PDF Dokument ausfüllen

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
Alexander69berlin
Beiträge: 166
Registriert: Samstag 4. März 2006, 17:03
19
Hat Dank erhalten: 2 mal

PDF Dokument ausfüllen

Beitrag von Alexander69berlin »

hallo. gibt es eine Möglichkeit eine PDF Formular, das ausfüllbar ist, mit Patientennahmen Geburtsdatum etc. automatisch ausfüllen zu lassen? Meine Vorstellung ist das Dokumente zu hinterlegen und über den Patienten aufzurufen und dann die Personenbezogenen Daten im Formula zu haben. Ich habe leider keine Ahnung ob das geht und wie das geht.
Danke im Voraus
baerdoc
Beiträge: 390
Registriert: Montag 19. August 2013, 10:34
12
Hat sich bedankt: 1 mal
Hat Dank erhalten: 6 mal

Re: PDF Dokument ausfüllen

Beitrag von baerdoc »

Ja, das geht.

Sie müssen eine PDF-Datei mit Feldern erstellen z.B. Test.pdf mit dem Feld "Vorname".

Zum Verknüpfen der Felder müssen Sie noch eine flds-Datei und eine xfdf-Datei erzeugen.

Die xfdf-Datei können Sie aus den vorhandenen xfdf-Dateien aus Turbomed erstellen (Sind in irgendeinem Ordner bei Formulare/GemeinsameAufrufe/PDF...
Diese Datei umbenenen in Test.xfdf und mit einem Texteditor öffnen. Dort muss folgende Zeile auf Ihre Testdatei geändert werden:
<f href="Test.pdf"/> Die Zahlencodes so belassen und im gleichen Ordner, wie die Datei Test.pdf abspeichern.

Gleiches Vorgehen für die flds-Datei:
Kopieren aus Turbomed, Umbenennen in Test.flds, Öffnen mit Editor und ändern des Dateinamens: <f href="Test.pdf"/>
Jetzt müssen noch die Platzhalter von Turbomed mit den Feldern verknüpft werden. Dies erfolgt mit den folgenden Einträgen:

<fields>
<field name="Vorname" Platzhalter="$1062$"><value/> </field>
</fields>

Die Platzhalter finden Sie im Verzeichnis $:\TurboMed\Word\ Platzhalter.lst bzw.PlatzhalterPDF.lst

Einfach mal mit einer Kopie (!) der vorhanden PDF´s ausprobieren.
Alexander69berlin
Beiträge: 166
Registriert: Samstag 4. März 2006, 17:03
19
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: PDF Dokument ausfüllen

Beitrag von Alexander69berlin »

super vielen vielen dank und ihnen schöne Weihnachten, danke
Andreas
Beiträge: 261
Registriert: Dienstag 2. November 2004, 21:45
20
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 25 mal
Hat Dank erhalten: 10 mal

Re: PDF Dokument ausfüllen

Beitrag von Andreas »

Hallo,
wie kann ich die so wie o.g. erstellten PDF Formulare einbinden bzw ausfüllen laasen?
Wenn ich mein selbsterstelltes pdf Formular umbenenne in zB "Teilnahme_DMP_Brustkrebs.pdf" und im Anschluss das Formular in TM aufrufe, wird mein Formular auch ausgefüllt. Wenn ich aber einen anderen Namen eingebe und in einem anderen Ordner aufrufe funktioniert es nicht.
Auch kann ich beispielsweise das "04ifsg-meldebogen-nrw.pdf" Formular selbst mit myTM nochmal einbinde wird es nicht angezeigt bzw ausgefüllt.

Was habe ich übersehen bzw mache ich falsch??
freundliche Grüsse
Andreas
baerdoc
Beiträge: 390
Registriert: Montag 19. August 2013, 10:34
12
Hat sich bedankt: 1 mal
Hat Dank erhalten: 6 mal

Re: PDF Dokument ausfüllen

Beitrag von baerdoc »

Andreas hat geschrieben:Hallo,
wie kann ich die so wie o.g. erstellten PDF Formulare einbinden bzw ausfüllen laasen?
...
Erstellen Sie ein leeres TMF-Formular mit dem Formular-Editor.
Im Quelltext geben Sie folgenden Code ein:

Code: Alles auswählen

sub Form_OnLoad 
   on error goto 0
   Set pdfDatei = CreateObject("TMPdfForms.clsPDFDatei") 
   if not pdfDatei is nothing then
      pdfDatei.openfile ("$\TurboMed\Formulare\GemeinsameAufrufe\PDF\Eigene\Test.pdf"), ("Mein Testeintrag in die Karteikarte") , ("PDF")
   end if 
   formular.close
end sub
Die folgenden Angaben können/müssen Sie nach Ihren Gegebenheiten modifizieren:
"$\TurboMed\Formulare\GemeinsameAufrufe\PDF\Eigene\Test.pdf" = Pfad und Dateiname Ihrer PDF-Datei
"Mein Testeintrag in die Karteikarte" = Text, der in die Karteikarte eingetragen wird
"PDF" Kürzel für die Karteikarten-Art

Dieses TMF-Formular speichern Sie ab und können es über das TM-Menü zum Aufruf Ihres PDF-Formulars einbinden.
BochumRunner
Beiträge: 33
Registriert: Donnerstag 4. März 2021, 18:08
4
Hat sich bedankt: 1 mal
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: PDF Dokument ausfüllen

Beitrag von BochumRunner »

Welches Programm für die Textfelderstellung in PDFs ist da denn sinnvoll bzw bezahlbar?
Forti
Beiträge: 492
Registriert: Sonntag 14. August 2011, 16:28
14
PVS: Allerlei
Konnektortyp: "alle"
Hat sich bedankt: 35 mal
Hat Dank erhalten: 18 mal

Re: PDF Dokument ausfüllen

Beitrag von Forti »

PDF-Xchange Editor ist meine erste Wahl. Kann bei Bedarf auch JavaScript und ist mit regulär <50 Euro angemessen eingepreist.
Hier funktioniert auch das Einfügen von selbstaktualisierenden QR-Codes mit den Bewegungsdaten aus den Feldern.
Das ist sehr praktisch, wenn beim Import in ein DMS daraus gleich brauchbare Dateinamen werden. Oder wenn die PDF gedruckt, ausgefüllt und später eingescannt werden, automatische Trennung und Ablage nach QR (Horland ScanPDF) :)

Wenn Sie die Formulare komplett selbst bauen, z.B. mit OpenOffice/Libre Office, dann geht´s für einfache Felder auch damit. Hier können beim PDF-Export die angelegten Textfelder zu PDF-Formularfeldern gemacht werden.
--
Beste Grüße
Forti
Nervenarzt
Beiträge: 297
Registriert: Dienstag 14. Juli 2020, 13:26
5
Hat sich bedankt: 29 mal
Hat Dank erhalten: 11 mal

Re: PDF Dokument ausfüllen

Beitrag von Nervenarzt »

Was mache ich denn falsch ?
Ich habe mich an die Anleitung gehalten, aber es funktioniert nicht. Das PDF-Formular öffnet zwar, aber die Felder sind nicht ausgefüllt.
Nervenarzt
Beiträge: 297
Registriert: Dienstag 14. Juli 2020, 13:26
5
Hat sich bedankt: 29 mal
Hat Dank erhalten: 11 mal

Re: PDF Dokument ausfüllen

Beitrag von Nervenarzt »

Kann man das TMF-Formular auch so verändern, dass das Dokument nicht gespeichert wird ? wenn ich das Unterstrichene in der Zeile weglasse, dann legt er zwar keinen Karteikarteneintrag an, es wird aber physisch trotzdem unter Sonstiges gespeichert.

pdfDatei.openfile ("$\TurboMed\Formulare\GemeinsameAufrufe\PDF\Eigene\Test.pdf"), ("Mein Testeintrag in die Karteikarte") , ("PDF")

?
Nervenarzt
Beiträge: 297
Registriert: Dienstag 14. Juli 2020, 13:26
5
Hat sich bedankt: 29 mal
Hat Dank erhalten: 11 mal

Re: PDF Dokument ausfüllen

Beitrag von Nervenarzt »

Nervenarzt hat geschrieben: Dienstag 24. Juni 2025, 15:36 Was mache ich denn falsch ?
Ich habe mich an die Anleitung gehalten, aber es funktioniert nicht. Das PDF-Formular öffnet zwar, aber die Felder sind nicht ausgefüllt.
Ich habe inzwischen gemerkt, dass es sowohl auf Groß- und Kleinschreibung ankommt als wohl auch auf die Zeileneinzüge.
Inzwischen funktioniert das Ausfüllen bei mir, worüber ich sehr froh bin, und ich lege fleissig PDF-Formulare zum Personalisieren an...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], nkonstan, Semrush [Bot] und 18 Gäste