Diagnosenliste Ausdruck Word mit ICD10 [GELÖST]
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mittwoch 15. April 2020, 12:31
- 5
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Hat Dank erhalten: 16 mal
Diagnosenliste Ausdruck Word mit ICD10
Guten Morgen,
auch auf die Gefahr das es die Fragestellung schon gab (ich habe nichts Entsprechendes gefunden ...):
Wo kann ich einstellen, dass beim Word-Ausdruck der Diagnosenliste aus Turbomed heraus (über Karteikarten Druck kompakt von bis`) auch die ICD-Codes angezeigt werden ?
auch auf die Gefahr das es die Fragestellung schon gab (ich habe nichts Entsprechendes gefunden ...):
Wo kann ich einstellen, dass beim Word-Ausdruck der Diagnosenliste aus Turbomed heraus (über Karteikarten Druck kompakt von bis`) auch die ICD-Codes angezeigt werden ?
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mittwoch 15. April 2020, 12:31
- 5
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Hat Dank erhalten: 16 mal
-
- Beiträge: 258
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
- 16
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: Diagnosenliste Ausdruck Word mit ICD10
Hallo!
einen derartigen Platzhalter kann man in einer Word-Vorlage benutzen.
Eine Word Vorlage erstellen (z.B. Diagnosen.dot oder Diagnosen.dotx). Die so erstellte Word-Vorlage in das Verzeichnis am Server \Turbomed\Vorlagen kopieren
Das Dokument mit den Diagnosen kann dann erstellt werden wenn in TM der gewünsche Patient geöffnen ist und man in Word über den Reiter "Turbomed" den Schnellbrief "Diagnosen" erstellen lässt
Viele Grüße,
SL
einen derartigen Platzhalter kann man in einer Word-Vorlage benutzen.
Eine Word Vorlage erstellen (z.B. Diagnosen.dot oder Diagnosen.dotx). Die so erstellte Word-Vorlage in das Verzeichnis am Server \Turbomed\Vorlagen kopieren
Das Dokument mit den Diagnosen kann dann erstellt werden wenn in TM der gewünsche Patient geöffnen ist und man in Word über den Reiter "Turbomed" den Schnellbrief "Diagnosen" erstellen lässt
Viele Grüße,
SL
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mittwoch 15. April 2020, 12:31
- 5
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Hat Dank erhalten: 16 mal
Re: Diagnosenliste Ausdruck Word mit ICD10
Entsprechende Vorlage mit Platzhalter erstellt -> es werden aber eben nur die Diagnosen angezeigt ohne ICD-Codes ...Leidig hat geschrieben: ↑Freitag 17. Januar 2025, 17:14 Hallo!
einen derartigen Platzhalter kann man in einer Word-Vorlage benutzen.
Eine Word Vorlage erstellen (z.B. Diagnosen.dot oder Diagnosen.dotx). Die so erstellte Word-Vorlage in das Verzeichnis am Server \Turbomed\Vorlagen kopieren
Das Dokument mit den Diagnosen kann dann erstellt werden wenn in TM der gewünsche Patient geöffnen ist und man in Word über den Reiter "Turbomed" den Schnellbrief "Diagnosen" erstellen lässt
Viele Grüße,
SL
Mit TM-Hotline telefoniert, dort auch keine Idee, ich müßte eine Mail an den Kundenservice schreiben mit meinem Anliegen bezüglich Übertrag/Übernahme ICD-Codes in Word-Dokument !
-> das wird wohl dauern bis zu einer Lösung ...

-
- Beiträge: 258
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
- 16
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: Diagnosenliste Ausdruck Word mit ICD10
Hallo!
Ich benutze folgede Platzhalter, da wird auch der ICD10 Code ausgespuckt.
$2004[d,999,10,nein,ja]$
$2004[dd,999,10,nein,ja]$
Wenn Sie in Word den Reiter Turbomed anklicken, gibt es dort auch den Unterpunkt "Optionen". In dem Dropdown dann "Diagnosen" anklicken. Dort kann man mit oder ohne ICD10 auswählen.
Viele Grüße,
SL
Ich benutze folgede Platzhalter, da wird auch der ICD10 Code ausgespuckt.
$2004[d,999,10,nein,ja]$
$2004[dd,999,10,nein,ja]$
Wenn Sie in Word den Reiter Turbomed anklicken, gibt es dort auch den Unterpunkt "Optionen". In dem Dropdown dann "Diagnosen" anklicken. Dort kann man mit oder ohne ICD10 auswählen.
Viele Grüße,
SL
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mittwoch 15. April 2020, 12:31
- 5
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Hat Dank erhalten: 16 mal
Re: Diagnosenliste Ausdruck Word mit ICD10
Besten Dank für eure Lösungsvorgaben - genau das habe ich gesucht !!!!!!! Ein Segen dieses Forum - top !!!!
Traurig nur das der Support von TM das nicht in Ansätzen gewußt hat ... au weia
Traurig nur das der Support von TM das nicht in Ansätzen gewußt hat ... au weia

-
- Beiträge: 258
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
- 16
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: Diagnosenliste Ausdruck Word mit ICD10 [GELÖST]
Man kann sich in Word auch eine Liste der existierenden Platzhalter erstellen lassen.
Dort gibt es u.a. diese:
$2000$ Sämtliche Diagnosen des Patienten
$2001$ Abrechnungsdiagnosen des Patienten
$2002$ Dauerdiagnosen des Patienten
$2004[d,180,10,nein,ja]$ alle Diagnosen des Patienten aus den letzten 180 Tagen, 10 Einträge, ohne Datumsanzeige und mit automatischer Übernahme
Viele Grüße,
SL
Dort gibt es u.a. diese:
$2000$ Sämtliche Diagnosen des Patienten
$2001$ Abrechnungsdiagnosen des Patienten
$2002$ Dauerdiagnosen des Patienten
$2004[d,180,10,nein,ja]$ alle Diagnosen des Patienten aus den letzten 180 Tagen, 10 Einträge, ohne Datumsanzeige und mit automatischer Übernahme
Viele Grüße,
SL
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Doktorum, Fallery, Google [Bot] und 19 Gäste