Falls es nur die nächste Generation eines z.B. Speedports bzw. einer FritzBox ist, genügt es üblicherweise, die Einstellungen des bisherigen Routers in einer Datei zu sichern und diese ins Neugerät zu importieren; dann sicherheitshalber prüfen, inwiefern die gleiche IP-Adresse vorliegt, ggf. anpassen, fertig.
Beim Neugerät eines abweichenden Herstellers müssten die Telekom-Zugangsdaten manuell eingetragen werden, ggf. ist alternativ eine automatische Übernahme der Telekom-Zugangsdaten möglich (
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei- ... speedport?), IP-Adresse des Routers abgleichen, ggf. Telematik-Routen eingeben (falls diese bei Ihnen nicht direkt am Server und den Clients eingetragen sind), fertig.
Kann man selbst machen, kann der Telekom-Techniker übernehmen, CGM braucht man dazu nicht.