Ich war heute früh selbst beim Kardiologen und wurde Zeugin einer interessanten Szene.
Die Damen an der Anmeldung waren völlig verzweifelt. Durch ihre Gespräche - am Ende wartete eine ganze Schlange von Patienten darauf, sich anzumelden - erfuhr ich, dass Isynet nach jedem Update massive Probleme verursacht. Karten ließen sich nicht mehr einlesen, die Software reagierte langsamer als ein Faultier. Es ließen sich auch manuell keine Scheine anlegen, Untersuchungen konnten nicht gespeichert werden, außerdem friert die Software regelmäßig ein und stürzt ab etc. Alle waren in heller Aufruhr.
Mein ehemaliger Lehrling arbeitet dort. Sie erzählte, dass ständig Fernwartungen nötig seien und ständig Probleme auftreten. Es ist eine große Praxis.
Die MFA, die die Fernwartung initiiert hat, schimpfte mit dem Techniker, sie habe keine Ahnung, warum es nach jedem Update solche Probleme gibt. Sie habe langsam keine Lust mehr, sich ständig damit auseinanderzusetzen. Außerdem mache das Programm auch so ständig Probleme, vor allem beim eRezept.
Die müssen Unsummen für den Support ausgeben.
Ich war beinahe 2 Stunden dort, in der Zeit gab es keine Lösung. Alle waren mit der Technik beschäftigt, umringt von schimpfenden Patienten.
TM ist also nicht das einzig schlechte System. Vor allem muss ich keinen Techniker rufen, wenn nichts mehr geht.
Nur ein kleiner Erfahrungsbericht.
MCS Probleme
Moderator: Forum Moderatoren
-
- Beiträge: 736
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
- 12
- Hat sich bedankt: 40 mal
- Hat Dank erhalten: 47 mal
-
- Beiträge: 297
- Registriert: Dienstag 14. Juli 2020, 13:26
- 5
- Hat sich bedankt: 29 mal
- Hat Dank erhalten: 11 mal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste