Neue Preisliste

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
FranzKonrad
Beiträge: 516
Registriert: Dienstag 7. Oktober 2008, 13:56
16
Wohnort: 91463 Dietersheim
Hat Dank erhalten: 1 mal

Neue Preisliste

Beitrag von FranzKonrad »

Hallo, erst mal allen ein gutes Neues Jahr.

Ende letzten Jahres las ich mal was von einer wohl kommenden Preiserhöhung bei Turbomed (habs weggeworfen :oops:).
Habe heute zufällig mal in Turbomed.de auf Preisliste geklickt, da ist mir aufgefallen, es gibt eine neue mit Stand 12.1.09.

Der monatliche Pflegepreis für die TM-Basislizenz steigt von 34,50 auf 63,50 netto.
Ist schon etwas happig.
Aufgefallen ist mir aber auch, daß jetzt in der Basislizenz nur noch ein Arzt (und nicht mehr max. drei) enthalten ist, jeder weitere kostet neben einem einmaligen Zusatzlizenzpreis auch einen monatlichen Zusatz-Softwarepflegepreis von 34,50 Neuronen.

Der einmalige Lizenzpreis trifft uns (Praxisgemeinschaft, 2 Ärzte, Selbstpfleger ohne Zusatzvertrag mit einem TM-Partner) nicht, haben wir ja schon abgedrückt.
Mir ist jetzt nur nicht klar wie die monatliche Pflegepauschale bei bestehenden Verträgen berechnet wird:
Falls die monatlichen Kosten auch für die bestehenden Lizenzen nach der neuen Preisliste berechnet werden, wäre das für uns eine Steigerung von 34,50 auf 98,00 Neuronen/Monat oder anders ausgedrückt 284%!
Wäre also schon etwas mehr happig. :evil:

Weiß jemend etwas genaueres? :idea:


FranzKonrad
Benutzeravatar
Roland_Colberg
Beiträge: 491
Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 17:16
21
Wohnort: Dachau
Hat Dank erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Preisliste

Beitrag von Roland_Colberg »

Vielleicht hat das etwas mit dem gesetzlich geforderten Wegfall der Subventionierung durch die Pharmzie zu tun. Auf der Medica sagte man mir, dass es keine spezielle werbefreie Version mehr geben werde (die gab es bisher auf Anfrage wohl zu etwa diesen Preisen).

Habe soeben mal eine Anfrage zu den Preisen per email nach Kiel geschickt....
Benutzeravatar
Geigenberger
Beiträge: 1302
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:26
21
Hat Dank erhalten: 4 mal

Beitrag von Geigenberger »

Vorschlag: Vielleicht wäre es eine Möglichkeit und für 'beide Seiten' von Nutzen, wenn denjenigen Anwendern, die bereit wären, sich alle Updates per Internet selber down zu loaden (oder heißt es "zu downloaden??"), einen günstigeren Preis zu gewähren.

A.Geigenberger
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Was ist das für ein Geschäftsgebahren?

Beitrag von wahnfried »

Hallo,

Auch ich fühle mich selbst NICHT als Leibeigener von TurboMed !!

Ich erinnere kein Sterbenswörtchen an Information seitens TurboMed über diese Vorgänge. Habe ich da etwas übersehen? Was haben Sie da "weggeschmissen"?

Normalerweise werden bereits bei wesentlich moderateren Preiserhöhungen die Betroffenen weitgehend und frühzeitig über die Zusammenhänge informiert, damit das nicht als Affront verstanden wird... (Hier geht es ja auch ggfs. um die Klärung von Alternativen. Das geht ja nicht von Jetzt auf Gleich.)

Bisher war die werbe-arme Version von TurboMed eine Sonderleistung und deshalb sicher "teuer".

Wenn diese Version jetzt allgemein wird, dürfte das deutlich/wesentlich preiswerter sein.

Und das Ganze bei (wie man hört...) kaum erreichbarer und bei in wesentlichen Fragen oft überforderter Hotline...

Und wenn tatsächlich jetzt bei allen Praxen jeder Arzt extra zahlen muß prophezeihe ich mal, daß viele Gemeinschaftspraxen sich nach Alternativen umsehen werden. Schon die Preisliste von 9/2008 mit den happigen Lizenzänderungskosten war schon ein deutlicher Anlaß dazu... (ist der Wechsel doch kaum mehr teurer als die Änderung bei TurboMed...)

Was könnte man noch alles erwarten, wenn das Argument kommt, daß die eGK ja sooo viel Aufwand erfordert, den man ja nicht TurboMed anlasten könne??

Viele Grrrsse, Wahnfried :evil:
FranzKonrad
Beiträge: 516
Registriert: Dienstag 7. Oktober 2008, 13:56
16
Wohnort: 91463 Dietersheim
Hat Dank erhalten: 1 mal

Beitrag von FranzKonrad »

Also, ich bin nochmal in mich gegeangen, bzw. an den Krempel im Regal: hab offenbar doch nichts weggeworfen.
Also es ist schon sonderbar:
Im Begleitheft zum Update 4/08 (also V8.4. ...) steht auf Seite 3 unten im Anschluß an das Vorwort:
"Zum 01. April des nächsten Jahres werden wir - nach langer Zeit -
unsere Software-Pflegegebühr etwas anheben. Somit wird TurboMed
dann € 38,-* pro Praxis- oder Arztlizenz monatlich kosten (bei
TurboMed.A sind es € 59,-*).

* alle Preise in Euro, zzgl. ges. MwSt."

Das wäre natürlich wesentlich weniger, als in der neuen Preisliste, Stand 12.1.09, angegeben (TM 63,50€, TM.A 83,50€, jeweils zzgl. MwSt.). :shock:

Ansonsten erinnere ich mich natürlich auch an das Angebot zur werbefreien Spezialversion zum Mehrpreis von 40,-€ monatlich zzgl. MwSt., steht zumindest in der Version 8.4.1.1397 in der Einleitung der Hilfe unter "Pharmakommunikation-Sonderlizenz".

P.S.: da ich mich an eine Seite über die möglichen Einsparungen an Kosten durch Turbomed erinnerte, habe ich diese gesucht: Turbomed hat den Link dazu entfernt, man kann ihn aber noch googeln oder direkt aufrufen:
[url]http://www.turbomed.de/TurboMed/Softwarewartung
(hab das nicht so raus mit dem Link zitieren, Tschuldigung)

FranzKonrad
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

womit soll man denn die Schäfchen ködern...

Beitrag von wahnfried »

Hallo,

das dürfte das Angebot sein, für eine geworbene Lizenz die Softwarewartung für 6 Monate kostenfrei zu erhalten, quasi als Werbeprämie (Kopfgeld).

Da kann ich mir vorstellen, daß sie das nicht mehr propagieren, wird ja jetzt plötzlich eine doppelt bis dreifach höhere Prämie.

Auf der anderen Seite wäre das ja nur zu gerechtfertigt, denn bei den neuen Preisen müßte man ja ein mehrfaches leisten, um Jemandem dieses Konzept von TurboMed überhaupt noch schmackhaft machen zu können... :roll:

Viele Grüsse, Wahnfried
Benutzeravatar
Roland_Colberg
Beiträge: 491
Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 17:16
21
Wohnort: Dachau
Hat Dank erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Preiserhöhung

Beitrag von Roland_Colberg »

Ich denke mal, dass da unterschieden wird zwischen Preisen für neue Kunden und Bestandskunden. Hierauf zielt auch meine Anfrage bei Turbomed. Morgen wissen wir (hoffentlich) mehr.

Viele Grüße
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Link zu sowohl Partnerschaftsktion als auch Preisliste

Beitrag von wahnfried »

FranzKonrad hat geschrieben:P.S.: da ich mich an eine Seite über die möglichen Einsparungen an Kosten durch Turbomed erinnerte, habe ich diese gesucht: Turbomed hat den Link dazu entfernt, man kann ihn aber noch googeln oder direkt aufrufen:
[url]http://www.turbomed.de/TurboMed/Softwarewartung
...von dieser auch von der Homepage ganz frei erreichbaren Seite "Softwarewartung", die sich bei obigem Link öffnet, kommt man sowohl zu dem Bereich "Partnerschaftsaktion" (das wäre die 6 Monate freie Softwarewartung je geworbene Lizenz) als auch zu der neuen Preisliste. Das ist also wirklich nicht versteckt worden.

Nicht versteckt worden ist auch die Anhebung der Lizenz-Erweiterungs- bzw. -Trennungskosten auf 1350.--Euro plus Märchensteuer (vorher 1225 Euro plus...).

@Roland_Colberg:

selbst wenn es so wäre, daß das ein unterschiedliches Preisniveau für Bestandskunden und Neukunden wäre, dürfte eine solche Zweigleisigkeit der Kosten allenfalls für eine kurze Übergangszeit durchzuhalten sein. Sonst gibt es eine Revolte bei den Neukunden.

Allerdings glaube ich nicht an eine solche doppelte Buchführung. Aber warten wir die Antwort von TurboMed ab.

Grüsse, Wahnfried
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

TurboMed-Anwender Info 1/2009 schweigt zu den Preisen

Beitrag von wahnfried »

Hallo,

in den TurboMed-Anwender-News 1/2009 (Freitag in der email-Post) kein Sterbenswörtchen zu den neuen Preisen!

Grüsse, Wahnfried
FranzKonrad
Beiträge: 516
Registriert: Dienstag 7. Oktober 2008, 13:56
16
Wohnort: 91463 Dietersheim
Hat Dank erhalten: 1 mal

Beitrag von FranzKonrad »

Betrifft mein Posting von gestern:
FranzKonrad hat geschrieben:Habe heute zufällig mal in Turbomed.de auf Preisliste geklickt, da ist mir aufgefallen, es gibt eine neue mit Stand 12.1.09.
Der monatliche Pflegepreis für die TM-Basislizenz steigt von 34,50 auf 63,50 netto.
Ist schon etwas happig.
Aufgefallen ist mir aber auch, daß jetzt in der Basislizenz nur noch ein Arzt (und nicht mehr max. drei) enthalten ist, jeder weitere kostet neben einem einmaligen Zusatzlizenzpreis auch einen monatlichen Zusatz-Softwarepflegepreis von 34,50 Neuronen.
TM arbeitet wohl noch an der zukünftigen Preisgestaltung:
es gibt jetzt seit heute nachmittag schon wieder eine neue Preisliste mit dem Stand 12.1.09.
Hier sind jetzt doch wieder 3 Ärzte pro Basislizenz enthalten, allerdings kostets monatlich weiter 63,50€ netto statt bisher 34,50€.
Billiger sind die monatlichen Kosten für jeden zusätzlichen Arzt geworden (21,50€ statt gestern noch 34,50€).

Mit Ausnahme der PDF-Datei schweigt sich Turbomed offenbar über die künftige Preispolitik aus, auch ich habe erst am 9.1. eine email mit Anwender-news ohne einen Hinweis auf die Preiserhöhung bekommen.

@wahnfried:
wahnfried hat geschrieben:...von dieser auch von der Homepage ganz frei erreichbaren Seite "Softwarewartung", die sich bei obigem Link öffnet, kommt man sowohl zu dem Bereich "Partnerschaftsaktion" (das wäre die 6 Monate freie Softwarewartung je geworbene Lizenz) als auch zu der neuen Preisliste. Das ist also wirklich nicht versteckt worden.
Die Zensur ist wohl nicht in ganz Deutschland gleich streng. :wink: Also in Mittelfranken ist die Seite "Softwarewartung" nicht mehr von der TM-Homepage aus erreichbar, sondern nur noch bei direkter Linkeingabe. Seit heute ist sie auch ganz leer. Ich hatte nicht die Partnerschaftsaktion gemeint, sondern den seit langem vorhandenen Text über die günstigen Wartungskosten von Turbomed, hier ein Ausschnitt (aus meinem Download von gestern):
Turbomed hat geschrieben:Monatliche Wartungskosten:
nur € 34,50*/** pro Monat

Ein gutes Produkt nutzen und dabei noch Geld sparen: Das ist eine der vielen Facetten von TurboMed. Über die Jahre können Sie erhebliche Beträge sparen, wenn Sie TurboMed in Ihrer Praxis einsetzen.

Ein monatlicher Software-Wartungspreis für die Praxis-Software von deutlich über € 50,- ist bei anderen Anbietern zumeist die Regel. ... Benutzen Sie doch einfach mal den praktischen Softwarekosten-Rechner weiter unten: Hier können Sie ganz schnell ausrechnen lassen, wie viel genau Sie mit TurboMed sparen können. ...
Das können die natürlich jetzt nicht mehr so stehen lassen. :evil:

Gruß FranzKonrad
Benutzeravatar
Roland_Colberg
Beiträge: 491
Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 17:16
21
Wohnort: Dachau
Hat Dank erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland_Colberg »

FranzKonrad hat geschrieben:Mit Ausnahme der PDF-Datei schweigt sich Turbomed offenbar über die künftige Preispolitik aus
Sieht so aus, jedenfalls habe ich auf meine email auch noch keine Antwort bekommen....
Benutzeravatar
Roland_Colberg
Beiträge: 491
Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 17:16
21
Wohnort: Dachau
Hat Dank erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Neue Preise

Beitrag von Roland_Colberg »

Hallo zusammen,

mittlerweile habe ich eine Antwort von Herrn Hübner selbst bekommen.

Wie schon vermutet, begründet er die Preiserhöhung, die wohl ab 1.4. kommen wird, mit den Auswirkungen des AVWG (Wegfall von Subventionierungen durch Pharmazie etc.). Andere Hersteller würden ihre Preise ebenfalls in diesem Umfang erhöhen.
Wir werden noch in diesem Quartal alle TurboMed-Anwenderinnen und Anwender schriftlich über Hintergründe und genaue Höhe informieren. Wie bei TurboMed üblich, werden wir uns aber preislich eher am unteren Rand bewegen. Aktiv für bestehende Anwender wird es wahrscheinlich zum 01.04.09 werden.

Die Preisliste, die Sie auf der TurboMed-Homepage studiert haben, wurde entsprechend editiert, so dass TurboMed-Interessenten auch transparent das Lizenzmodell von TurboMed studieren können, bevor sie sich dafür oder dagegen entscheiden. Versteckte Kosten sollte es bei uns nicht geben, daher sind alle Infos zu Lizenzkonditionen veröffentlicht.- M.E. einzigartig im Wettbewerb. Ihre Sorge, dass sich die Softwarepflege über das doppelte erhöht, ist natürlich unbegründet. Mehraufwendungen über den o.g. Punkt (AVWG) hinaus gibt es für Bestandskunden nur dann, wenn sich die Praxisstruktur (Ärztin/Arzt hinzu) ändert. Selbst diese Kosten sind aber dann sehr fair.
Übrigens bin ich der Meinung, dass wir uns im Vergleich zu anderen Branchen mit unseren Softwarekosten immer noch sehr glücklich schätzen müssen.

Viele Grüße
R. Colberg
Benutzeravatar
michael
PowerUser
Beiträge: 739
Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
19
Wohnort: Marktoberdorf

Re: Neue Preise

Beitrag von michael »

Roland_Colberg hat geschrieben: Übrigens bin ich der Meinung, dass wir uns im Vergleich zu anderen Branchen mit unseren Softwarekosten immer noch sehr glücklich schätzen müssen.
Bei uns ist ja auch immer weniger zu holen!

Gestern noch von pegasus für KV-Safenet ein Angebot bekommen. Danach kostet mich dann das verschicken einer 170kb grossen Abrechnungsdatei einma im Quartal 150 Euro. Ein Schelm ...

Mfg

Pätzold
Benutzeravatar
mschiller
Beiträge: 979
Registriert: Montag 10. Mai 2004, 09:32
21
Wohnort: 90489 Nürnberg
Kontaktdaten:

......

Beitrag von mschiller »

bin mal gespannt wann einer der kv bayern erklärt, dass man die hochverschlüsselte abrechnungsdatei auch als email-anhang verschicken kann - ganz ohne kv-safe-net
Benutzeravatar
michael
PowerUser
Beiträge: 739
Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
19
Wohnort: Marktoberdorf

Re: ......

Beitrag von michael »

mschiller hat geschrieben:bin mal gespannt wann einer der kv bayern erklärt, dass man die hochverschlüsselte abrechnungsdatei auch als email-anhang verschicken kann - ganz ohne kv-safe-net
Solange die noch E-Mails mit *.doc Dokumenten im Anhang verschicken, werden die das wohl nicht verstehen.


Mfg

Pätzold
FranzKonrad
Beiträge: 516
Registriert: Dienstag 7. Oktober 2008, 13:56
16
Wohnort: 91463 Dietersheim
Hat Dank erhalten: 1 mal

Beitrag von FranzKonrad »

Betreff: Online Abrechnung über Safenet
mschiller hat geschrieben:bin mal gespannt wann einer der kv bayern erklärt, dass man die hochverschlüsselte abrechnungsdatei auch als email-anhang verschicken kann - ganz ohne kv-safe-net
Das ist sicher richtig. (Sollte wg. Themenwechsel eigentlich in einen neuen Thread verschoben werden, weiß aber nicht wie)

Zum anderen gäbe es natürlich auch die von der KVB akzeptierte und bis auf die Verbindungskosten kostenlose Möglichkeit, die Online-Abrechnung über D2D mittels ISDN-Direkteinwahl und PaDok-Verfahren zu senden.

Voraussetzung wäre die Unterstützung dieses Verfahrens durch Turbomed, da die meines Wissens einzige Standalone-Lösung von GMC-Systems auch nicht ganz billig ist.

Derzeit setzen aber offenbar alle Compugroup-Programme ausschließlich auf Telemed-Safenet. (Warum eigentlich? Ist ja eine ähnliche Frage wie: warum nur Microsoft-Word statt OpenOffice?)


Gruß
FranzKonrad
Benutzeravatar
Roland_Colberg
Beiträge: 491
Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 17:16
21
Wohnort: Dachau
Hat Dank erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: ......

Beitrag von Roland_Colberg »

mschiller hat geschrieben:bin mal gespannt wann einer der kv bayern erklärt, dass man die hochverschlüsselte abrechnungsdatei auch als email-anhang verschicken kann - ganz ohne kv-safe-net
Das wissen die schon. Frau Parzer von der EDV-Abteilung hat mir schon vor Monaten mitgeteilt, dass diese Möglichkeit auch im Laufe dieses Jahres geschaffen werden soll. Nur wollen die derzeit natürlich erstmal ihren Ladenhüter Safenet an den Mann und die Frau bringen (s. auch "Ausgezeichnete Patientenversorgung", die das ebenfalls voraussetzt).... :?

Wenn alle Stricke reißen, gehe ich halt mit meiner Abrechnungsdatei zu einem Kollegen mit Safenet-Anschluss.
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: Neue Preise

Beitrag von wahnfried »

Roland_Colberg hat geschrieben:...Übrigens bin ich der Meinung, dass wir uns im Vergleich zu anderen Branchen mit unseren Softwarekosten immer noch sehr glücklich schätzen müssen.
Hallo Herr Colberg und alle,

das mag zwar sein, hier geht es aber um die Zuverlässigkeit eines Geschäftspartners, der im September 2008 (als das Begleitheft zum Update 4. Quartal 2008 gedruckt wurde) auch schon genau wußte, daß die Werbefreiheit der Arztpraxisprogramme beschlossene Sache ist.

Zu diesem Zeitpunkt mit einer sich rumsprechenden geringen Erhöhung der Software-Pflege-Kosten an die Öffentlichkeit gehen und dann gut drei Monate später ohne großen Aufhebens die Vorgabe (Erhöhung um 10%) um den Faktor 8,3 zu vergrößern, dies aber klammheimlich in einer Nebenseite der Internetpräsentation niederzulegen (?...mal sehen, die meisten werden es nicht so rasch merken, daß sie noch abspringen könnten..., so übersetze ich das), das ist die Verhaltensweise, die mir den Kommentar entlockt, was das denn für ein Geschäftsgebahren sei. Wieviele Kunden hat TurboMed mit dieser Ankündigung noch angelockt?

Seriosität heißt für mich auch, daß man Kalkulationen vor einer Veröffentlichung auch darauf abklopft, ob man diese verwirklichen kann. Dies ist hier in eklatanter Weise mißachtet worden. Von wegen preisfair...

Nun gut, wenn jemand auf die Service-Partner angewiesen ist, dürfte das weniger ins Gewicht fallen, weil dadurch ja jedes von der Hotline an die Service-Partner vermittelte Problemchen einige Kosten verursacht, worin die Wartungsgebühr-Erhöhung nicht mehr so groß aussieht. Aber wenn man das so denkt, fühlt man sich so recht als Euro-Kuh, die man eben mal so melken kann.

Nur, daß die Protestbereitschaft der Ärzte ja reichlich gegen Null tendiert, macht eine solche Hau-Ruck-Aktion einigermaßen erfolgversprechend.

"...dass wir uns im Vergleich zu anderen Branchen mit unseren Softwarekosten immer noch sehr glücklich schätzen müssen" halte ich da für eine unpassende Haltung, da sie - um es mal offen zu sagen - Dreistigkeit schönredet. Nix für ungut...

Wahnfried
Benutzeravatar
schmidt-dietrich
Beiträge: 684
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 21:11
16
Wohnort: Bezirk KV Hessen: Kassel - 10-Finger-System klappt katastrophal mal wieder ;-) Sorry...
Kontaktdaten:

Beitrag von schmidt-dietrich »

Letzterem kann ich nur zustimmen!
Die Ärzteschaft ist eine herterogener Haufen von Duckmäusern geworden, die sich ALLES gefallen läßt!

Man, was sind wir für obrigkeitshörige Duckmäuser geworden (schliesse mich da nicht aus!) !!!

Schlimm, wir wissen gar nicth was für eine Macht die Ärzteschaft in diesem Land hätte, wenn wir Politik,KBV und GKV etc. mal sagen würden was ab jetzt gemacht wird und was nicht ! Die Bürokraten wäre entmachtet und Ihrer Pfründe beraubt -
Unsere Patienten ständen sicher zu 80%-90% hinter uns.

Sorry - just my two cents
Praxis Schmidt-Dietrich
Landgraf-Karl-Straße
34 Kassel /Bezirk KV Hessen

___________________________________________________________________________________
ab 01.04.2017: T2med ! CIAO CG-AG.
Frankolas
Beiträge: 351
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 11:07
16
Wohnort: Stralsund
Hat sich bedankt: 77 mal
Hat Dank erhalten: 51 mal

Re: Neue Preisliste

Beitrag von Frankolas »

Ich habe eben die Post aufgemacht. :shock:

Da ist jetzt eine offizielle Preiserhöhung von 25,50€ ohne Mwst ab 01.07.09 für die monatliche Softwarepflege getätigt worden.
Begründet wurde das mit den wegfallenden Zuwendungen der Pharmaindustrie, da diese in Praxisprogrammen ab dann nicht mehr
werben dürften.
Naja :roll:

Gruß
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], bofh, Google [Bot] und 11 Gäste