Schwedischen Norden.
moose
Re: TurboMed Installation für Dummies
Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2014, 20:32
von FranzKonrad
leo.pernes hat geschrieben:... Es handelt sich durchweg um geklonte 64bit Win7.prof Systeme auf identischer Hardware. ...
Hallo,
da das Problem zwar nach dem Quartalsupdate erstmals auftrat, aber wohl gleichzeitig mit dem Update auch als letzter PC der Server "geklont" wurde:
Liegt möglicherweise das Problem am klonen?
Haben Sie sich denn vergewissert, daß die Rechner keine identischen IP-Adressen (IPv4 u. IPv6), MAC-Adressen oder Windows-SID haben?
Gruß
FranzKonrad
Re: TurboMed Installation für Dummies
Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2014, 20:38
von FranzKonrad
noch als Nachtrag:
haben Sie nach der Rechnerumstellung mal den Switch aus- und wieder eingeschaltet, um die alten Cache-Einträge zu löschen?
Gruß
FranzKonrad
Re: TurboMed Installation für Dummies
Verfasst: Freitag 24. Oktober 2014, 08:25
von leo.pernes
Hallo FranzKonrad,
danke für die Tipps. Die Adressen und Rechnernamen sind alle ok/unterschiedlich. Den Switch habe ich jetzt mal resettet. Der Fehler trat nach dem Korrekturpatch3 bis jetzt auch nur noch einmal auf. Und wie ich gehört habe, soll es ja Ende d.M. noch einen Patch geben...
Re: TurboMed Installation für Dummies
Verfasst: Freitag 24. Oktober 2014, 08:49
von Geigenberger
Hallo,
heute erreichte mich folgende e-mail, die mir natürlich sehr schmeichelt, die humorvoll ist und die ich aber auch deshalb hier veröffentliche, weil Sie vielleicht vielen anderen Kolleginnen und Kollegen Mut machen kann, sich einfach selber 'mal an sein TurboMed-Netzwerk zu wagen.
Und -- es stimmt: Es macht mir wirklich Spaß, besonders gegen die Gepflogenheit zu agieren, dass wir Ärzte grundsätzlich Opfer diverser Abzocker sind.
A. Geigenberger
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Sehr geehrter Herr Geigenberger,
tausend Dank und große Anerkennung für Ihre SUPER-Anleitung zur Turbomed Arbeitsplatz-Selbstinstallation für Dummies im vondoczudoc. Nachdem unsere XP Rechner das letzte Update nicht mehr vom Server übernommen hatten und ich deshalb den letzten Sonntag damit zugebracht habe, das Update auf jedem XP Rechner einzeln zu installieren, während das Update auf dem von Ihnen installierten Reichelt-Rechner problemlos und schnell über den Server drauf war, werde ich nun Stück für Stück versuchen die XP-Rechner mit Ihrer Anleitung in der Hand selbst auszutauschen.
Es ist mir ein Bedürfnis, Ihnen mal meine Hochachtung auszusprechen. Es ist so wohltuend, zu sehen, dass es doch noch jemanden gibt, der nicht überall und immerzu aus seinem Wissen das größtmögliche Kapital zu schlagen bestrebt ist, sondern sein Wissen unentgeltlich zur Verfügung stellt. Das ist in der Tat eine Seltenheit, denn in der Regel muss man ständig auf der Hut sein vor all den scheinheiligen Abzockern. Ich habe sogar den Eindruck, dass Sie sich einen Spass daraus machen, so gegen die allgemeinen Gepflogenheiten zu agieren. Damit zeigen Sie, was echte Souveränität ist! Nur eines macht mir Sorgen: Dass Sie eines Tages einem heimtückischen Anschlag der Turbomed-Betreuer im Speziellen oder der Compugroup im Allgemeinen zum Opfer fallen könnten, wie das schon etlichen Freidenkern und Dissidenten vor Ihnen ergangen ist. Doch Spass beiseite, das, was Sie mit Ihrem Forum aufgestellt haben und anbieten, ist wirklich großartig! Danke also nochmal, für Ihre Hilfe.
Viele Grüße
( Die Erlaubnis, diese Mail zu veröffentlichen, habe ich )
Re: TurboMed Installation für Dummies
Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 19:15
von moose
Was ist falsch gelaufen, wenn man trotz der TM Ordner Kopie eines funktionierenden Client, beim TM-Start den Fehler hat keine Lizenz!
Drei Rechner waren erfolgreich!
Gruß moose
Re: TurboMed Installation für Dummies
Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 19:23
von leo.pernes
Wurde der alte Turbomed Ordner vorher gelöscht/umbenannt?
Re: TurboMed Installation für Dummies
Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 19:39
von moose
Wurde der alte Turbomed Ordner vorher gelöscht/umbenannt? Ja
und beim Installationsvorgang fragt Turbomed nach dem Servernamen, das ist neu für mich
Re: TurboMed Installation für Dummies
Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 19:54
von leo.pernes
ich dachte, man soll beim Installieren "Einzelplatz" wählen, dann kommt auch diese Abfrage nicht...
Re: TurboMed Installation für Dummies
Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 21:33
von moose
Fehler unter vielen
fehler.PNG
Re: TurboMed Installation für Dummies
Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2014, 23:31
von moose
es lag am fehlenden Patch
ups
Re: TurboMed Installation für Dummies auf Win8.1
Verfasst: Sonntag 1. Februar 2015, 17:04
von Sigri.
Einzelplatzinstallation mit Win 8.1
Vor einigen Jahren hatte ich zuletzt ein Praxisnetzwerk mit Turbomed und Win7 aufgesetzt. Jetzt wollte ich nun auf einem neuen Computer mit Win 8.1 zu Hause Turbomed aufspielen. Das kostete mich als Dummy doch fast das ganze Wochenende.
Jetzt funktioniert alles. Wollte mal kurz stichpunktartig meinen Arbeitsablauf Schritt für Schritt hier einstellen. Vielleicht nützt es dem Einen oder Anderen oder auch mir selbst in ein paar Jahren

.
Voraussetzung und Ziel:
TM als Server in Praxis installiert. TM soll zu Hause auf Computer mit laufendem Win 8.1 eingerichtet werden.
Vorarbeiten:
-Diesen Thread: Installation für Dummies gelesen und Hinweise hier bekommen
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php?f=11&t=4960
Vorarbeiten:
-Turbomed (TM) DVD zur Hand (selbe Version wie in Praxis)
-Kopie des gesamten TM Ordners (vom Server in Praxis, d. h. die selbe Version wie auf DVD) auf externe Festplatte gemacht.
- Am Computer zu Hause
-Antivirusprogramm ausgeschaltet
-Net.Framework 3.5 von Windowsseite installiert
https://www.microsoft.com/de-de/downloa ... aspx?id=21
Das war zunächst für mich ein Problem. Siehe dazu:
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php?f=11&t=4960
Ich hatte diesselben Fehlermeldungen. Die Version v2.0.50727 ist im Net.Framework 3.5 mit enthalten.
Auch bei mir war das Voraussetzung damit die Installation klappte.
-In Windows unter: Systemsteuerung-System und Sicherheit-System-Computerschutz einen Systemwiederherstellungspunkt erstellen
(zur Sicherheit! Man kann nie wissen.)
Installation zu Hause am Computer
1. Turbomed installieren (bei mir unter D: wie in der Praxis)
2. Am Ende der Installation, wie bekannt nicht öffnen sondern Häckchen entfernen und schließen.
3. In D: Turbomed-Ordner umbenennen z. B. in "originalturbomed" o.ä.
4. Anschließend den gesamten Turbomed-Ordner der Praxis von der externen Festplatte nach D: kopieren
5. In Windows8.1 in "Suche" (Lupe) "Turbomed Grundeinstellungen" eingeben und aufrufen.
6. In Grundeinstellungen wie mehrfach beschrieben ändern:
-Verzeichnisse-Turbomed-Mehrplatzsystem: nein
-Serverpfad: <nicht gesetzt>
-Server: #nichts eintragen#
-Jetzt die anderen Verzeichnisse durchsehen und Pfade umstellen. Bei mir z. B. noch: PraxisDB -> D:\\Turbomed\PraxisDB
7. Schließen - Anmeldung mit Benutzernamen und Kennwort der Praxis.
Interessant war, für mich (Dummy) dass ich bei Win8.1 bei dieser Einzelplatzinstallation nichts am FastObjectsServer machen musste.
Wie gesagt: Alles hier schon mehrfach beschrieben. Hier nur nochmals Schritt für Schritt zusammengefasst, so wie es heute bei mir letztendlich funktionierte.
Re: TurboMed Installation für Dummies
Verfasst: Freitag 1. Mai 2015, 22:37
von rfbdoc
Interessant war, für mich (Dummy) dass ich bei Win8.1 bei dieser Einzelplatzinstallation nichts am FastObjectsServer machen musste.
Der kommt auch erst bei der Serverinstallation zum Einsatz. Die Einzelplatzinstallation benötigt den FOS nicht.
Insoweit ist also alles erwartungsgemäß... antwortet Dummy
Re: TurboMed Installation für Dummies
Verfasst: Sonntag 10. Dezember 2017, 18:26
von klausmarkert
Liebe Forumsmitglieder,
ich habe gerade versucht, wegen Problemen mit meinem PC (Win 8.1, eingebunden in ein Netzwerk über Win Server 2012, 12 Clients), Turbomed nach Deinstallation mit der hier beschriebenen Methode mit der DVD neu zu installieren. Das Setup bricht ab, sinngemäß mit der Fehlermeldung, daß eine frühere Version von Turbomed Voraussetzung für das Setup sei. Man kommt gar nicht dazu, eine Demoversion zu installieren. Gleiche Meldung über Netsetup. Any idea?
Freundlicher Gruß
K. Markert
Re: TurboMed Installation für Dummies
Verfasst: Montag 11. Dezember 2017, 12:53
von Max
klausmarkert hat geschrieben:Liebe Forumsmitglieder,
ich habe gerade versucht, wegen Problemen mit meinem PC (Win 8.1, eingebunden in ein Netzwerk über Win Server 2012, 12 Clients), Turbomed nach Deinstallation mit der hier beschriebenen Methode mit der DVD neu zu installieren. Das Setup bricht ab, sinngemäß mit der Fehlermeldung, daß eine frühere Version von Turbomed Voraussetzung für das Setup sei. Man kommt gar nicht dazu, eine Demoversion zu installieren. Gleiche Meldung über Netsetup. Any idea?
Freundlicher Gruß
K. Markert
Hallo,
auf der Internetseite kann man eine Version herunterladen mit der auch eine Neuinstallation möglich sein soll, Zitat von dort:
"CGM TURBOMED-Update Version 17.4.1 - Q4/2017
CGM TURBOMED Version 17.4.1.3481 - Q4/2017
Mit dieser Version kann sowohl das Update als auch eine Neuinstallation durchgeführt werden."
http://service.turbomed.de/download
Re: TurboMed Installation für Dummies
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2017, 19:24
von klausmarkert
Danke für den Hinweis!
Re: TurboMed Installation für Dummies
Verfasst: Mittwoch 7. November 2018, 14:23
von hofeBY
Ich habe demnächst die Ehre

eine TM Installation 18.3.1.3724 von einem Server Raidpack auf ein neues
gößeres Raidpack mit neuen Festplatten zu übertragen.
Es handelt sich um Server2012 R2 ROK auf einem Primergy TX200 R7 mit SAS RAidcontroller auf C:\
Grundinstallation Serverbetriebsystem mit Treibern und SW abhängikeiten CGM Checkuptool 1.1.1 sind gemacht.
Auf der neuen Installation soll das TM Verzeichnis mit allen AIS Daten auf das D:\ verschoben werden.
Grund hierfür ist, das auf dem Bootlaufwerk der Windows Cache abgeschaltet ist.
Klar ist, das die gleichen Laufwerksfreigaben vorhanden, und Benutzer mit entspr. Rechen eingerichtet sein müssen.
Wer hat Erfahrung in Tips für mich welche Konfigurationsdateien alle angepasst werden müssen ?
Welche Fasllstricke sind zu erwarten und wie vermeide ich diese ?
CoderD:\Turbomed\Programm\Global.ini
CoderD:\Turbomed\Programm\Local.ini
FOS ?
Wird die LIzenzdatei auf der neuen Installation durch hineinkopieren erkannt ?
Passen dann alle Pfade in den Pat. Akten noch ?
Danke für die Info´s
HofeBY
Re: TurboMed Installation für Dummies
Verfasst: Samstag 10. November 2018, 22:55
von rfbdoc
Eigentlich müssten Sie nur in den Grundeinstellungen auf Server und Clients den neuen Pfad zum neuen Netzlaufwerk D für die PraxisDB, die Dokumente und den Ordner BeliebigeDateien eingeben und alles weitere müssten laufen, wenn zuvor der FOS korrekt gestartet wurde
Wenn die Lizensierung noch über die bin.tab erfolgt ist vor dem ersten TurboMed Start der Ordnern Lizenz zu löschen und die bin.tab ins TM Verzeichnis TurboMed oder TurboMed\Programm (je nach Grundeinstellung unter Lizenz Pfad) einkopieren.
Zum Starten des FOS hat sich hier die Batchdatei aus dem Forum bewährt
@echo off
:Win64
@for /f "tokens=2*" %%i in ('reg query "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\TurboMed EDV GmbH\TURBOMED\Current" /v Path') do @Set "x=%%~j"
@echo TurboMed Installation: %x%
echo Das TurboMed Installionsverzeichnis wurde aus der Registry ausgelesen, FastObjects Server (x64) 12.0
echo Win64
pause
cls
net stop "FastObjects Server (x64) 12.0"
net stop "FastObjects Server 12.0"
taskkill /f /im FastObjectsServer.exe
taskkill /f /im FastObjectsServer64.exe
sc delete "FastObjects Server (x64) 12.0"
sc delete "FastObjects Server 12.0"
cls
del "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\StartUp\TurboMed Datenbank Server*.lnk"
sc create "FastObjects Server (x64) 12.0" start= auto binpath= "%x:~0,2%\TurboMed\Programm\FastObjects64\FastObjectsServer64.exe -config %x:~0,2%\TurboMed\Programm\ptserver.cfg"
sc failure "FastObjects Server (x64) 12.0" actions= RESTART/60000/RESTART/60000/RESTART/60000 reset= 86400
cls
net start "FastObjects Server (x64) 12.0"
pause